1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mysql Problem auf Linux Webserver

    • Linux
  • iveo
  • 18. Januar 2005 um 10:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • iveo
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 18. Januar 2005 um 10:32
    • #1

    Hi - hab auf meinem FC3 einen Webserver laufen - der httpd Teil funktioniert mittlerweile bereits, nur wenn ich mysql zum laufen bekommen will bekomme ich nach eingabe von "mysql" bzw. "mysql -h localhost -u root" immer folgenden fehler:

    ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)


    Ich weiß das das Problem daher winkt dass die Datei /var/lib/mysql/mysql.sock nicht existiert ... da ich aber noch nicht so supa im Umngang mit Linux bin und vieles leider noch nicht weiß, weiß ich auch nicht was ich jetzt anstellen soll...

    der befehl "locate mysql.sock" liefert mir nix zurück ...


    als zweite Frage wollte ich noch wissen, ob es für Linux eigentlich so ein rundum-sorglos-Paket wie Xampp auf Windows gibt?


    Danke - LG - iveo

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 18. Januar 2005 um 11:54
    • #2

    http://www.schmidma.de/know-how/detai…-know-how86.htm

    generell kann ich sagen dass mir eins bei derartigen problemen geholfen hat:
    Dieses tool + Eingabe der Fehlermeldung: http://www.google.at/search?hl=de&q…ta=lr%3Dlang_de

    *G*

    lg, Phil.

  • iveo
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 18. Januar 2005 um 12:30
    • #3

    woah - du bist sooo supa ... auf die idee wäre ich doch nie gekommen...

    ...hallo?! - schlauberger - ich hätte das hier nicht geschildert und gepostet wenn ich woanders meine antwort bereits gefunden hätte - und gesucht hab ich gestern die halbe nacht ;)

    also - kannst du mir helfen oder nicht?! - wenn nicht - dann spar dir deine kommentare :thumb:

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 18. Januar 2005 um 13:37
    • #4
    Zitat von iveo

    Hi - hab auf meinem FC3 einen Webserver laufen - der httpd Teil funktioniert mittlerweile bereits, nur wenn ich mysql zum laufen bekommen will bekomme ich nach eingabe von "mysql" bzw. "mysql -h localhost -u root" immer folgenden fehler:

    ERROR 2002: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2)


    Is der mysql-Server überhaupt gestartet ? Die Fehlermeldung riecht stark nach einem "nein"..."mysqld_safe &" sollts tun.

  • Sicka
    Punkte
    240
    Beiträge
    34
    • 18. Januar 2005 um 16:45
    • #5
    Zitat von iveo



    als zweite Frage wollte ich noch wissen, ob es für Linux eigentlich so ein rundum-sorglos-Paket wie Xampp auf Windows gibt?

    http://www.apachefriends.org/de/

    da gibts XAMPP für Linux und Windows

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 18. Januar 2005 um 17:04
    • #6

    schließe mich dose an, der Server scheint nicht zu laufen...würde den Server aber anders starten:

    service mysqld start
    oder
    service mysql start

    (hängt davon ab, was genau Du wie installiert hast)

    Um bei jedem Systemstart mysql laufen zu haben, sieh Dir den Befehl chkconfig an.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 18. Januar 2005 um 17:32
    • #7
    Zitat von iveo

    woah - du bist sooo supa ... auf die idee wäre ich doch nie gekommen...

    ...hallo?! - schlauberger - ich hätte das hier nicht geschildert und gepostet wenn ich woanders meine antwort bereits gefunden hätte - und gesucht hab ich gestern die halbe nacht ;)

    also - kannst du mir helfen oder nicht?! - wenn nicht - dann spar dir deine kommentare :thumb:


    hier schlauberger: formulier dein problem konkreter und poste nicht einfach ne fehlermeldung, such mit der fehlermeldung im google und du wirst fündig, hast du zumindest die ersten 10 hits durchgeforstet? oder das mysql.com manual angeguckt?

    es ist eine arbeit von 2 klicks zumindest einen lösungsansatz zu finden bzw was brauchbares das man probieren könnte.

    anscheinend hast du noch nicht probiert mysql (nämlich den service/dienst, nicht mysql selbst - der dienst heisst mysqld) überhaupt zu starten, sonst wäre dies aus deinem ersten post ersichtlich.... (das erklärt mir google auf das genaue copy paste deiner fehlermeldung)
    vielleicht reagierst du aber auch nur gereizt weil du eine halbe nacht lang gesucht hast, kann auch sein. :) *fg* :thumb:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum