suche ein programm bzw versch. programme, um lieder von internet-radios aufzunehmen - aufnehmen deswegen, weil die lieder kaum zu finden sind
die lieder sollen dann in wav-format oder mp3 format abgespeichert werden können
in wiefern leidet dann die qualität darunter?
ich hoffe ihr könnts mir weiterhelfen
von internet-radio aufnehmen
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Also wegen Qualität: normal wird der Stream gespeichert, wie er übers Netz kommt, also kein Verlust.
Zum Aufnehmen verwende ich für mp3 und ogg Streams XMMS. Da kann man bei Options -> Audio I/O Plugins einfach einstellen, ob man den Stream nebenbei speichern will. Sehr komfortabel.
Für MMS Streams (so Windows Zeug in ASF *schauder*) gibt's den mmsclient, der speichert einen Stream (hört man leider nix).
Hoffe, das hilft dir, hast ja nicht geschrieben, für welche Plattform, welche Streams.... unter Windows hab' ich keine Ahnung.... -
xmms ist eine möglichkeit.
aber da muss man "live" danebensitzen. bzw. halt alles aufnehmen solange xmms rennt.
kennt jemand ein gutes tool das programmierbar (als videorekorder) ist.
also z.B. projekt x donnerstag von 0-1 aufnehmen.
-
gibts auch was für windows?
sorry hab ich vergessen zum erwähnen -
also time shifted recording geht mit iPodder (das hat mir zumindest google grad erzählt). was das tool wirklich kann ist die andere frage... angeblich geht das nur direkt auf ein mp3 device... aber vielleicht schreibts ja auch auf die platte...
ich werds auf jeden fall mal antesten...
lg, Phil. -
Zitat von gringo
xmms ist eine möglichkeit.
aber da muss man "live" danebensitzen. bzw. halt alles aufnehmen solange xmms rennt.
kennt jemand ein gutes tool das programmierbar (als videorekorder) ist.
also z.B. projekt x donnerstag von 0-1 aufnehmen.
einfach den mplayer stattdessen verwenden - den kann man auch ohne gui starten und damit auch einfach via cron automatisch aufnehmen.
/gst
-
gut und was macht man wenn man kein linux geek is?
gibts ne win oder mac alternative? mit gui....
-
streamripper?
geht mit winamp und speichert in dem format, das gesaugt wird. geht auch mit aac+. -
im chip habich letztens nen bericht ueber einige solche progs gelesen.
wennst interesse hast sag ich dir welches heft das war
david
-
also mim VLC gehts auch unter windows, nur ob mans zeitlich steuern kann weiß ich nicht
-
ja schadet sicher nicht, wenn du den inhalt des chip-heftes wieder gibst
danke -
Zitat von MarvinTheRobot
gut und was macht man wenn man kein linux geek is?
gibts ne win oder mac alternative? mit gui....
linux installieren oder cygwin verwenden... :thumb:
oder mit winamp und wave-writer als output plugin verwenden. Dann geht der Ton nicht auf die Soundkarte sondern wird als c:\winamp-output.wav (oder wie die Datei auch heisst), gespeichert. Allerdings wirds dann als raw pcm (unkomprimiert) gespeichert -> die Platte wird schnell voll.