1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

sprachsynthese in deutsch

    • MacOS
  • flint
  • 23. Februar 2005 um 13:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • flint
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    • 23. Februar 2005 um 13:03
    • #1

    ich hätt für die sprachsynthese unter osx gerne eine deutsche stimme, natürlich mit darunterliegendem auf deutsch angepassten tts system. geht das mit bordmitteln bzw gratis erweiterungen?

    thx in advance

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Februar 2005 um 05:54
    • #2

    nein, die entwicklung der sprachausgabe hat vor ca. 10 jahren aufgehört.

  • flint
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    • 24. Februar 2005 um 11:15
    • #3

    schade. danke jedenfalls.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Februar 2005 um 14:41
    • #4

    man gewöhnt sich aber ans englisch ausgesprochene deutsch mit der zeit :) ich verwend das immer für IM, damit ich net am bildschirm schauen brauch.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 24. Februar 2005 um 15:11
    • #5

    Das stimmt so nicht
    (keine Weiterentwicklung in den letzten 10 Jahren).
    Ich meine, ganz allgemein gesprochen.

    Siehe z.B AT&T's Natural Voices, Demo hier

    Das klingt schon ziemlich gut, zumindest deutlich besser als vor grob gechätzt 5 Jahren, als ich mir das letzte mal den stand der Technik dazu angeshen hab. (was können die derzeit/damals leistungsfägisten tts)
    Deutsche "voices" gibt's beim AT&T Ding auch.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Februar 2005 um 16:41
    • #6

    Ich hab damit auch nur die von Apple gemeint. Die von Apple find ich übrigens besser als die bei dem Link, den du grade gepostet hast, die von AT&T ist nicht ganz rythmisch. Zeigt wohl, wie weit vorraus Apple da war (und was für eine Fehlentscheidung es war, da einfach aufzuhören).

    Ah ja, falls du mal eine Beispielprobe dazu hören willst, sämtlicher Text in den Liedern "Global DJs - The Sound of San Francisco" (abgesehen vom Originalsample) und "Benni Benassi - Satisfaction" wird von einer von den Stimmen (Victoria) vorgelesen.

    edit: cool wär eine österreichische Sprachausgabe...

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. Februar 2005 um 20:37
    • #7
    Zitat von hal


    edit: cool wär eine österreichische Sprachausgabe...


    Hehe, ja ja, das wär was wenn der Computer "Dere Oida, wos wüstn?" sagen würde ;):D.

    Zitat

    Ah ja, falls du mal eine Beispielprobe dazu hören willst, sämtlicher Text in den Liedern "Global DJs - The Sound of San Francisco" (abgesehen vom Originalsample) und "Benni Benassi - Satisfaction" wird von einer von den Stimmen (Victoria) vorgelesen.


    Woher nimmst du diese Informationen? Würde mich echt interessieren.:)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 24. Februar 2005 um 22:11
    • #8
    Zitat von MacOS X

    Woher nimmst du diese Informationen? Würde mich echt interessieren.:)

    Meine Ohren. Wenn Victoria jahrelang zu dir geflüstert hat, kennt man die Stimme seehr genau. :)

    Mittlerweile zieh ich Vicky vor (die ist in Mac OS X neu dazugekommen), die Stimme ist etwas weicher.

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. Februar 2005 um 22:30
    • #9
    Zitat von hal

    Meine Ohren. Wenn Victoria jahrelang zu dir geflüstert hat, kennt man die Stimme seehr genau. :)


    Nicht schlecht. :thumb: Dann werde ich mal gleich iTunes anwerfen und selber einen Vergleich anstellen. Aber nur mit Benassi, weil auf die Global Djs kann ich gerne verzichten. ;):D

  • andras98
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 25. Februar 2005 um 12:02
    • #10
    Zitat von hal

    man gewöhnt sich aber ans englisch ausgesprochene deutsch mit der zeit :) ich verwend das immer für IM, damit ich net am bildschirm schauen brauch.

    Welchen IM verwendest du? Ich hab zwar die Speech schon gefunden, aber mit Fire dürfte das nicht so funktionieren ...

    lg,

    Andreas

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Februar 2005 um 13:59
    • #11

    Sicher funktioniert das mit Fire, aber momentan verwend ich Adium.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum