1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Freeware PDF Maker ohne Werbung etc.

    • Suche
  • Feuerzange
  • 26. Januar 2005 um 00:29
  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 26. Januar 2005 um 00:29
    • #1

    Hm, irgendjemand war mal so nett, einen Haufen guter Links zu allen möglichen Freewarethemen etc. zu posten, da war auch ein Link zu einem gratis Word-to-PDF Konverter dabei. Leider find ich den Thread nicht mehr, kennt jemand vielleicht das oder ein anderes gutes Programm?

    Hab mir mal eins um 40 Euro gekauft, aber das ist Schrott und ich suche grad nach einer besseren Alternative.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 26. Januar 2005 um 00:38
    • #2

    bäh.. word to pdf .. wenn schon, denn schon, oder?

    besserer methode
    für windows :
    PS-fähigen drucker installieren: Lexmark optra C ps
    ghostscript + ghostview installieren...
    HOWTO:
    http://www.salvie.ch/pdfspezial.htm

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Florian
    4
    Florian
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    • 26. Januar 2005 um 03:00
    • #3

    FreePDF XP funktioniert auch als virtueller Drucker, du kannst damit Dokumente (Word, etc.) in PDF-Dateien "drucken".

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 26. Januar 2005 um 03:31
    • #4

    Danke! =) Werd ich mir gleich mal ansehen.

  • Feierteifl
    6
    Feierteifl
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 27. Januar 2005 um 10:24
    • #5

    Ich verwende CIB PDF-Plugin. Ist ein Makro-Plugin für Word. Die Software hat mir bis jetzt noch alles ohne Probleme konvertiert.

    Nie ist das Wort, auf das Gott horcht, wenn er mal lachen will.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. Januar 2005 um 11:01
    • #6

    grad entdeckt...
    https://sourceforge.net/projects/pdfcreator

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Feuerzange
    4
    Feuerzange
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 27. Januar 2005 um 18:34
    • #7

    Hm, die beiden schauen aber vielversprechend aus... ich setz jetzt alles neu auf (zum 100.000 Mal, hab schon Routine...) und schau mir die beiden mal genauer an. :)

    EDIT: Das KommerzProgramm, das ich mir da mal gekauft hab, heißt übrigens PDF Experte 2 - ja nicht kaufen, ist der größte Schrott.

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 1. Februar 2005 um 13:10
    • #8

    einfach Mandrake-linux installieren, dann hast du automatisch einen virtulellen pdf- und ps-Drucker dabei. Für Windows ist es schwieriger etwas zu finden. Aber ich kann mich noch erinner das es einen kostenlosen pdf-Convertor direkt von Adobe gab. Der hat allerdings nur als Online-Tool auf ihrer Webseite funktioniert.

    May the source be with you.

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 1. Februar 2005 um 16:25
    • #9

    Kennt jemand von euch zufällig eine "Server-Seitige" Lösung?
    In der firma wo ich arbeite wird sehr viel PDF gebraucht (vor allem große Pläne im Format A0 und so), und eine Adobe Lizenz kosten gleich mal ein paar hunderter - wir haben bisher 2 Lizenzen, bracuehn aber demnächste einige mehr.

    Jetzt wäre es interesannt ob es ned eine freeware/linux möglichkeit gibt, wo man dann den PDF-Drockertreiber im Netz freigibt, und jeder damit PDF's erzeugen kann!

    lg,

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 1. Februar 2005 um 18:23
    • #10
    Zitat von sCHmIkOla


    Jetzt wäre es interesannt ob es ned eine freeware/linux möglichkeit gibt, wo man dann den PDF-Drockertreiber im Netz freigibt, und jeder damit PDF's erzeugen kann!


    schau mal unter https://sourceforge.net/projects/acrophobia/ oder https://sourceforge.net/projects/acrophobia/ nach. Aber es gibt sicher mehrere linux/server Lösungen, versuch google.

    May the source be with you.

  • sCHmIkOla
    8
    sCHmIkOla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 2. Februar 2005 um 07:34
    • #11
    Zitat von comar

    schau mal unter https://sourceforge.net/projects/acrophobia/ oder https://sourceforge.net/projects/acrophobia/ nach. Aber es gibt sicher mehrere linux/server Lösungen, versuch google.



    wow - vielen dank für den tollen tip! schaut schon mal recht vielversprechend aus!!! vielleicht kennt ja noch jemand anders etwas ähnliches und kann erfahrungen posten!

    danke schon mal!

    Der folgende Satz ist falsch,
    Der vorherige Satz ist richtig!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung