1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

kein strom - netzteil hin?

    • Problem
  • sneaky
  • 22. Februar 2005 um 17:48
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sneaky
    Punkte
    280
    Beiträge
    43
    • 22. Februar 2005 um 17:48
    • #1

    hey leute,

    mein pc scheint keinen saft mehr zu kriegen... :(
    die betätigung des start-knopfs scheint ihn überhaupt nicht zu kümmern, manchmal macht der lüfter ein, zwei umdrehungen, aber ansonsten scheint keine der komponenten anzulaufen.

    hab natürlich als erstes versucht stromkabel, stecker auszutauschen und zu überprüfen, dann hab ich angefangen diverse komponenten (wie HD, Floppy..) abzustecken oder zu entfernen (Graka, Netzwerkkarte..) - wieder ohne erfolg.

    ist das netzteil im a*??
    wenn ja, kann ich das irgendwie überprüfen (ausser durch austauschen, hab leider keins in reserve)?
    und - was kostet mich der spass wenn ich ein neues kaufen muss

    mich wundert nur, dass es (wie so oft bei pc-problemen ;) ) scheinbar einfach so passiert ist. hab seit ewigkeiten nichts mehr geändert, alles lief bisher (und bis gestern nacht) problemlos.

    [fun]vermutlich ist mein alter herr nur eifersüchtig auf den neuen iMac neben ihm, der z.Z. meine fast ungeteilte aufmerksamkeit kriegt :D und streikt deshalb [/fun]

    hoffe ihr könnt helfen, thx, sneaky

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Februar 2005 um 19:42
    • #2

    Is in meinen Augen ein typisches Netzteilproblem, hab schon einige sterben sehn. Am besten, du schnorrst nem Freund ein Netzteil ab. (ich hätt ein paar, und würd dir auch eins schnorren, bin aber grad in der Heimat)
    Alternativ kannst es ja mal aufschrauben, und schaun, ob die Elkos aufgeplatzt/aufgebogen sind.
    Viel kaputt machen kann man dabei nicht, bis aufs Garantiesiegel, aber wennst noch Garantie hättest, könntest es eh umtauschen, wennst keine mehr hast, dann is eh wurscht.

  • leadpen
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 22. Februar 2005 um 20:02
    • #3

    Betrachte mal auch das Mainboard, wenn du defekte ElKo's findest dann ist das die Ursache für das Problem.
    Hatte erst kürzlich einen Fall der ähnlich zu den von dir beschriebenen Symptomen war.

    Ein aufgeplatzter ElKo schaut so aus

  • sneaky
    Punkte
    280
    Beiträge
    43
    • 23. Februar 2005 um 00:36
    • #4

    Hey leute,

    danke für die tipps,
    hab mir das mainboard und das netzteil ein bisschen genauer angschaut, konnte aber nix ungewöhnliches entdecken...

    Zitat von Wolfibolfi


    Am besten, du schnorrst nem Freund ein Netzteil ab. (ich hätt ein paar, und würd dir auch eins schnorren, bin aber grad in der Heimat)

    werd mich mal umhören, aber würd mich freuen, wenn ich zur not dann auch auf dein angebot zurück kommen könnte, falls es nicht klappt :shinner:
    danke jedenfalls :thumb:

    greetz sneaky

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Februar 2005 um 09:03
    • #5

    Ab März wär ich wieder halbwegs regelmäßig in Wien, da kann ichs dir mitbringen. Ich hätt übrigens zwei, ein schlechtes 300er und ein gutes 250er. Was hast du so ca. für ne Hardware?

  • johspr
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    • 23. Februar 2005 um 14:29
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Ab März wär ich wieder halbwegs regelmäßig in Wien, da kann ichs dir mitbringen. Ich hätt übrigens zwei, ein schlechtes 300er und ein gutes 250er. Was hast du so ca. für ne Hardware?


    du hast nicht zufällig ein msi board mit nem duron (z.b. 800er) prozessor, oder?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Februar 2005 um 17:09
    • #7

    Wie kommst du da jetzt drauf? (btw. nein)

    Nen Athlon hätt ich rumkugeln, aber in Betrieb sind bei mir atm nur Intels.

  • peszi_forum
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 23. Februar 2005 um 17:39
    • #8

    Hallo an @!
    Es könnte sein d. nur 1 Sicherung hin ist.....
    Probier mal 1 Glühlampe (welches nicht defekt ist) aus Auto (mit 12 Volt) richtig ans Netzteil anzuschliessen (an Kabeln die aus Netzteil rauskommen). Wie Du es anschliessen kannst, sind meistens aus Pictogrammer ersichtlich welcher Pin wieviel Volt hat u.s.w. (Pictogramme sind meistens an CD lesegeräte, Festplatten u.s.w. oben). Vergiss nicht dabei auch Drähte zu verwenden um Glühbirne anzuschliessen.

    Falls Du 1 neuen Netzteil brauchen würdest, dann nehme nicht die billigsten (no name) Netzteile. Würde Netzteile von E?er?ax (wobei ? für n bzw m steht aber will keine Werbung oder bevorzugung oder sonstwas für diese Firma machen oder andere Hersteller irgendwie "runterziehen") aber ich habe bis jetzt immer von dieser Firma Netzteile installiert und habe bis jetzt keine Probleme gehabt.

    Ich hoffe ich habe Dir weiterhelfen können...

    Peszi_forum

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Februar 2005 um 17:49
    • #9

    Die Spezifikationen gibts auf http://www.formfactors.org. Trotzdem würd ich das nicht machen. Erstens is es fitzelig, die kabel da in die Molexstecker reinzupopeln, und zweitens musst du das Netzteil kurzschließen, um es überhaupt einzuschalten.
    Is aber wohl keine so gute Idee: http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=6924

  • peszi_forum
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 23. Februar 2005 um 18:05
    • #10

    Hallo an @!

    Zitat von Wolfibolfi

    Die Spezifikationen gibts auf http://www.formfactors.org. Trotzdem würd ich das nicht machen. Erstens is es fitzelig, die kabel da in die Molexstecker reinzupopeln, und zweitens musst du das Netzteil kurzschließen, um es überhaupt einzuschalten.
    Is aber wohl keine so gute Idee: http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=6924

    Es kommt daruf an was für Netzteil Du hast. Falls Du noch anderswo "Last" brauchst, dann könntest Du Wiederstände verwenden (welches Du in Elektronicgeschäfte bekommen kannst und kosten auch nicht viel) und dabei glühlampe verwenden. Falls Du 12V Glühlampe an 5V anschliesst, wird es höchstens nicht mit normaler helligkeit brennen.

    Peszi_forum

  • johspr
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    • 23. Februar 2005 um 19:54
    • #11

    hab ein msi board mit nem duron800 prozessor drauf und ab und an fährt mir das ding einfach nimma hoch;
    das einzige was hilft ist dann nur noch folgendes (achtung: festhalten! *g*)

    prozessor rausnehmen, pc einschalten, pc ausschalten, prozessor wieder einbauen.
    danach läuft wieder alles wie sonst... ist irgendein scheiß bug bei msi

  • peszi_forum
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 24. Februar 2005 um 00:52
    • #12

    Hallo an @!

    Zitat von johspr

    hab ein msi board mit nem duron800 prozessor drauf und ab und an fährt mir das ding einfach nimma hoch;
    das einzige was hilft ist dann nur noch folgendes (achtung: festhalten! *g*)

    prozessor rausnehmen, pc einschalten, pc ausschalten, prozessor wieder einbauen.
    danach läuft wieder alles wie sonst... ist irgendein scheiß bug bei msi

    johspr: Ich hätte nicht gedacht das es auch soetwas gibt wie Du es beschrieben hast (siehe Quote).

    Peszi_forum

  • leadpen
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 24. Februar 2005 um 19:02
    • #13

    Kenne auch den MSI-Bug, was hilft ist auch das CMOS per Jumper zu löschen, oder die Batterie am Mainboard für ein paar Minuten herauszunehmen.

    greets, leadpen

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. Februar 2005 um 19:11
    • #14

    Na da bin ich ja froh, dass ich keinen solchen Kübel hab. Sneaky, wennst noch ein Netzteil brauchst, dann schreibs mir noch, gö? Am Dienstag kannichs mitnehmen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum