1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Suse 9.2 Pro .iso brennen

    • Linux
  • zofe
  • 9. Februar 2005 um 13:20
  • Unerledigt
  • zofe
    5
    zofe
    Mitglied
    Punkte
    200
    Beiträge
    30
    • 9. Februar 2005 um 13:20
    • #1

    hi
    ich schaffs einfach nicht ne suse 9.2 DVD zum installieren zu brennen.
    ich weiß inzwischen, dass man keine DATENDVD sondern n image brennen muss, ich setze auch bootable, trotzdem will sie nicht booten, das einzige was kommt, ist n cursor der vor schwarzem hintergrund blinkt

    Danke falls irgendjemand tipps hat

  • fanopanic
    6
    fanopanic
    Mitglied
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 10. Februar 2005 um 10:38
    • #2

    Eine "Bootable" Checkbox sollte es gar ned geben, wenn du ein image brennst, weil diese Information schon im Image selbst steckt. Sicher dass du diesmal das Teil als Image gebrannt hast? zB in Nero: File -> Burn Image.

    Check das mal.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. Februar 2005 um 11:25
    • #3

    Jop, sollte es nicht geben.
    Hat jetzt zwar nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, aber für solche Versuche empfiehlt sich ein DVD+RW Rohling. Kostet beim Niedermeyer 1,99 (also gar nicht so viel mehr als ein normaler).
    Hab aber bis jetzt nur bootable CDs gebrannt, hat in WinOnCD immer gut geklappt (zuletzt mit der Debian Netinstall).

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • zofe
    5
    zofe
    Mitglied
    Punkte
    200
    Beiträge
    30
    • 11. Februar 2005 um 18:03
    • #4

    hi
    habs jetzt mit Nero probiert(image brennen), gleiches ergebnis, könnte es vl ein problem sein, dass ich DVD-R Rohlinge verwende anstatt DVD-RW?

    thx

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. Februar 2005 um 18:59
    • #5

    Na RW sollte nicht Pflicht sein, nur die Umwelt bedankt sich, wenn du nach der Reihe DVDs verbrennst.
    Eventuell gehts mit DVD+R Rohlingen besser, kommt vielleicht auch aufs Laufwerk an. Vielleicht können andere Laufwerke von deinen DVDs eh booten.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • andras98
    10
    andras98
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 13. Februar 2005 um 01:23
    • #6

    Hi!

    gehen bei euch eigentlich die Kopien von der Suse DVD? Ich wollte einmal von meiner Suse 9.0 DVD eine Kopie machen - beim Installieren meinte er dann, dass er die Pakete nicht findet ...
    Gleiches Ergebnis bei einer 9.2 DVD - aus dem Netz. ...

    Ähnliche Probleme?

    lg,

    andreas

    --
    Glücklicher Absolvent von 933 :wave2:

  • zofe
    5
    zofe
    Mitglied
    Punkte
    200
    Beiträge
    30
    • 13. Februar 2005 um 15:45
    • #7

    hallo
    ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass mein laufwerk, die DVD-R Rohlinge nicht optimal unterstüzt(im gegensatz zu DVD+R, hoffentlich :winking_face:
    weiß jemand vl wo man eine compatibility list für DVD Brenner finden könnte?

    mfg, dave

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Februar 2005 um 16:16
    • #8

    Liste weiß ich keine, aber hiermit kann mans auslesen:

    http://www.dvdinfopro.com/

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • kenokb
    4
    kenokb
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    • 13. Februar 2005 um 20:42
    • #9

    Hallo! Ich habe die gleichen Probleme mit der Suse 9.2 DVD. Also mein DVD unterstützt DVD-R habs mit dem Prog. ausgelesen.
    Habe auf eine DVD-R das Image mit Nero gebarannt. Mein DVD kann nicht booten also habe ich von den Disketten aus alles ereldnigt. Jetzt kam die DVD rein alles war ok bis zur auswahl der Pakete, da streikte die DVD. Da stand es gibt keine Pakete auf der DVD und die Instalation kann nicht fortgesetzt werden oder so etwas in der art. Auf jeden fall erkennt er die Pakate nicht.
    Was meint ihr woran kann das liegen? Soll ich das mit einem anderem Programm brennen?

  • andras98
    10
    andras98
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 14. Februar 2005 um 01:07
    • #10

    Hi!

    Ich hab gelesen, dass Nero nicht richtig die Images brennt. Es gab schon einige Leute die Probleme mit Nero in Bezug auf Linux ISOs hatten.

    Hab versucht das Suse Image mit CDRWIN, CDBurner XP und auf dem Mac mit Toast zu brennen. Jeweils mit dem Erfolg, dass er die Pakete nicht findet bei der Installation ... *gr*

    Die MD5Sum meines Images ist: EA762C909752006D0D369D47466B540E

    Hat noch jemand dieses oder hab ihr alle das von SUSE Ftp?

    lg,

    Andreas

    --
    Glücklicher Absolvent von 933 :wave2:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. Februar 2005 um 13:27
    • #11

    Also mein Schwager hats mit wget von hier gesaugt, mit nem komischen Brennprogramm, das bei seinem OEM-Windows dabei war, gebrannt, damit installiert, und es geht pipifein.
    wget hat zwar am Schluss ne Fehlermeldung ausgegeben, aber die DVD funzt trotzdem.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • absolut
    4
    absolut
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    29
    • 15. Februar 2005 um 20:26
    • #12

    auf der suse 9.2 dvd ist neben der 32bit version auch die für 64 drauf - und die cd ist dual-layer. ergo passen ein bissl mehr als die handelsüblichen 4,7 gb drauf - kann sein dass es deswegen ein bissl funzt... hab mir alles runtergerippt - aufgeteilt - unwichtige sachen gelöscht und wieder gebrannt.
    :thumb:

    http://hades.gothic.at/iforum/images/smilies/confused.gif

  • andras98
    10
    andras98
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 15. Februar 2005 um 22:30
    • #13

    Ich habs auf eine DL gebrannt ... hat auch nicht funktioniert ...

    lg,
    andreas

    --
    Glücklicher Absolvent von 933 :wave2:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. Februar 2005 um 23:25
    • #14

    Wenn das iso kleiner als di 4,7 GB ist, was soll dann DL bringen? Anscheinend sind die DVDs halt nicht die gleichen, wie im Suse-Karton.
    Ich frag mich echt, was da so schwer ist. Womit ladet ihr das Zeusch runter? Vielleicht packen eure Downloadproggis so große Dateien nicht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. Februar 2005 um 17:20
    • #15

    Ich muss mal kurz ne Info nachreichen:
    Habs grad selber probiert, gebrannt und installiert, es fünzt.
    *hrhrhrhr*

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • tigga
    3
    tigga
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 20. Februar 2005 um 18:30
    • #16

    Bei mir hat die downgeloadete Version auf DVD gebrannt auch problemlos funktioniert. Nur leider sind einige Pakete (spez. Server-Dienste wie apache, bind, ... komplette Auflistung) nicht im FTP-Iso, und so meckert er beim updaten einer 9.1er-Installation. Hat jemand schon mal probiert die Pakete irgendwie zusätzlich auf die DVD drauf zu tun? Oder während der Installation per FTP einzubinden?

  • BigHack
    4
    BigHack
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 22. Februar 2005 um 21:51
    • #17
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenn das iso kleiner als di 4,7 GB ist, was soll dann DL bringen? Anscheinend sind die DVDs halt nicht die gleichen, wie im Suse-Karton.
    Ich frag mich echt, was da so schwer ist. Womit ladet ihr das Zeusch runter? Vielleicht packen eure Downloadproggis so große Dateien nicht.

    Ich habe mit FireFox versucht eine Suse 9.2 DVD Iso runter zu laden, doch gleich am anfang stand: ___MB von 2GB fertiges download, da dachte ich mir: hhhäää :confused: die detei sit doch 3,1GB...

    Dann habe ich es mit GetRight Runtergeladen, habe ca. 5-6 Stunden dafür gebraucht, und dann habe ich dieses ISO-File mit K3B gebrannt, und Suse damit schon ohne Prob. installiert :grinning_squinting_face:

    md5sum: ab648822abbd89906adb66f7cddd6bc2 SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso

    mit nero konnte ich vor einiger Zeit nicht mal kleinere ISOs (ca. 2GB) brennen :confused:

    Seitdem mache ich alles mit K3B, und hatte mit K3B noch nie Probleme :verycool:

    Wenn ich (egalwelches ISO) ein ISO-File mit K3B brennen möchte, reicht nur:
    Right Click=> K3B-ISO
    und nochmal im Programm auf OK klicken und bleibt mir nur noch zu warten :thumb:

    edit: ach ja, ich habe es auf DVD-RW und auf DVD-R gebrannt, beides hat bei mir funktioniert :grinning_squinting_face:

    :cuss: Hacking & Cracking ==> Hack The Planet :cuss:

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 22. Februar 2005 um 23:30
    • #18

    Hallo an @!

    Zitat von BigHack

    Ich habe mit FireFox versucht eine Suse 9.2 DVD Iso runter zu laden, doch gleich am anfang stand: ___MB von 2GB fertiges download, da dachte ich mir: hhhäää :confused: die detei sit doch 3,1GB...

    Dann habe ich es mit GetRight Runtergeladen, habe ca. 5-6 Stunden dafür gebraucht, und dann habe ich dieses ISO-File mit K3B gebrannt, und Suse damit schon ohne Prob. installiert :grinning_squinting_face:

    md5sum: ab648822abbd89906adb66f7cddd6bc2 SUSE-Linux-9.2-FTP-DVD.iso

    mit nero konnte ich vor einiger Zeit nicht mal kleinere ISOs (ca. 2GB) brennen :confused:

    Seitdem mache ich alles mit K3B, und hatte mit K3B noch nie Probleme :verycool:

    Wenn ich (egalwelches ISO) ein ISO-File mit K3B brennen möchte, reicht nur:
    Right Click=> K3B-ISO
    und nochmal im Programm auf OK klicken und bleibt mir nur noch zu warten :thumb:

    edit: ach ja, ich habe es auf DVD-RW und auf DVD-R gebrannt, beides hat bei mir funktioniert :grinning_squinting_face:

    Alles anzeigen

    @BigHack:Wollte mal fragen ob K3B bzw. getright freeware ist? Von wo könnte ich es runterladen? Womit hast Du iso Datei runtergeladen? Mit Firefox? Von welcher Site?


    Peszi_forum

  • BigHack
    4
    BigHack
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 23. Februar 2005 um 11:01
    • #19
    Zitat von peszi_forum

    Hallo an @!
    @BigHack:Wollte mal fragen ob K3B bzw. getright freeware ist? Von wo könnte ich es runterladen? Womit hast Du iso Datei runtergeladen? Mit Firefox? Von welcher Site?

    Hallo,

    Nein, ich habe das ISO-File nicht mit FireFox runtergeladen, sondern mit "GetRight". GetRight findest du auch als "Trial Version" im internet, ich habe es spontan mit GetRight runtergeladen, du kannst es auch mit änlichen Programmen versuchen. Was K3B angeht, es ist bei MandrakeLinux Official standardmäßig dabei :winking_face:

    Runterladen kannst du die Datei/en vom "univie" FTP-Server, geht ziemlich schnell :thumb:
    ftp://ftp.univie.ac.at/systems/linux/suse/i386/current/iso/
    viel Spaß noch :winking_face:

    BigHack

    :cuss: Hacking & Cracking ==> Hack The Planet :cuss:

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 23. Februar 2005 um 13:43
    • #20

    Hallo an @!

    Zitat von BigHack

    Hallo,

    Nein, ich habe das ISO-File nicht mit FireFox runtergeladen, sondern mit "GetRight". GetRight findest du auch als "Trial Version" im internet, ich habe es spontan mit GetRight runtergeladen, du kannst es auch mit änlichen Programmen versuchen. Was K3B angeht, es ist bei MandrakeLinux Official standardmäßig dabei :winking_face:

    Runterladen kannst du die Datei/en vom "univie" FTP-Server, geht ziemlich schnell :thumb:
    ftp://ftp.univie.ac.at/systems/linux/suse/i386/current/iso/
    viel Spaß noch :winking_face:

    BigHack

    @BigHack:Danke fuer die Infos & link.

    Peszi_forum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung