1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Altes LPT-Floppy-Laufwerk reanimieren

    • Problem
  • leadpen
  • 28. März 2005 um 20:47
  • Unerledigt
  • leadpen
    9
    leadpen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 28. März 2005 um 20:47
    • #1

    Hi!

    Ich habe ein altes externes Disketten-Laufwerk (3,5") für den LPT-Port herumkugeln. Auf meinem uralt Notebook wird es einfach an den Parallel-Port angesteckt und es läuft.
    Wenn ich es an mein neues Notebook anstecke passiert gar nichts. Treiber finde ich auch keine im Internet und eine tiefere Recherche hat auch nichts ergeben.
    Hat jemand von euch sein altes externes LPT-FDD zum Laufen gebracht?

    Ad System:
    Acer Aspire 2000
    WinXP SP2

    greets,

    leadpen

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 19. April 2005 um 18:26
    • #2

    welche BIOS-Einstellmöglichkeiten hat dein aktueller Laptop bezüglich dem Parallel-Port?
    vielleicht ist der Parallel-Port einfach nur "zu schnell" eingestellt (ECP/EPP)?

    kenn mich mit LPT-FDDs zwar nicht aus, aber vielleicht is das irgendein proprietäres ding und läuft dann gar nicht mehr mit neuen geräten?

    [RIAA Radar]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung