1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Alter PC hängt/friert

    • Frage
  • TB2
  • 19. März 2005 um 15:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 19. März 2005 um 15:12
    • #1

    Hi,

    Ich habe mich dazu entschlossen meine beiden alten Kisten (750 & 600 mhz) zu versteigern. Habe nun eben beim einen angefangen ihn auf Vordermann zu bringen, und dabei musste ich leider feststellen, dass er häufig einfach so einfriert. Ich bemerkte den Fehler scohn vor längerer Zeit unter Windows, dass einfach nichts mehr geht, und die Oberfläche völlig still steht, Maus gefroren usw. und heute hab ich daselbe auch im Knoppix erleben müssen.
    Kann mich noch erinnern, dass er kürzlich mal schon beim Laden der Oberfläche stehen geblieben ist, heute hab ich als Auslastungstest einfach dieses bb (bei Spiele/Kleinigkeiten) laufen lassen, wobei nach kurzer Laufzeit die Maus stockte, und auch die Demo immer wieder stehen blieb, bis sie schlussendlich auch wieder völlig zum Stillstand kam, und wieder nichts ging. Gerade in diesem Moment habe ich daselbe nochmal gemacht, diesmal lief die Demo flüssig, aber gerade eben ist der PC wieder eingefroren.
    Nun habe ich eine Voodoo 2 zusammen mit einer Ati Mach64 eingebaut und die Demo nochmal abgespielt, ohne Probleme, deshalb denke ich, dass etwas mit der Voodoo 3 nicht stimmt. Mir ist aufgefallen, dass der Passiv-Kühler der Karte extrem heiss wird. Könnte es daran liegen? Habe eben noch versucht den Passivkühler abzumontieren, hab die Nieten auch rausgebracht, allerdings ist der wohl noch am chip festgeklebt.
    Lohnt es sich nun das Risiko einzugehen, und an dem Kühler zu zerren und zu drehen, um einen anderen drauf zu packen, oder liegt es wahrscheinlich nicht an der Wärme?
    Hätte eben noch einen betagten aktiv-NB-Kühler und einen GraKa-Kühler einer 9600 rumliegen, die beide auch draufpassen würden...

    thx,
    TB2

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. März 2005 um 16:46
    • #2

    Ein Freund von mir hatte das Problem auch, weil direkt inter der Voodoo eine andere Karte eingebaut war. Ein bisschen mehr Luft, und die Sache is kein Problem mehr. Der Kühler wird aber trotzdem knallheiß, das scheint bei denen normal zu sein. Meine Voodoo Banshee glüht auch im Rechner meines Vaters, aber hängen bleibt nix.
    Einen anderen Kühler würd ich nicht drauf, außer du hast einen schönen großen passenden, bei dem du nicht rumbohren musst. Ansonsten holst dir einen stinknormalen Lüfter und montierst den irgendwie auf die Voodoo, oder daneben in die Gehäusewand. oder an den Rand der Karte, so dass er euf die Vorderseite des Rechners bläst.

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 19. März 2005 um 17:22
    • #3

    Mh, unter der karte sind 2 pci slots frei, aber sonst steht die luft schon ziemlich. Die beiden anderen Kühler sind bedie aktiv, und passen praktischerweise perfekt in die mounting holes der voodoo, allerdings werd ich mal schauen, ob sonst noch ein lüfter rumliegt...

  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 20. März 2005 um 03:09
    • #4
    Zitat von TB2

    Mh, unter der karte sind 2 pci slots frei, aber sonst steht die luft schon ziemlich.

    Ich hab' bei meiner Voodoo3 2000 einfach auf den Kühlkörper einen alten 486er-Lüfter montiert - war dann bei weitem nimmer so heiß wie vorher (wobei ich vorher auch keine Probleme hatte).

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 22. März 2005 um 17:20
    • #5

    Die Graka Hersteller werden schon wissen, wann man einen Luefter braucht oder nicht.
    Also ich denke nicht dass ein Luefter notwendig ist, der Chip ist fuer diese hohe Temperaturen ausgelegt.
    Aber Gehaeuselueftung ist auf jeden Fall zu raten.

    Ich wuerd mal auf RAM tippen, also mit memtest abchecken.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. März 2005 um 18:43
    • #6

    Naja, ich hab zumindest einen Fall, wos wirklich die überhitzte Karte war. Die läuft zwar passiv, aber bei stehender Luft, und ner Karte direkt drunter kanns schon Probleme geben.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum