Hi!
Ich muss für ein Smartphone und zwar das P900 von SonyEricsson [1] eine nicht allzu komplizierten Software entwickeln. Im Prinzip müssen nur ein paar Buttons funktionieren, man soll ein bisschen was eintragen können (Adresse z.b) usw. Das ganze Programm ähnelt wenns fertig is einem handy menü nur siehts ein bisschen netter aus.
Jetzt habe ich versucht das ganze in j2me zu programmieren und bin leider daran gescheitert, das java keine gscheiten Klassen zur Verfügung stellt die mit Touchpad events umgehen können. Hab ich da was übersehen oder müsste man jeden button eigenhändig mit sowas wie if(x<90 && x>70 && y>20 && y<40) ...einkasteln und in dem bereich dann mit pointerPressed() abfragen??? Is ja uuur kompliziert.
Wenns nicht einfacher geht welche Sprache würdet ihr für sowas empfehlen? Gibts vielleicht sogar irgendeine simple graphische Entwicklungsumgebung speziell für Handy/PDA Programmierung?
Das Gerät unterstützt ausserdem scheinbar noch Java-Applets, wär natürlich viel einfacher, hat da wer erfahrungen? Funktioniert das ganz normal wie am Desktop oder brauch ich davon auch wieder eine art "Microedition" die nur die halben Befehle hat?
p-java und k-java werden auch unterstützt, darüber finde ich fast nichts im Netz, stimmts, das das nur Vorgänger von j2me sind und ichs damit nicht brauchen kann?
[1]http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=at&…m=pp1&pid=10101
vielen lieben Dank an jeden der mir da weiterhilft!
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!