1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

wxWidgets unter windows mit mingw problem beim linken

  • davewood
  • 6. Februar 2005 um 17:58
  • Unerledigt
  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 6. Februar 2005 um 17:58
    • #1

    hab sourcen von wxWidgets runtergeladen

    ./configure
    make
    make install

    alles super, aber wenn ich die samples kompilieren will die mitkommen beim sourcepackage von wxWidgets, dann findet er ne lib nicht obwohl sie dort ist wo sie hingehoert.

    und wenn ich n kleines helloworldprogramm linken will (compilen geht) dann macht er auch probleme.

    verwende als linkerflag `wx-config --libs`

    Code
    $ make
    g++ -o HelloWorldApp.exe `wx-config --libs` HelloWorldApp.o
    HelloWorldApp.o(.text+0xbe):HelloWorldApp.cpp: undefined reference to `wxAppConsole::CheckBuildOptions(char const*, char const*)'
    HelloWorldApp.o(.text+0x18b):HelloWorldApp.cpp: undefined reference to 'wxEntry(HINSTANCE__*, HINSTANCE__*, char*, int)'
    HelloWorldApp.o(.text+0x203):HelloWorldApp.cpp: undefined reference to `wxFrameNameStr'
    HelloWorldApp.o(.text+0x224):HelloWorldApp.cpp: undefined reference to `wxDefaultSize'

    vielleicht weiß ja wer was :)

    gruss

    david

    I like Toast!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 6. Februar 2005 um 18:18
    • #2

    mal schaun, ich hab scheinbar vergessen static libs zu machen.

    na dann kompiliere ich halt alles nochmal

    david

    I like Toast!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 6. Februar 2005 um 19:26
    • #3
    Code
    $ wx-config --libs
    -L/usr/local/lib  -mthreads  -Wl,--subsystem,windows -mwindows /usr/local/lib/libwx_msw_xrc-2.5.a /usr/local/lib/libwx_msw_html-2.5.a /usr/local/lib/libwx_msw_dbgrid-2.5.a /usr/local/lib/libwx_msw_adv-2.5.a /usr/local/lib/libwx_msw_core-2.5.a /usr/local/lib/libwx_base_odbc-2.5.a /usr/local/lib/libwx_base_xml-2.5.a /usr/local/lib/libwx_base_net-2.5.a /usr/local/lib/libwx_base-2.5.a -lrpcrt4 -luuid -lodbc32 -lole32 -loleaut32 -lwinspool -lwinmm -lshell32 -lcomctl32 -lcomdlg32 -lctl3d32 -ladvapi32 -lwsock32 -lgdi32 -lwxregex-2.5 -lwxexpat-2.5 -lwxtiff-2.5 -lwxjpeg-2.5 -lwxpng-2.5 -lwxzlib-2.5

    das stinkt doch oder?
    vor allem die zeilen mit /usr/local/lib... sind doch falsch, wenn da ned -l... steht dann maht er was weiß ich damit aber linken tut ers ned. mir scheint mein wx-config is ned korrekt aber was tun?

    david

    I like Toast!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 6. Februar 2005 um 19:35
    • #4

    schas, selbst wenn ich statt zB

    /usr/local/lib/libwx_msw_core-2.5.a

    -lwx_msw_core-2.5

    schreibe, funkts ned und ich hab lauter undefined references.

    grumpf

    david

    I like Toast!

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 9. Februar 2005 um 15:35
    • #5

    niemand ne idee? is echt wichtig da ich das auch fuer mein praktikum brauche und nun schon 3 tage im verzug bin.

    hier nochmal ne detaillierte beschreibung

    http://www.solidsteel.nl/users/wxwidget…opic.php?t=1201

    david

    I like Toast!

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. August 2010 um 17:30
    • #6

    Ich quäl mich auch grad mit WxWidgets und hab diesen Thread ausgegraben. Ich steh da total an. Hab jetzt auch wxPack gefunden, wo das ganze Klumpert fertig kompiliert ist, aber auch da schaff ichs nicht, es unter MinGW/MSYS/Netbeans zum laufen zu bringen. Warum gibs da nicht EINE Lib und EINE Headerdatei? *grml* ...

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 18. September 2010 um 14:10
    • #7

    hehe

    Ich mach schon lang nix mehr mit wxWidgets. Ich bild mir aber ein es gibt zwei Versionen. Eine wo alles in eine lib zusammengepackt wird und eine wo man nur verwendet was man will.

    Good luck

    david

    ps: und jetzt stirb endlich thread!

    I like Toast!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern