1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Transaktionen in MSSQL

    • Frage
  • sixpack
  • 28. Januar 2005 um 08:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sixpack
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 28. Januar 2005 um 08:59
    • #1

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem:

    Innerhalb einer Transaktion werden mehrere Tabellen geändert. Darunter sind auch Tabellen, die der Protokollierung aller Vorgänge dient.
    Nun suche ich nach einer Möglichkeit, dass die Protokollierungs-Tabellen nicht von einem ROLLBACK betroffen werden (alle Einträge in diesen Tabellen müssen auf jeden Fall bestehen bleiben, während die Restlichen Tabellen sehr wohl geROLLBACKed werden müssen)

    Kann mir irgend jemand helfen?

    Gruß

    Sixpack

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 29. Januar 2005 um 00:22
    • #2

    setz nen savepoint nachdem du deine protokolle gemacht hast und danach machste einfach nen rollback zzu diesem savepoint

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 29. Januar 2005 um 19:56
    • #3

    Mach einfach eine zweite Connection auf.

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 30. Januar 2005 um 10:02
    • #4
    Zitat von bosie

    setz nen savepoint nachdem du deine protokolle gemacht hast und danach machste einfach nen rollback zzu diesem savepoint

    naja wenn man aber nicht alle protokoll-einträge zuerst machen kannt sonder immer abwechselnd mit den "echten" statements brings nichts.

    also ich würd auch eher eine zweite verbingund vorschlagen

  • sixpack
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 31. Januar 2005 um 08:00
    • #5

    Eine zweite Verbingung geht leider nicht, da die Statements in einer gespeicherten Prozedur aufgerufen werden

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum