1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Einfach zu OSS beitragen

    • Linux
  • Anonymous20200830
  • 29. Januar 2005 um 12:38
  • Unerledigt
  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 29. Januar 2005 um 12:38
    • #1

    Hallo

    Von der Firma LinSpire gibts ein neues Tool unter http://irma.linspire.com/ mit dem sich Programme und GUIs leicht internationalisieren lassen. Einfach anmelden (Nick/Email wegen Passwort), dann kann man z.B. English->German auswählen und wenn man Zeit hat über eine simples Webinterface fröhlich Strings zu übersetzen beginnen.

    Das ganze folgt den internationalen i18n (internationalization) standards und die Resultate kommen dass selbstverständlich der betroffenen OpenSourceSoftware zu gute, nicht das ihr denkt ihr arbeitet da für die Firma. Ist auch kein Beschiss, Linspire ist ne gute(tm) Firma.

    lg
    Anonymous20200830

  • fago
    6
    fago
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    44
    • 29. Januar 2005 um 14:08
    • #2

    find ich prinzipiell eine gute idee, auch wenn es anderweitig auch nicht schwierig ist mitzuhelfen. gerade übersetzungen und ausfüllen von bug-reports sollte drinn sein und ist auch so eine nette oberfläche nicht schwer.

    aber linspire.. sind dass nicht die, die geld für normale debian packages verlangen? :ahhh:

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 29. Januar 2005 um 14:11
    • #3

    Naja, die machen irgendso einen komischen Mix aus Linux dass so sein soll wie Windows oder was weiß ich.

    Wollt damit nur sagen dass das kein böser(tm) Konzern ist der eure Sprachkenntnisse exploiten will...

  • fanopanic
    6
    fanopanic
    Mitglied
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 29. Januar 2005 um 17:06
    • #4
    Zitat von Anonymous20200830

    Wollt damit nur sagen dass das kein böser(tm) Konzern ist der eure Sprachkenntnisse exploiten will...

    Könnte er aber... laut dem Licence Agreement.

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 29. Januar 2005 um 17:39
    • #5

    Muss zugeben dass ich mir das nicht durchgelesen habe, mir aber denke dass da was drinsteht von wegen "Alle Ergebniss gehören LinSpire Inc." oder so.

    Trotzdem weiß ich aus der Vergangenheit das Linspire aktiv andere Dinge unterstützt und sich eigentlich einen recht guten Namen gemacht hat in der Community.
    http://info.linspire.com/opensource/

    Was bringt es ihnen wenn sie Applikationen übersetzen und die Übersetzungen dann nur auf dem eigenen System zugänglich machen?
    Sowas macht nur M$ :winking_face:

    lg
    Anonymous20200830

  • fanopanic
    6
    fanopanic
    Mitglied
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 30. Januar 2005 um 04:46
    • #6
    Zitat von Anonymous20200830

    Muss zugeben dass ich mir das nicht durchgelesen habe, mir aber denke dass da was drinsteht von wegen "Alle Ergebniss gehören LinSpire Inc." oder so.

    So ist es :).

    Zitat von Anonymous20200830

    Was bringt es ihnen wenn sie Applikationen übersetzen und die Übersetzungen dann nur auf dem eigenen System zugänglich machen?
    Sowas macht nur M$ :winking_face:


    U.U. Marktanteile unter den Linux Distros. Heutzutage hortet doch jede(r) soviel "IP" wie er/sie nur kann.

    Zugegeben, sie haben sich bisher sehr open-source freundlich verhalten. Aber da braucht nur ein/e $Schimpfwort CEO werden und vorbei isses.

    Sollten sie die Übersetzungen unter irgendeine freie Lizenz stellen, wäre ich sofort dabei, aber so halt ich lieber Abstand.

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 14:02
    • #7

    Yo, hast du prinzipiell recht, nur was meinst du mit IPs?

    @ar$chceo: kann natürlich sein, aber du musst zugeben dass eine "klage" von so einer kleinen firma gegen freie opensource projekte wegen übersetzungen ziemlich unhaltbar und sinnlos wäre.

    Und so ne Klage würde die Firma auch zerstören (siehe die Beliebtheit von SCO in der Linux-Gemeinde *g*)

    lg
    Anonymous20200830

    PS: Aber ich geb dir recht mir wär ne freie software auch lieber...

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 14:03
    • #8

    ähh. freie lizenz mein ich natürlich...

  • fago
    6
    fago
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    44
    • 30. Januar 2005 um 16:32
    • #9
    Zitat von Anonymous20200830

    Yo, hast du prinzipiell recht, nur was meinst du mit IPs?

    Intellectual Property ?

  • fanopanic
    6
    fanopanic
    Mitglied
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 30. Januar 2005 um 16:41
    • #10
    Zitat von fago

    Intellectual Property ?


    Du sagst es! :)


    Zitat von Anonymous20200830

    @ar$chceo: kann natürlich sein, aber du musst zugeben dass eine "klage" von so einer kleinen firma gegen freie opensource projekte wegen übersetzungen ziemlich unhaltbar und sinnlos wäre.

    Und so ne Klage würde die Firma auch zerstören (siehe die Beliebtheit von SCO in der Linux-Gemeinde *g*)


    Stimmt. Aber mal angenommen der jetzige Eigentümer haut den Hut drauf und verkauft die Hittn an ein Mitglied der Achse des Bösen (SCO, MS, etc.). Wär doch blöd :) Also auf Good Will mag ich nicht mehr vertrauen.

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 30. Januar 2005 um 19:30
    • #11

    OK, ich geb mich geschlagen :winking_face:

  • fanopanic
    6
    fanopanic
    Mitglied
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 30. Januar 2005 um 21:15
    • #12
    Zitat von Anonymous20200830

    OK, ich geb mich geschlagen :winking_face:


    Na geh, sei ned fad. :winking_face:

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 30. Januar 2005 um 22:15
    • #13
    Zitat von Anonymous20200830

    OK, ich geb mich geschlagen :winking_face:

    Was aber nicht heißt, dass man nicht trotzdem zum Übersetzen beitragen kann. Fast genauso gut geht die "unübersetztes Lieblingsprogramm heraussuchen und dem Maintainer die eigenen Übersetzungen direkt schicken" Methode.

    Wer außerdem ganz zufällig die Hilfeseiten von K3b übersetzen will, der braucht mir diese nur übersetzen, ich formatier sie dann und bring sie ein. Nur mal so halb-offtopic gesagt.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 31. Januar 2005 um 11:37
    • #14

    Ja, aber da geht das ganze dann nicht so komfortabel... was ja der Sinn des Tools war.

    Vielleicht sollt mal irgendwer so ein Tool schreiben und das dann unabhängig ins Netz stellen?

    :)

  • fago
    6
    fago
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    44
    • 31. Januar 2005 um 11:44
    • #15

    mit zB poedit sollte dass auch komfortabel sein. is halt keine weboberfläche..

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung