1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

festplatten klonen?

    • MacOS
  • shebang
  • 6. März 2005 um 20:48
  • Unerledigt
  • shebang
    7
    shebang
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 6. März 2005 um 20:48
    • #1

    hallo!
    ich bin (noch) kein großer mac-checker und hab mir vor kurzem einen gebrauchten iMac zugelegt
    auf der platte is mac os x drauf. sie war mir zu klein und ich hab eine größere (leere) eingebaut. neu aufsetzen mit mac os 9 - weil nur dafür cds dabei waren.
    jetzt hab ich zwar fett viel speicherplatz aber altes os, also meine frage:

    kann ich auf mac os x updaten(ohne es zu kaufen)?
    oder kann ich die alte platte irgendwie auf die neu kopieren/klonen damit ich os x drauf hab

    mfg :confused:

    jagt die jäger aus dem wald :: 667 - the neighbour of the beast

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 7. März 2005 um 07:10
    • #2

    Das könnte mit Carbon Copy Cloner funktionieren. Probiert hab ich das allerdings selber noch nicht.
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13260
    http://www.bombich.com/software/ccc.html

    Ansonsten kannst die Frage auch mal bei http://www.macuser.de stellen. Dort war sicher auch schon jemand in der selben Lage wie du (bei der großen Community).

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • hari84
    2
    hari84
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 18. März 2005 um 20:13
    • #3

    Hi
    am einfachsten ist das Klonen mit dem Festplattendienstprogramm
    dort gibt es den Punkt "Wiederherstellen" einfach Quelle und Ziel auswählen und dann auf Wiederherstellen klicken
    Danach startet der Klonvorgang.
    lg Hari

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. März 2005 um 02:14
    • #4

    Carbon Copy Cloner ist der beste Tipp. Disk Utility könnte Probleme damit haben, dass das Ziel eine andere Größe als das Original hat.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung