1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Chellos neuer Schmäh mit den USB Modems. . .

    • Frage
  • Boromir
  • 9. März 2005 um 17:19
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 9. März 2005 um 17:19
    • #1

    Mittlerweile haben es schon drei Leute aus meinem Bekanntenkreis.

    Scheinbar liefert Chello seit ungefähr Sommer 04 die Kabelmodems nur mehr mit USB aus. Ethernet ist zwar vorhanden, laut dem Techniker aber deaktiviert was ja nicht viel heißen muss.

    Weiß wer ob ich das Modem dennoch über Ethernet an einen PC/Router hängen kann und dann ins Internet komm ohne hierfür bei Chello betteln zu müssen?

    Eventuell muss ich die MAC Adresse noch per Hand ändern, aber das sollte doch möglich sein.

    Weiß wer was genaueres? Meine Leute sind sicherlich keine Einzelschicksale. Danke euch :thumb:

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 9. März 2005 um 18:52
    • #2

    Dafuer gibts Router mit einem USB Anschluss (liegen preismaessig deutlich hoeher)

  • juup
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 9. März 2005 um 19:03
    • #3

    hallo!
    falls du ein arris modem hast, kannst du es auch über ethernet betreiben.
    du musst einfach die mac adresse des usb anschlusses(am modem) in deinem router eintragen. danach modem ein- und ausschalten.

    die mac adresse des usb bzw. ethernet anschlusses kannst du über 192.168.100.1 abfragen.

    bei mir hat es auf jeden fall funktioniert.:)

    mfg

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 9. März 2005 um 19:13
    • #4

    Ich dachte es geht entweder usb oder ethernet, gehts also doch gleichzeitig?
    Hab mal ueber usb versucht funktioniert aber gar nicht.

  • juup
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 9. März 2005 um 19:23
    • #5

    ich glaube nicht dass man es über beide anschlüsse gleichzeitig betreiben kann.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 9. März 2005 um 19:44
    • #6

    Ich meinte das umstoepseln.
    Angenommen ich will usb verwenden, hab ich dann dieselbe mac wie beim ethernet anschluss?

  • juup
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 9. März 2005 um 19:49
    • #7

    nein das hast du nicht! jeder anschluss hat eine eigene mac adresse.
    mit 192.168.100.1 kann man sich die mac adressen anschauen.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 9. März 2005 um 19:58
    • #8

    Danke fuer den Tipp, hab ich ja davon gar nicht gewusst,dass es ein webinterface fuers modem gibt :)

  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 10. März 2005 um 10:57
    • #9

    Arris Modem ähm. Ok, aber wie siehts mit den Motorola Surfboards aus? Webinterface des Modems ist ein heißer Tipp, werde das mal versuchen, danke schön :thumb:

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. März 2005 um 14:26
    • #10

    Hab da was ueber den surfboard gefunden:
    http://www.chelloo.com/content/view/44/28/

    Ist leider fremdsprachig und davon versteh ich auch nix...
    Aber man kann da irgendwas konfigurieren? Soweit ich es von dieser Homepage entnehmen kann.
    Beim arris laesst sich gar nix verstellen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum