1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows-'start'->ausführen'-> eingabe

    • Windows
  • ALCapone
  • 17. Februar 2005 um 13:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ALCapone
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    • 17. Februar 2005 um 13:11
    • #1

    hi leute

    suche nach eine buch bzw nach einer liste von befehlen die ich im feld 'ausführen' eingeben kann...

    oder eine seite geht ja auch !!

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 17. Februar 2005 um 13:20
    • #2

    Such z.B. nach *.exe, *.com auf Deiner Platte.
    Oder probiers mit "cmd" und dann in der Shell "help"...

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 17. Februar 2005 um 13:27
    • #3

    *.msc und noch viele schöne Dinge mehr wie z.B. nicht ganz unwichtiger Befehl regedit :shinner:

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 17. Februar 2005 um 13:44
    • #4

    Grundsätzlich kann damit alles ausgeführt bzw. geöffnet werden was irgendwie direkt adressierbar ist - Programme, sonstige Dateien, Ordner usw., unabhängig davon, ob sie lokal, per LAN oder Internet verfügbar sind.

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 17. Februar 2005 um 15:37
    • #5

    Ich darf dir mit Freude mitteilen:
    Du kannst fast alles was ASCII hergibt in einer großen Anzahl dort eingeben :-)))

    Ich glaube du meinst die Dinge, welche ohne Pfad Funktionieren (wie regedit). Das Funktioniert über die Umgebungsvariablen Path oder PATH. Ausserdem sind noch einige Windowsverzeichnisse wie %SystemRoot% (Meist c:\windows ) auch dabei. Und wie schon die Vorposter gesagt haben können auch einige Extensions weggelasssen werden (.exe,.bat,.msc usw...).
    mfg Oliver

  • Filz
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 17. Februar 2005 um 16:01
    • #6
    Zitat von ALCapone

    liste von befehlen

    Such in der Windows-Hilfe nach Befehlszeilenreferenz bzw führ' das aus:
    hh ms-its:C:\WINDOWS\Help\ntcmds.chm::/ntcmds.htm

  • ALCapone
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    • 17. Februar 2005 um 16:55
    • #7

    ...danke für die auskunft .. gibts eine seiten auch im netz ?? ist das eine art dos?? bzw ist es dos?

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 18. Februar 2005 um 07:54
    • #8

    Vom technischen Standpunkt her isses kein DOS, die Bedienung is aber sehr an DOS angelehnt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum