1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Server & Hosting

Docker und "feste" ips

  • PixelPatron
  • 22. Juni 2024 um 22:42
  • Erledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 22. Juni 2024 um 22:42
    • #1

    Grüsse,

    hat denn jemand zufällig den ein oder anderen Docker Container am laufen? Egal ob privat daheim oder auch irgendwo im Netz .. weiss jemand ob und wenn wie es möglich ist einem Container zb eine feste ip zuzuweisen? Mich nervt es langsam das ich nach jedem neustart die IPś für die Dienste neu in den Domains hinterlegen muss.

    Nichts wildes.. einfach eine normale Docker Instanz in Verbindung mit einem Apache2 als Proxy ..

    Nachtrag: Anscheinend gibts die Möglichkeit der festen IP so wie ich es kenne nicht aber es gibt einen Kompromiss mit dem ich ganz gut leben kann. Natürlich möchte ich eventuell Usern die vielleicht ähnliches vorhaben daran teilhaben lassen .. da das aber hier den Rahmen sprengen würde gerne wieder als Tutorial .. :)

    HIER IST DER LINK ZUM TUTORIAL! Muss aber noch freigeschaltet werden..

    Liebe Grüsse

    2 Mal editiert, zuletzt von PixelPatron (23. Juni 2024 um 01:46)

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 23. Juni 2024 um 07:25
    • #2

    Einfach nginx nehmen und nicht so was veraltetes wie Apache2 und es als Reverse Proxy verwenden?

    Sieht dann etwa so aus (keine Haftung für Korrektheit, da am Handy kopiert):

    Code
    location / {
    proxy_pass http://127.0.0.1:10301;
    proxy_set_header Host
    $http_host;
    proxy_set_header X-Real-IP
    proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
    proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme; proxy_read_timeout 900;
    proxy_pass_request_headers on;
    proxy_connect_timeout 300;
    proxy_send_timeout 300:
    proxy_read_timeout 300;
    send_timeout 300;
    }
    Alles anzeigen

    Wenn man natürlich solche "Hosting Panels" verwendet keine Option, da die einem ja das System am laufenden Band bricken.

  • Jasmin
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    • 24. Juni 2024 um 17:30
    • #3

    Meinst du die interne IP in Docker?
    Einfach ein neues Network erstellen, Subnet angeben bsp. 172.30.0.0/24 und deinem Container dann das neue Netzwerk zuweisen und feste IP geben. Fertig.


    Code
    docker network create --subnet=172.30.0.0/24 mein-netzwerk
    docker run -d --name mein-container --network mein-netzwerk --ip 172.30.0.10 mein-image


    Ach so, du hast es dir schon selbst beantwortet.

  • Maximilian Rupp 5. Januar 2025 um 01:50

    Hat das Thema aus dem Forum Serverdienste nach Server & Hosting verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum