1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

grub - backup

    • Problem
  • comar
  • 22. März 2005 um 21:27
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • comar
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 22. März 2005 um 21:27
    • #1

    ich hab windows und Linux auf einem PC. Ich verwende Grub in MBR als Bootloader. Leider hab ich in letzter Zeit mit windows ein wenig zu viel rumgespielt (ist halt nicht so widerstandsfähig wie Linux :shinner: ) und muss jetzt neu installieren. Natürlich fragt mich der windows Installer nicht, ob ich mein MBR behalten will, und kopier automatisch sein eigenes Zeug rein. Kennt vielleicht jemand ein gutes einfaches Tool zum Backup von MBR oder eine andere Methode, wie ich mein Bootloader vor dem bösen windows Zeug schützen kann?

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 22. März 2005 um 21:32
    • #2

    Das Tool nennt sich dd.
    Kopier den MBR mit dd auf eine Diskette - dann installier Windoof neu und spiel den MBR wieder retour.
    Für Details schau mal im Kofler-Buch nach.

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 22. März 2005 um 23:02
    • #3

    also ich installiere grub nach der installation von windows einfach wieder neu.

    einfach von konppix oder sonst einer linux-boot-cd starten ein chroot auf deine linux partition machen, und grub neu installieren.

  • comar
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 23. März 2005 um 16:53
    • #4
    Zitat von mnemetz

    Das Tool nennt sich dd.
    Kopier den MBR mit dd auf eine Diskette - dann installier Windoof neu und spiel den MBR wieder retour.
    Für Details schau mal im Kofler-Buch nach.

    ich kenne dd, aber was soll ich als Input-file wählen? /dev/hda ?

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 23. März 2005 um 17:14
    • #5

    Google "dd + MBR sichern" liefert schon als erste Einträge:
    http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,26295.0.html
    http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=112

    :coolsmile

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 23. März 2005 um 20:25
    • #6

    mnemetz

    für deine anzahl an posts spielst dich aber schon reichlich auf. comar ist ja auch noch ein neuling, also lass ihn fragen. früher oder später lernt es eh jeder.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 24. März 2005 um 05:59
    • #7

    Ich hab das Smiley vergessen, sorry. Das war nicht böse gemeint. Ich stell mich ins Eck. :coolsmile

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 24. März 2005 um 08:38
    • #8

    An dieser Stelle möchte ich nochmals auf den neuen praktischen [ stfw ] Tag aufmerksam machen:
    [stfw]dd+MBR+sichern[/stfw]
    mfg Oliver

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum