1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Blender - kostenlos und gut

  • Feuerzange
  • 23. Januar 2005 um 18:46
  • Unerledigt
  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 23. Januar 2005 um 18:46
    • #1

    Aufruf an alle, sich mal Blender anzuschauen, wer's noch nicht kennt. Ich kenn das Programm seit Jahren, hab aber erst vor einem halben Jahr angefangen, es mir wirklich anzuschauen. Ist ein tolles, Open Source 3D Modelling und Rendering Programm für viele Plattformen.

    Zu finden auf http://www.blender.org
    bzw. http://www.blender3d.org

    Ist mir grad so eingefallen, als ich den Maya-Kurs-Thread gelesen hab. :grinning_squinting_face:

  • Xaver
    1
    Xaver
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 26. Januar 2005 um 11:12
    • #2

    hi, bin noch Schüler und würd gern n 3D-Modell von meinem Zimmer machen...
    meine Fragen:
    1.Eignet sich Blender auch für Anfänger wie mich?
    2.Eignet sich Blender zu dem was ich vorhab, oder sollte ich mir besser n anderes Programm suchen?
    3.Gibt es ne (kostenlose) deutsche Bedienungsanleitung oder n Handbuch für Blender?
    :confused:
    OK, schon mal danke in Vorraus!

    X

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 26. Januar 2005 um 19:59
    • #3

    Hm, naja, es kommt drauf an -

    1) Für Anfänger gibt's glaub ich einfachere Programme, aber Blender ist eines der wenigen kostenlosen. Was du auch noch machen kannst, ist GMAX ausprobieren - ist für Anfänger sicher um einiges einfacher. Dafür musst du dich allerdings registrieren - gehört der Firma, die 3dsmax macht. Also wenn dir das Registrieren nichts ausmacht, würd ich dir GMAX als Anfänger empfehlen. Von den Funktionen her ist Blender aber empfehlenswerter.

    2) Schau dir einfach an, was man mit Blender machen kann, das Programm ist nicht groß (wenig zum Downloaden), kann aber einiges. http://www.blender3D.org - Schau mal hin, dort gibt's etliche Tutorials und die Image Gallery. Zur Zeit ist ein sehr schönes Wohnzimmer ausgestellt, glaub ich. Es gibt auch deutsche Tutorials im Internet - Google ist unser aller Freund.

    http://www.belug.org/~cw/BlenderTut/BlenderTut.html
    http://www.crowle.de/blender_tutori…ut6_kurven.html
    http://www.crowle.de/blender_tutori…t1_gesicht.html

    etc. etc. etc. Viel Spaß, halt mich auf dem Laufenden! :winking_face:

  • Xaver
    1
    Xaver
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 27. Januar 2005 um 09:53
    • #4

    OK, vielen Dank, werd mir die sachen mal ansehen!!!!
    (Wenn ich Fragen hab werd ich gnadenlos auf dich zurück kommen!!!!;))
    X

  • Raiden
    5
    Raiden
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    • 27. Januar 2005 um 11:04
    • #5

    Nach dem ich früher viel mit 3d Max gemodelt habe, komme ich mit der Bedienung von Blender überhaupt nicht zurecht.

    Mir kommt das alles sowas von unübersichtlich und unpraktisch vor.
    Ist dir das am Anfang auch sogegangen? Gibts eine Möglichkeit mit Blender wie in 3d Max (->Meshtools) zu arbeiten?

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 27. Januar 2005 um 14:41
    • #6

    Meshtools?

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. Januar 2005 um 14:49
    • #7
    Zitat von epi.um

    Meshtools?


    das sagt dir nix? sollte jeder kennen *g* :tongue1:
    edit:http://3dcafe.com/asp/tutorials/…delingalien.asp

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 27. Januar 2005 um 18:28
    • #8

    Konntest keinen Link auf eine Seite ohne Titten finden?

    _______

    Natürlich gibt es in Blender Meshtools, wenn du smoothen, zusammenfügen etc. meinst. Eigentlich geht alles über Shortcuts, die man in der Hilfe abrufen kann. Wer die Shortcuts nicht kennt, hat's natürlich etwas schwieriger alles gleich zu finden. Ich selber hab mir das Buch Blender 2.3 Guide gekauft. Da wird echt alles erklärt, was man an Funktionen erklären kann. Allerdings war es ein bisschen teuer. http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…7445824-3708547

    _______

    Ich hab gleich mit Blender angefangen, vorher mal kurz Maxon Cinema 4D oben gehabt, und mir hat's vor allem deswegen gut gefallen, weil es gratis ist und trotzdem ein Wahnsinn. Ich glaub schon, dass der Umstieg von einem kommerziellen auf ein Open Source Programm recht schwierig ist, weil die Benutzerfreundlichkeit bei 3dsmax wahrscheinlich ganz vorn liegt. Nur leisten kann man es sich halt nicht auf legalem Wege.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. Januar 2005 um 19:16
    • #9
    Zitat von Feuerzange

    Konntest keinen Link auf eine Seite ohne Titten finden?


    in der eile fand ich nur diese page.. hab jetzt unter 3dcafe.com einen anderen artikel (wieder)gefunden. siehe oberen beitrag : bei edit.

    @legalem weg... mit connections geht das schon.
    hab 3dsmax R3 für paar jahre geliehen bekommen von autodesk. danach hab ich leider den kontakt verloren, und hab mich dann mit einer firma in österreich in verbindung gesetzt. hirner.com hieß die. diese schickten mir netterweise eine 30-tage version von 3dsmax 5. diese firma scheints aber leider nimmer zu geben.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Raiden
    5
    Raiden
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    • 27. Januar 2005 um 20:08
    • #10

    gmax gibts ja leider auch nur für Windows und noch dazu kein Render inkludiert - ok es gibt auch 3ds max nur für Windows.

    Aber Maya gibts ja für Windows, Linux und Mac OS.

    Nur die Personal Learning Edition gibts natürlich nicht für Linux :frowning_face:

    http://www.alias.com/eng/products-s…uirements.shtml

    Vielleicht versuch ich irgendwann noch einmal Blender ...

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 27. Januar 2005 um 22:56
    • #11

    *hehe* Der Link zu Meshtools ist schon besser. :-))

    Tja, Blender ist nicht schlecht und das gibts für sehr viele Plattformen. Also wer Lust hat: Ausprobieren schadet nicht. :thumb: Hab gar net gewusst, dass es die Maya LE nur für Windows gibt. Na sowas. Echt fies.

  • Admiral Thrawn
    4
    Admiral Thrawn
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 28. Januar 2005 um 01:25
    • #12

    Ich frag mich ja, wann endlich ein 3d prog rauskommt, bei dem die bedienung nicht so elends miserabel ist wie bei den erhältlichen

    "Denken Sie nicht, dazu fehlen Ihnen sämtliche Voraussetzungen"!

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 28. Januar 2005 um 10:14
    • #13

    Schon mal Anima8or http://www.anim8or.com/ ausprobiert? Find ich auch recht gut. Milkshape ist ebenfalls recht fein und kostet net gerade die Welt.
    Bin von discreet etwas enttäuscht, dass sie keine Studentenlizenzen vergeben. Maya kommt wenigstens etwas entgegen.

    mfG Fup

  • Raiden
    5
    Raiden
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    • 28. Januar 2005 um 10:49
    • #14

    http://www.deviantart.com/deviation/512417/

    Hier eine 3D Freeware List. (Pfeil nach unten klicken zum Downloaden)

    Die meisten für Linux hab ich vor einiger Zeit mal kurz ausprobiert. Wirklich gefallen hat mir ja nichts, aber die besseren sind wie ich finde Blender und Wings3d. Wobei letzteres eigentlich nur Modellingtool ist.

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 28. Januar 2005 um 15:28
    • #15

    Hm, was ich so gesehen hab, ist Blender viel weiterentwickelter als anim8or.

    EDIT: Ich hab mir jetzt mal die Features von Milkshape angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass für meine Zwecke doch Blender am geeignetsten ist. Benutzt das eigentlich noch jemand?

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 28. Januar 2005 um 15:44
    • #16
    Zitat von Feuerzange

    [...]Benutzt das eigentlich noch jemand?

    Noch nicht... aber ich lade mir schon die tutorials runter... ich brauche eine beschäftigung für die Ferien :winking_face:

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 28. Januar 2005 um 17:11
    • #17

    :grinning_squinting_face: *g* Na dann viel Spaß! Und vielleicht können wir uns ja in den Ferien wieder treffen, dann zeig ich dir mal das Blender-Buch. Baby hätte jedenfalls auch Lust und hal müssma noch fragen. War eine nette Truppe.

    Ach und ein tolles Vektorgrafikenprogramm hab ich jetzt auch: Xfig! Nachdem ich ja jetzt Linux benutze und Xfig da bei Fedora dabei ist, hab ich mir das mal angeschaut: Das Programm ist von der Benutzerfreundlichkeit meiner Meinung nach um Meilen besser als Freehand. Hab schon einige Sachen versucht.

  • Filz
    9
    Filz
    Mitglied
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 28. Januar 2005 um 17:39
    • #18
    Zitat von Feuerzange

    Benutzt das eigentlich noch jemand?

    Ich häng auch noch grad in den Gallerien rum und überleg mir, womit man am besten und eindruckvollsten anfangen könnte :)

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 28. Januar 2005 um 18:00
    • #19

    :) Ist jedenfalls beeindruckend, was manche Leute drauf haben.

    Es gibt den internen Renderer und dann gibt's noch YafRay, den man sich runterladen und in Blender integrieren kann, den viele besser finden, obwohl ich den blendereigenen auch nicht zu verachten finde.

  • mindmedic
    4
    mindmedic
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    • 1. Februar 2005 um 21:02
    • #20

    " :) Ist jedenfalls beeindruckend, was manche Leute drauf haben." j0 stimmt hier mein lieblings blender-render..
    The Gate: http://www.blender3d.org/cms/May_2004.339.0.html#

    naja, yafray hat bei beleuchtung ein paar nette features..
    http://yafray.org/

    ich finds cool das es jetzt mit blender so gut vorangeht.. was das benutzer interface angeht so ist man ohne tastenkombinationen verloren :)

    aber kamma ja alles lernen:
    http://www.blender3d.org/cms/Tutorials.243.0.html
    http://www.blender3d.org/cms/Video_Tutorials.396.0.html
    und noch evtl:
    http://www.blender3d.org/cms/Manuals___Books.111.0.html

    das interface ist gewöhnungsbedürftig aber was solls... werd mich auch nie aufhörn zu fragen warum gimp diesen scattered window mode hat.. *grr*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung