1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Problem: Graphikeinbindung

  • gregsi
  • 5. Februar 2005 um 20:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gregsi
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 5. Februar 2005 um 20:23
    • #1

    Für eine Seminararbeit möchte ich Latex verwenden. Nun habe ich - als Latex-Neuling - versucht ein Bild in der Titlepage einzubinden. Leider schaff ich das nicht (probiers schon 2 Stunden). Vielleicht kennt ja wer eine Lösung.

    Problembeschreibung:
    (1) innerhalb der Titelpage soll Bild hinzugefügt werden
    => hab ich mit \includegraphics{bild.eps} gemacht

    (2) dazu hab ich das graphicx-Paket eingebunden
    => mit \usepackage{graphicx}

    (3) das Bild liegt außerdem im richtigen Ordner und MikeTex gibt beim Compilieren keine Fehlermeldung aus; Ergänzungspakete existieren unter MikTex

    (4) Bild erscheint aber nicht im entsprechendem pdf-Dokument (auch nicht irgendwo anders im Dok.)


    Herzlichen Dank für Hilfe!

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 7. Februar 2005 um 20:59
    • #2

    Erster Gedanke: wenn du .eps-Dateien einbindest, dann darfst du nicht pdflatex verwenden. Aber da offenbar kein Fehler beim Übersetzen ausgegeben wird ist das vielleicht doch nicht das Problem? Kannst sicher in deinem TeX-Programm einstellen, was genau verwendet wird (pdflatex, latex oder so).

    Zweiter Gedanke: versuchs statt mit .eps mit einem anderen Format, etwa .png oder .jpg, das funktioniert mit pdflatex, falls das überhaupt verwendet wird.

    Könntest auch mal die relevanten Teile der Sourcen posten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum