1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

usb stick mounten /fc2

    • Linux
  • .coma.
  • 11. März 2005 um 14:29
  • Unerledigt
  • .coma.
    6
    .coma.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    397
    Beiträge
    66
    • 11. März 2005 um 14:29
    • #1

    versuche schon seit geraumer zeit meinen usb stick in fc2 zu mounten..
    beim versuch

    PHP
    mount -t vfat /dev/sda1 /mnt/usbstick/


    oder

    PHP
    fdisk /dev/sda1


    hängt sich das terminal auf..

    dmesg spuck das aus:

    PHP
    usb 2-2: new full speed USB device using address 2
    Initializing USB Mass Storage driver...
    scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
      Vendor: PHILIPS   Model: Key Ring (128MB)  Rev: 0001
      Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 02
    SCSI device sda: 256001 512-byte hdwr sectors (131 MB)
    sda: assuming Write Enabled
    sda: assuming drive cache: write through
     sda:end_request: I/O error, dev sda, sector 256000
    Buffer I/O error on device sda, logical block 256000
    eth0: Transmit error, Tx status register 82.
    Probably a duplex mismatch.  See Documentation/networking/vortex.txt
    Alles anzeigen

    erkannt wird er eh richtig.. aber anscheinend gibs da irgendweilche io errors.... any suggestions?

    When I was a little kid my mother told me not to stare into the sun. So once when I was six, I did. The doctors didn't know if my eyes would ever heal. I was terrified, alone in that darkness. Slowly daylight crept in through the bandages, and I could see, but something else had changed inside of me. That day I had my first headache.
    __________________________
    what do you mean "freak"?

  • Börni
    4
    Börni
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 12. März 2005 um 11:02
    • #2

    Ist dir beim "mount" Befehl ein Schreibfehler passiert? Richtig würde es heißen:

    Code
    fdisk /dev/sda

    (also fdisk auf den device, nicht auf eine Partition)

    was gibt eigentlich /var/log/messages aus, wenn du den usb-stick ansteckst?

    Code
    tail -f /var/log/messages


    und dann USB Stick anstecken...

    Vielleicht hilft dir aber auch folgender Beitrag:
    http://www.fedoralinux.de/node/view/203

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 12. März 2005 um 18:57
    • #3

    Interessant wäre zu wissen, wann ein USB Mass Storage als /dev/sda und wann als /dev/sda1 aufscheint. Das ist z.B. etwas, was mir völlig unklar ist und bei unterschiedlichen USB-Memories unterschiedlich funktioniert.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 12. März 2005 um 19:46
    • #4

    Also /dev/sd? ist das physikalische Gerät. Auf diesem können mehrere Partitionen erstellt werden, die dann die Namen /dev/sd?[0,1,2,...] haben. Im Normalfall sollte es also /dev/sd? und >=1 Devices mit Nummer dran geben.

  • .coma.
    6
    .coma.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    397
    Beiträge
    66
    • 13. März 2005 um 15:40
    • #5

    soweit ich das verstanden habe, gibt es 2 möglichkeiten von usbsticks, solche die nicht als Partition, sondern ala floppylaufwerk angesprochen werden (sda) , und solche die wie eine festplatte und somit als sda? (?..partition) angesprochen werden..

    löst aber auch nicht mein problem..

    Code
    tail -f /var/log/messages


    gibt eh ungefähr das gleiche her wie dmesg:

    Code
    tail -f /var/log/messages
    Mar 13 15:36:56 localhost kernel: scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
    Mar 13 15:36:56 localhost kernel:   Vendor: PHILIPS   Model: Key Ring (128MB)  Rev: 0001
    Mar 13 15:36:56 localhost kernel:   Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 02
    Mar 13 15:36:57 localhost kernel: SCSI device sda: 256001 512-byte hdwr sectors (131 MB)
    Mar 13 15:36:57 localhost kernel: sda: assuming Write Enabled
    Mar 13 15:36:57 localhost kernel: sda: assuming drive cache: write through
    Mar 13 15:36:57 localhost kernel:  sda:end_request: I/O error, dev sda, sector 256000
    Mar 13 15:36:57 localhost kernel: Buffer I/O error on device sda, logical block 256000
    Mar 13 15:37:07 localhost scsi.agent[2799]: Attribute /sys/devices/pci0000:00/0000:00:02.0/usb2/2-2/2-2:1.0/host0/0:0:0:0/type does not exist

    :coolgrim:

    When I was a little kid my mother told me not to stare into the sun. So once when I was six, I did. The doctors didn't know if my eyes would ever heal. I was terrified, alone in that darkness. Slowly daylight crept in through the bandages, and I could see, but something else had changed inside of me. That day I had my first headache.
    __________________________
    what do you mean "freak"?

  • Börni
    4
    Börni
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 13. März 2005 um 16:59
    • #6

    Also ist jetzt nur so eine Idee....

    Du könntest dir anschauen, welche Partitionen auf dem USB-Stick drauf sind, und diese neu anlegen, als mit:

    Code
    fdisk -l /dev/sda

    nachschauen.

    Standardmäßig war auf meinen fat32 drauf; ich hab mir angeschaut, wie die Partitionstabelle ausschaut (war nur eine Partition -> fat32), die ich gelöscht habe, und mit einer fat32 und ext2 ersetzt habe. Funktioniert einwandfrei...

  • .coma.
    6
    .coma.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    397
    Beiträge
    66
    • 13. März 2005 um 17:55
    • #7

    thx, aber bei mir bleibt das terminal hängen, sobald ich

    Code
    fdisk -l /dev/sda


    eingebe.. lässt sich nicht mal mit strg+c oder z abbrechen... :confused:

    When I was a little kid my mother told me not to stare into the sun. So once when I was six, I did. The doctors didn't know if my eyes would ever heal. I was terrified, alone in that darkness. Slowly daylight crept in through the bandages, and I could see, but something else had changed inside of me. That day I had my first headache.
    __________________________
    what do you mean "freak"?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung