1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

File Sharing Client

  • major
  • 22. September 2002 um 12:20
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • major
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    • 22. September 2002 um 12:20
    • #1

    hi leute,

    welches File Sharing Programm (fuer Linux) koennt Ihr mir nach dem Tod von Audiogalaxy empfehlen?
    Gibt es eine Alternative?
    Ich verwende derzeit LimeWire und bin nicht allzu gluecklich damit.


    vlg
    Major

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 22. September 2002 um 12:36
    • #2

    KazzaLite & eDonkey

    mfg Zentor

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 22. September 2002 um 14:27
    • #3

    Verschoben ins Software Forum

  • Chris
    Punkte
    225
    Beiträge
    45
    • 22. September 2002 um 20:02
    • #4

    soulseek - http://www.slsk.org/

    ich muss zugeben, ich verwends nicht (weil ich zur zeit gar keine filesharing- programme verwende), kenn aber einige, die davon ziemlich begeistert sind.

    mfg, Chris

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 22. September 2002 um 23:07
    • #5

    dc++

    is open source, und du findest alles was du willst; einziger Nachteil: Du solltest midestens 50 GB sharen, besser 80;

  • CitizenX
    Gast
    • 6. Oktober 2002 um 16:13
    • #6
    Zitat

    DC++ Client : General : Is there / will there be a linux version? Print send FAQs by e-mailwrite comment
    Question:
    Answer: Maybe. The code is written with portability in mind, but uses the windows api for the GUI (I just hate all those half-unix, half-windows gui's that look and work like shit on either of the platforms)...one fine day, I might sit down and port it to linux, or if you feel compelled, you're most welcome to give it a try...but right now, I'm aiming for a bit more stable version, so if i'm to port it, it will probably take a while...
    Until then, try wine (the windows emulator), I've heard success stories from some people at least...

    also is damit nicht viel anzufangen wenn mans nicht selber umschreiben kann

    schau dir mal dies an

    oder
    dies


    Greets X :coolsmile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum