1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

grub mag nimmer

    • Linux
  • malibu
  • 13. März 2005 um 12:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 13. März 2005 um 12:23
    • #1

    hi,

    es gibt zwar schon einige threads zum thema bootmanager und so, aber ich hab leider nichts gefunden was mir bei meinem problem geholfen hat.

    es ist so>
    ich hab auf meinem pc win2000 installiert, auf der masterplatte.
    auf einer zweiten platte hab ich suse linux.
    als bootmanager habe ich grub, der auf der master-hd installiert ist, also auf der wo win drauf is, da ich dem bios nicht sagen kann, dass der pc von der slave-hd booten soll.

    das hat auch immer toll funktioniert, ich hab den pc eingeschalten, bin zu einem menu gekommen, wo ich ausgewahlt habe was gebootet werden soll und er hat gebootet.

    aber jetzt auf einmal kommt beim einschalten kein menu mehr, sondern es erscheint nur noch oben am bildschirm das wort GRUB und danach ein blinkender strich. und dann passiert gar nix mehr. ich kann also weder win noch linux booten.
    ich kann aber bei dem blinenkden pfeil auch nix eingeben oder so, zumindest sieht man nix von dem eingegebenen.

    also was tun sprach zeus.
    ich hoffe mir kann da wer helfen,
    mfg

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 13. März 2005 um 21:57
    • #2

    Wenn du eine Knoppix-CD hast (oder Ähnliches), dann kannst du mit der booten und versuchen, den grub neu zu installieren. Vielleicht hilfts was...

  • Punkrocker
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 14. März 2005 um 09:00
    • #3

    Wozu knoppix?
    du kannst einfach die SuSe-CD reinhauen, installiertes System starten, grub neu installieren, fertig

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 14. März 2005 um 10:53
    • #4

    Das heitßt bei SUSE glaub ich Wiederherstellugnskonsole :tongue1: oder so ähnlich, wenns nicht automatisch geht.

    zu tun wäre dann:
    grub> root (hd0,0) (Specify where your /boot partition resides)
    grub> setup (hd0) (Install GRUB in the MBR)
    grub> quit (Exit the GRUB shell)

    aus dem gentoo handbook. Wenn du dir das durchlest, gibts nie wieder Probleme mit Bootloadern... oder Moment, ich poste ja gleich eines :devil: siehe nächster Thread.

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 14. März 2005 um 12:15
    • #5

    also automatisch isses leider nicht gegangen.

    und wenn ich im rescue system beim
    grub>
    eingeb
    root (hd0,0)
    dann krieg ich immer die meldung >Filesystem type unknown, partition type 0x7<

    fallt da jemandem was dazu ein??

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 14. März 2005 um 16:58
    • #6

    leider nicht wirklich, ... ich würds mit

    Code
    rootnoverify (hd0,0)


    vorher probieren.

    Bist du dir sicher über hd0,0 (mit TAB kann mans sichs ja anzeigen lassen...) vielleicht hast ein CDROM Laufwerk, einen Controller etc... vorgehängt?

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 14. März 2005 um 18:46
    • #7

    hi!

    also hab jetzt mal die festplatte ausgetauscht (die zeigte auf einmal einen disk-error an) und das linux nochmal neu installiert, hab zum glück noch nicht viel drauf gehabt, weils ja noch ziemlich neu war. jetz gehts wieder, auch das windows - hab schon um meine nicht gesicherten daten gezittert :thumb:

    aber etschul, muss ich den grub wirklkich so kompliziert konfigurieren wie in deinem link beschrieben damit er gscheid (und diesmal länger als die vier tage vom letzten mal ;)) funktionert?
    reicht nicht die konfiguration, die das linux bei der installation angelegt hat??

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 14. März 2005 um 19:02
    • #8

    naja, das gentoo handbook erklärt dir, was das tool für dich macht... nur so eine Neugierdsfrage, denk ich mal.

    Viel Glück nach den nächsten 4 Tagen!

    Die neue Platte wird hoffentlich länger halten!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum