1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Druckauftrag nicht löschbar

    • Windows
  • templar
  • 13. März 2005 um 12:44
  • Unerledigt
  • templar
    4
    templar
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    22
    • 13. März 2005 um 12:44
    • #1

    Hab da folgendes Problem mit meinem hp deskjet 3600 unter Win XP Pro:
    Ich betreib den Drucker in nem kleinen Netwerk mit einem Win98-Rechner (direkt verbunden), was auch ganz gut funktioniert hat, bis ich versucht habe, von dort mit einem Uralt-DOS-Programm (F&A) zu drucken.
    Das hat natürlich nicht funktioniert, aber seit dem bekomm ich den Druckauftrag nicht mehr weg:
    Dateiname "Druckerdatendatei von Remotesystem", Besitzer: Gast

    Lässt sich weder löschen noch anhalten (jeweils "Fehler in der Befehlsverarbeitung"). Auch nicht vom Win98-Rechner, dort fehlen die Admin-Rechte für den Drucker. Und das beste kommt noch: Ich hab den Drucker inzwischen zweimal gelöscht und neu installiert, aber der Druckauftrag kommt nach ein paar Tagen auf mysteriöse Art wieder (ohne das zu dem Zeitpunkt der andere PC läuft). Ab dann kann ich natürlich nix mehr drucken.
    Irgendwie hat er sich wohl im System "festgefressen", aber ich hab keine Ahnung, wo Windows intern die Druckaufträge speichert...

    Ständiges Neuinstallieren kann ja auch keine Lösung sein.
    Also kurz: HILFE! :winking_face:
    Ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen und die Ursachen herausfinden...

    MfG, templar

    "Sausen Sie mit mir ins Laplace-Land" - KAISER 4ever :grinning_squinting_face:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 13. März 2005 um 15:29
    • #2

    ich würde mal unter system32\PRINTERS\SPOOL nachschauen, was es dort so alles gibt; vielleicht bringt löschen der dortigen dateien etwas (ich bin aber dann nicht schuld, wenn dann windows kaputt ist).

  • jügi
    1
    jügi
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 13. Januar 2006 um 11:08
    • #3

    paulchen hat recht, damit du aber die dateien löschen kannst mußt du den task spoolersv beenden

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern