1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

keine anzeige auf 6.4" tft

    • Windows
  • elChico
  • 20. Januar 2005 um 11:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • elChico
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 20. Januar 2005 um 11:44
    • #1

    hallo
    hab ein 6.4" tft display mit vga anschluß(640x480 16bit)
    hab das teil an meinen alten rechner PII200 mit Sis onboard grafikkarte angeschlossen (Win2000) und hat sofort funktioniert.....

    dann hab ich probiert das teil an meinen neuen pc anzuschließen Winxp mit ner ati X800 jedoch kein bild gleichen bildschirmtreiber verwendet, gleiche auflösung und farbtiefe jedoch ohne erfolg
    am display steht immer out of range?? na irgendwas wird wohl nicht passen aber was??

    weiß wer rat?

    PS: hab auch schon probiert im abgesicherten modus hochzufahren ohne erfolg jedoch :confused:

  • creature
    Punkte
    371
    Beiträge
    60
    • 5. Februar 2005 um 17:52
    • #2

    Also ich würde auf folgende Ursachen tippen:

    • Zu hohe Auflösung
    • Zu hohe Bildwiederholungsrate (stell mal die Herzrate runter)

    Zeigt das Display beim hochfahren wenigstens was an, oder überhaupt nix?

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 5. Februar 2005 um 20:27
    • #3
    Zitat von creature


    [*]Zu hohe Auflösung

    Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich glaube XP braucht ja mindestens 800x600 Auflösung, oder?

  • creature
    Punkte
    371
    Beiträge
    60
    • 5. Februar 2005 um 21:22
    • #4

    Hmm - für den normalen Betrieb stimmt das glaube ich auch. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass zumindest der abgesicherte Modus 640x480 verwendet (hab ich zum Glück schon ewig nicht mehr sehen müssen).

    Aber ich denke auch dass es nicht möglich ist die Auflösung auf weniger als 800x600 einzustellen. Die einzige Möglichkeit dass du das Display dann doch noch verwenden kannst, wäre eventuell eine virtuelle höhere Auflösung. Das muss aber wie ich glaube wiederum diie Grafikkarte auch unterstützen.

    Aber ich glaube dass das XP auch bei einer virtuell höheren Auflösung zur Ansteuerung des Displays mindestens 800x600 vorschreibt.

  • creature
    Punkte
    371
    Beiträge
    60
    • 5. Februar 2005 um 21:28
    • #5

    Hab nach ein bisschen suchen auf der Microsoft-Seite die Systemanforderungen für Windows XP PRO gefunden.

    Da steht ganz klar:

    Zitat

    Super VGA (800 x 600) or higher-resolution video adapter and monitor

    Also wohl eher weniger Chancen zum Betrieb des Displays mit XP.

  • CitizenX
    Gast
    • 6. Februar 2005 um 03:45
    • #6

    hängs an den neuen und probiers mit Knoppix

    Greets X :coolsmile

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 6. Februar 2005 um 11:08
    • #7

    man kann xp problemlos mit 640x480 betreiben, hab das selbst mindestens 1 jahr lang notgedrungen mit einem mp3-pc gemacht, weil der alte monitor den geist aufgegeben hat, und der ersatz nicht mehr konnte...
    man darf nur direkt nach der installation xp nicht automatisch die auflösung anpassen lassen (dann stellt es nämlich auf 800x600, fragt aber vor dieser aktion nach)
    dann läuft xp automatisch auf 640x480

    mfg
    mexx :devil:

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 6. Februar 2005 um 21:28
    • #8

    Es gibt tools die beliebige Aufloesungseinstellungen erlauben z.B. Rivatuner

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum