1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

bei AON überm 1 GB limit

  • davide
  • 16. Februar 2005 um 11:57
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. Februar 2005 um 11:57
    • #1

    meine freundin hat jetzt für november und dezember eine saftige AON rechnung bekommen, mit insgesamt 2-3 GB über dem 1 GB limit , macht damit mehrkosten von ~400 euro

    die wolln das jetzt haben natürlich


    allerdings wurde dieser traffic nicht absichtlich verursacht, sondern vermutlich durch einen wurm/virus/trojaner

    auf einer dialer-info seite hab ich gelesen dass man vor hohen rechnungskosten geschützt ist, wenn man beweisen kann dass sich der dialer ohne eigene absicht eingewählt hat, und man sozusagen reingelegt wurde


    hatte mal jemand mit AON ein ähnliches problem und kann mir sagen ob man da vielleicht etwas gegen die rechnung tun kann? - bin für jeden hilfreichen tipp dankbar


    (aon dialercontrol, anti spy/adware und anti viren programme sind (mittlerweile) am rechner)

  • Harti
    Punkte
    547
    Beiträge
    100
    • 16. Februar 2005 um 12:08
    • #2

    Kann ein Dialer bei ADSL überhaupt etwas anrichten??

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Februar 2005 um 12:10
    • #3

    Ein Dialer kann da wohl nix machen, aber diverse Würmer könnten schon ordentlich Traffic machen.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. Februar 2005 um 12:19
    • #4

    es geht ja um würmer oder viren

    hab nur auf einer dialer info seite gelesen, dass man in einem "betrugsfall" nicht zur zahlung verpflichtet ist, wenn man nicht wissentlich den dialer benutzt hat


    drum ist meine frage ob wer weiss ob das vielleicht bei der AON bei viren auch gilt, wenn man unbeabsichtigt viel traffic hat, ob die da vielleicht irgendwie kulant sind

  • Harti
    Punkte
    547
    Beiträge
    100
    • 16. Februar 2005 um 12:29
    • #5

    Ups, zu schnell gelesen.

    Ich habe einmal wo gelesen, dass man da eigentlich nichts machen kann. Chello hat sogar einmal einen User vom Netz genommen und ihm mit rechtlichen Schritten gedroht...

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 16. Februar 2005 um 12:32
    • #6

    müsstest du nicht vorher beweisen können, dass du einen virenbefall hattest?
    ansonsten wirds schwierig mit der kulanz, oder?

  • MacOSatch
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 16. Februar 2005 um 12:44
    • #7

    Wenn man mit (z.B) LimeWire etwas sucht und downloaded kann traffic extrem hoch sein. Dein Gerät wird (Standard-Einstellungen) als Zwischenstation benutzt. Bei mir war einmal so: ca. 300 MB downgeloaded, traffic ca. 900 MB. Habe aber rechtzeitig bemerkt und nur geringe Aufzahlung machen müssen.

    viel glück

    lg,

  • Superwinki
    Punkte
    832
    Beiträge
    161
    • 19. Februar 2005 um 01:36
    • #8

    Bei einem Virenbefall würde ich schon versuchen eine Kulanzlösung mit dem AON Support anzusteuern. Das ist zwar schwierig, wenn es aber nur einmal vorkommt und dementsprechend sprunghaft angestiegen ist, sollte was möglich sein.

    Wenns aber wirklich dick kommt, kann man natürlich auch prozessieren, wie es bereits erfolgreich gemacht wurde (siehe dazu: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/11836/0).

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum