1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Lokale Entwicklungsumgebung

  • PixelPatron
  • 19. Juli 2024 um 09:24
  • Unerledigt
  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 19. Juli 2024 um 09:24
    • #1

    Grüße euch,

    da ich ja (danke an Syntafin ) auf Manjaro umgestiegen bin suche ich nach neuen Tools für meine lokale Entwicklungsumgebung.

    Generell entwickle ich mit PHP, HTML und sowas und suche wenn möglich einen Stack mit Öberfläche zum starten/stoppen zb für MySQL oder Apache/nginx.

    Ich könnte das ganze direkt installieren und per Shell nutzen möchte aber ungern auch wenn ich zb noch programmiere den MySQL Server laufen lassen. Deswegen wäre mir eine Klicki Lösung lieber :winking_face:

    Ich zähle auf euch! (Hoffe die Latte ist nicht zu hoch ????)

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    482
    • 19. Juli 2024 um 10:09
    • #2

    Also ich kenne von früher die Software XAMPP noch, die ist mir vertraut und erfüllt seinen Zweck. Passt auch zu deinen Wünschen, ansonsten würde ich ungerne etwas empfehlen das ich nicht selbst genutzt habe:grinning_face_with_smiling_eyes:

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 19. Juli 2024 um 10:35
    • #3

    Jaaa :grinning_squinting_face: XAMPP kenn ich noch allzugut aus meinen Anfängen damals aber leider finde ich das Tool extremst anstrengend und Anfällig für Bugs. Habe das eine ganze Zeitlang auf Windoof genutzt und Probleme wie zb Prozesse hängen oder auch Zugriffsrechte.

    Alles in allem sehr ernüchtern und danach habe ich ja laragon genutzt. Leider gibt es laragon nicht für linux :frowning_face:

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 19. Juli 2024 um 11:02
    • #4

    Solche Sachen sind für Linux auch eher rar.... Denn dieses Kommentar auf der Seite von Laravel Herd sagt es ziemlich gut:

    Ich nutze einfach ein kleines Script das beim start/beenden von Jetbrains mir automatisch Nginx, redis, PostgreSQL, MySQL, Memcached, Meilisearch, MinIO und Mailtrap startet.

    Beim beenden dann entsprechend umgekehrt.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 19. Juli 2024 um 11:48
    • #5

    Ooooooooooohhhhhh! Das hört sich Mega an .. und du hast bestimmt Lust mir in etwas zu erklären wie genau du das bewerkstelligst?

    Ich meine bash Script kann ich grad noch so .. aber wie lasse ich das mit meinem VSCode Editor launchen?

    Könnte ich das über einen manipulierten Desktop Eintrag von vscode gelingen? Nginx ist denke auch hier meine Wahl da ich apache2 ungern auf meinem Laptop habe haha ????

    Nachtrag: Diese Variante mit den Desktop Einträgen nutze ich zb um mich mit den diversen Shells verbinden zu lassen. Easy ????

    Syntafin vielleicht wäre so ein Script was für die Tutorials Sektion? Natürlich nicht dein ganzes sondern vielleicht nur ein Wink in die Richtung :winking_face: erweitern kann man es ja selber ..

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Jasmin
    5
    Jasmin
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    • 22. Juli 2024 um 12:21
    • #6

    Wieso nutzt du nicht Docker in Verbindung mit VSCode?

    Oder eine isolierte Proxmox lxc Umgebung?

  • Coretio
    5
    Coretio
    Gewerblicher Hoster
    Reaktionen
    29
    Punkte
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 25. Juli 2024 um 12:08
    • #7

    Ich selber bin damals von xampp auf mariadb gewechselt genau aus dem selben Grund.
    Immer wieder gab es mit xampp ein neues Problem, da es mir dann irgendwann zu bunt geworden ist, bin ich dann zu maria db gewechselt.

    | Gameserver | Webspace | Domains & vServer |
    > Teste jetzt deinen Gameserver 3 Tage kostenlos und überzeug dich selbst.
    | Homepage | Discord | Wiki |

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 25. Juli 2024 um 14:07
    • #8
    Zitat von Coretio

    xampp auf mariadb

    Nutzt xampp nicht mariadb?

  • Coretio
    5
    Coretio
    Gewerblicher Hoster
    Reaktionen
    29
    Punkte
    269
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 25. Juli 2024 um 18:58
    • #9
    Zitat von martin

    Nutzt xampp nicht mariadb?

    Korrekt. Habe aber meinen Satz leider falsch formuliert.

    Gemeint habe ich:
    Die Installation über xampp hatte mir damals nur Probleme gemacht und dann habe ich die Dienste per Hand installiert.

    | Gameserver | Webspace | Domains & vServer |
    > Teste jetzt deinen Gameserver 3 Tage kostenlos und überzeug dich selbst.
    | Homepage | Discord | Wiki |

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 25. Juli 2024 um 19:48
    • #10

    Nutzt man unter Windows echt heutzutage noch XAMPP obwohl es mit Laragon eine seit Jahren bessere alternative gibt :thinking_face:.

    Gerade in Anbetracht der Sicherheitsprobleme die ja zuletzt wirklich nur XAMPP betrafen.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • mmaark
    11
    mmaark
    Mitglied
    Reaktionen
    28
    Punkte
    1.228
    Beiträge
    219
    • 26. Juli 2024 um 07:19
    • #11

    Ich überlege auch gerade, sowas wie z.b xampp verwenden.

    Das ich meine Webseiten lokal laufen würden, und daran arbeiten kann. Bevor ich die Testseiten , richtig am Server laufen lassen würde.

    Früher hatte ich schon xampp. Ich nutze macOS. Ich hatte auch eine zeitlang, dieses genutzt: https://www.mamp.info/de/mac/

    Laragon, ist sowas ähnliches wie xampp? Kann man das auf den macOS auch installieren?

    Gibt es Alternativen zu xampp?

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

    IT? EDV? Guck hier:

    etalk24 - dein zu Hause mit IT

    http://www.etalk24.com/

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 26. Juli 2024 um 07:20
    • #12
    Zitat von mmaark

    Laragon, ist sowas ähnliches wie xampp? Kann man das auf den macOS auch installieren?

    Keine Ahnung für MacOS, aber Laragon ist an so vielem besser als XAMPP und stets diesen vorzuziehen.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • mmaark
    11
    mmaark
    Mitglied
    Reaktionen
    28
    Punkte
    1.228
    Beiträge
    219
    • 26. Juli 2024 um 07:23
    • #13
    Zitat von Syntafin

    Keine Ahnung für MacOS, aber Laragon ist an so vielem besser als XAMPP und stets diesen vorzuziehen.

    Ok hab grad nachgesehen unter Downloads, kann man leider nur Windows Datei (.exe) herunterladen.

    Download
    Laragon is a universal development environment. It has many features to make you more productive:Benefits of Laragon After downloading, You can add git,…
    laragon.org

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

    IT? EDV? Guck hier:

    etalk24 - dein zu Hause mit IT

    http://www.etalk24.com/

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 26. Juli 2024 um 07:27
    • #14

    Für MacOS gäbe es auch noch:

    Laravel Herd
    Laravel Development perfected - One click PHP development environment.
    herd.laravel.com

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • mmaark
    11
    mmaark
    Mitglied
    Reaktionen
    28
    Punkte
    1.228
    Beiträge
    219
    • 26. Juli 2024 um 07:32
    • #15

    Dann überlege ich mir Laravel zu verwenden.

    Ist auf jeden Fall besser als xampp, und sicherer oder?

    Habt ihr mit https://www.mamp.info/de/ Erfahrungen schon gemacht oder von diesem Programm gehört??

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

    IT? EDV? Guck hier:

    etalk24 - dein zu Hause mit IT

    http://www.etalk24.com/

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 26. Juli 2024 um 07:33
    • #16
    Zitat von mmaark

    Dann überlege ich mir Laravel zu verwenden.

    Herd != Laravel


    Laravel ist ein Framework, ich meinte explizit Herd.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • mmaark
    11
    mmaark
    Mitglied
    Reaktionen
    28
    Punkte
    1.228
    Beiträge
    219
    • 26. Juli 2024 um 07:34
    • #17

    Ja genau, das hier

    Laravel Herd
    Laravel Development perfected - One click PHP development environment.
    herd.laravel.com

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

    IT? EDV? Guck hier:

    etalk24 - dein zu Hause mit IT

    http://www.etalk24.com/

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 26. Juli 2024 um 07:37
    • #18

    Ja das ist Herd, nicht Laravel.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • mmaark
    11
    mmaark
    Mitglied
    Reaktionen
    28
    Punkte
    1.228
    Beiträge
    219
    • 26. Juli 2024 um 07:57
    • #19

    Ja genau, das wusste ich eh.
    Hab halt jetzt oben nicht, Herd dazu geschrieben.

    War ein Tippfehler.

    Habe es getestet. MariaDB ist nicht dabei, nur mySQL, aber nur wenn man Pro Variante freischaltet, die ist aber kostenpflichtig.

    PHP, ngnix funktioniert kostenlos. Soweit ich das gesehen habe.

    Auf Herd, kann man problemlos Web-Scripte installieren, z.b Gästebuch, Forum usw.

    Wie auf einem xampp?

    Falls ja, müsste ich mir eigentlich die Software (=Herd) kaufen.

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

    IT? EDV? Guck hier:

    etalk24 - dein zu Hause mit IT

    http://www.etalk24.com/

    4 Mal editiert, zuletzt von mmaark (26. Juli 2024 um 13:05)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung