1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Zugriff auf "Eigene Dateien" verweigert

    • Windows
  • philovision
  • 12. März 2005 um 11:30
  • Unerledigt
  • philovision
    2
    philovision
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 12. März 2005 um 11:30
    • #1

    Hallo, zusammen!

    Ich habe ein Problem. Es geht um meinen Eigene Daten (D:) "Eigene Dateien" Ordner. Jedesmal wenn ich drauf klicke kommt folgende Meldung: "Zugriff verweigert".

    Also habe ich in diesem Forum eine mögliche Lösung gefunden und ausprobiert, die aber nicht geholfen hat. Und zwar einmal:

    cacls "F:\Dokumente und Einstellungen\Musterboy\" /G Musterboy:F

    und dann einmal:

    cacls Eigene Dateien "F:\Dokumente und Einstellungen\Musterboy\" /G Musterboy:F

    Nun, was gibts es noch für Möglichkeiten?:confused:

    Hintergrund:
    Ich hatte vor der Windows Neuinstallation meine Platte partitioniert. C habe ich komplett formatiert und mit XP überschrieben. Doch bei D hab ich nichts gemacht, weil dort sich meine wichtigsten Daten befinden.
    Jetzt verstehe ich nicht warum ich auf einmal keinen Zugriff auf Eigene Dateien habe. :mad:Es befinden sich noch andere Ordner auf dem Laufwerk D, aber auf diese habe ich Zugriff.

    Bitte helft mir. Ich bin mega verzweifelt. Diese Daten im "Eigene Dateien" Ordner sind für mich extrem wichtig. Es stecken Arbeiten von Jahren dahinter.:(


    Danke.:thumb:

  • supporter
    4
    supporter
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    28
    • 12. März 2005 um 11:38
    • #2

    Mit Knoppix kannst zumindest die Files in dem Ordner retten. Dann würd ich überhaupt mal diese 2. Partition neu formatieren (natürlich zerst alles andere sichern).

  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 12. März 2005 um 12:51
    • #3

    Wenns mit cacls nicht funktioniert solltest du einmal das Tool ausprobieren.
    Damit kannst du auch die Zugriffsrechte verändern; es hilft mir auch immer, wenn Windows meint, dass ich keinen Zugriff auf einen Ordner habe :)

  • klwe
    1
    klwe
    Gast
    • 12. März 2005 um 13:00
    • #4

    Probiers mal mit "Besitz übernehmen" - hat mir mal in einem ähnlichen Fall geholfen...

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 12. März 2005 um 18:13
    • #5

    der ordner "eigene dateien" hat immer das problem, dass der zugriff standardmäßig nicht für jeden möglich ist, sondern nur für den einen benutzer, der in diesem ordner seine dateien speichert, auf welche die anderen benutzer keinen zugriff haben.
    folgende vorgehensweise:

    • sicherstellen, dass du als administrator angemeldet bist (ist bei windows eh meistens der fall)
    • im explorer im menü "extras" den punkt "ordneroptionen" wählen
    • registerkarte "ansicht"
    • das eventuell vorhandene häkchen bei "einfache dateifreigabe verwenden (empfohlen) entfernen => OK
    • im explorer rechtsklick auf den ordner => eigenschaften => registerkarte "sicherheit", erscheinende meldung wegklicken
    • schaltfläche "erweitert" wählen, registerkarte "besitzer"
    • aus der liste den gewünschten benutzer auswählen
    • kontrollkästchen "besitzer der objekte und unterogeordneten container ersetzen" aktivieren => "OK", eventuell erscheinende sicherheitsabfrage bejahen
    • im fenster "eigenschaften" auch "OK" wählen
    • überprüfen, ob du zugriff auf den ordner hast; wenn nicht, dann wieder rechtsklick auf den ordner => eigenschaften => registerkarte "sicherheit"
    • schaltfläche "hinzufügen" wählen => "Jeder" eingeben => "OK"
    • neuen eintrag "Jeder" in der oberen liste auswählen, in der unteren liste in der zeile "vollzugriff" das kontrollkästchen in der spalte "zulassen" aktivieren
    • OK klicken, eventuell erscheinende frage bezüglich der ersetzung der zugriffsberechtigungen untergeordneter objekte mit ja beantworten
    • wieder probieren, ob zugriff möglich ist; wenn nicht: schlecht... :frowning_face:
  • philovision
    2
    philovision
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 12. März 2005 um 18:59
    • #6

    hallo, nochmal ...

    erstmal vielen dank an alle für eure antworten und tips.

    ganz herzliches dankeschön an paulchen:cool:. denn dank deiner anweisung hat es endlich geklappt. wie soll ich sagen...ich hab jetzt wieder vollen zugriff auf meine heissgeliebten und super wichtigen daten. :engel:

    bin dir jetzt was schuldig :tongue1:

    bin jetzt mega froh und werd mir deshalb heute abend die kante geben.:D

    danke !!!!!:thumb::thumb::thumb:

    paulchen - du bist einfach der "man":verycool:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung