1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

DSL - Linux

    • Linux
  • MarvinTheRobot
  • 21. Februar 2005 um 10:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 21. Februar 2005 um 10:25
    • #1

    Hat wer erfahrung mit damnsmalllinux?
    http://www.damnsmalllinux.org/

    ich würd das gern über einen USB stick laufen lassen.... gibts da eine empfehlung welchen stick man sich da zulegen sollte? (256er sollte bei der distro sicher reichen... und er sollt natürlich bootfähig sein.)

    lg, Phil.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. Februar 2005 um 10:56
    • #2

    dsl ist "out of the box" sehr brauchbar. habs aber schon länger nicht mehr verwendet, weil es imho besseres gibt. (zb insert), kommt halt darauf an, was man machen will. ein sinnvolles remastering ist mir aber leider bei dsl nicht gelungen (broken libs,...).
    so dir dsl nur mal ins auge gesprungen ist, und sich deine meinung noch nicht manifestiert hat, könnten folgende links noch interessant sein:

    gentoo-based: http://www.flashlinux.org.uk/
    slackware-based: http://slax.linux-live.org/doc_install.php#inst2flash

    sonst kann ich aus eigener erfahrung nur sagen, dass die kombination aus stick und bios immer eine glückssache ist, aber das wirst du ja schon vermutet haben...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum