1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Word 2003 findet 1,5GB RAM zu wenig!!!

    • Problem
  • mtintel
  • 2. April 2005 um 16:09
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. April 2005 um 16:09
    • #1

    Ich habe heute am Vormittag mit Word 2003 4 Seiten geschrieben, wobei das alles Mathamtische Formeln sind (mit dem Formel Editor von Word geschrieben).Ich habe die Datei abgespeichert, und es ging alles auch einwandfrei. Jetzt öffne ich die Datei und sehe, dass er nur die ~ ersten 3 Seiten anzeigen kann, weil er die anderen aus RAM Mangel nicht anzeigen kann. Statt den Formeln werden nur große, mit weißer Farbe gefüllte Felder dargestellt! Wenn man aber auf ein Feld klickt, kann man dann die Formel bearbeiten.Also ist diese Information eh gespeichert, nur kann er sie mir eben nicht anzeigen, da ich zu wenig Speicher habe.

    Da ich aber 1,5 GB RAM habe, und auch im momen nicht mal 40% davon belegt sind, kann das sicher nicht am RAM liegen! Woran kann es liegen bzw. was könnte ich ausprobieren, damit ich nicht alles dann neu schreiben muss (die Formeln sind ja noch da, nur kann er sie eben nicht anzeigen )?

    Edit: der genau Wortlaut der Fehlermeldung heißt: "Der Arbeitsspeicher reicht nicht aus, um die Grafik anzuzeigen oder zu drucken"

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. April 2005 um 17:07
    • #2

    Vermutlich hat MS mal wieder irgend einen Speicherbereich nicht dynamisch gemacht. Wer schreibt schon mehr als 3 Formeln?
    Schon mal auf der MS-Seite nach Updates, Servicepacks gesucht?

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 2. April 2005 um 17:11
    • #3

    ist jetzt vielleicht nicht die Lösung des Problems, aber warum schreibst du nicht in Latex? Das is ja für mathemtische Formeln viel gscheiter ....

    @Ram: irre ... wär wirklich interessant was die da verbockt haben.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. April 2005 um 17:27
    • #4
    Zitat von phlow

    ist jetzt vielleicht nicht die Lösung des Problems, aber warum schreibst du nicht in Latex? Das is ja für mathemtische Formeln viel gscheiter ....

    @Ram: irre ... wär wirklich interessant was die da verbockt haben.


    1)Verwende Word weil ich nicht die Zeit derzeit habe mich mit Latex auseinander zu setzen,und wir die Datein in word und pdf haben müssen...deswegen schreibe ich es einfach in word mit dem Formeleditor und wandle es dann automatisch in pdf um...

    2)Habe alle Windows und Office Updates drauf

    3)"wär wirklich interessant was die da verbockt haben."...Das erinnert mich an die Zeit, wo MS Programme in schleifen ablaufen lies, um "Zeit" abzuarbeiten, bis der Benutzer was tut ;)

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. April 2005 um 17:32
    • #5

    Unter http://forum.geizhals.at/files/33749/Runde2.doc habe ich jetzt das Dokument auch ins Internet gestellt... geht es bei euch oder macht es auch probleme (dann lege es am Dokument und nicht an meinem pc)?

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 2. April 2005 um 17:36
    • #6

    Bei mir passiert dasselbe, ab 1.18 a)
    Das Zeichen vor R->R^3 wird nimma anzeigt und ab 1.18 b) überhaupt nur mehr "Kastln" ;)
    Am Speicher kanns glaub ich so nicht liegen, zumindest frißt Word nur um die 20 MB...

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 2. April 2005 um 17:38
    • #7

    Selber Fehler bei mir (1 Gig ram) ... aber bricht auch auf der 3ten Seite ab, was eigentlich komisch ist, denn mit 500mb weniger sollts eigentlich vorher abbrechen wenns wirklich der Speicher ist ...

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. April 2005 um 17:39
    • #8

    ok,danke für den Hinweiß.... habe es auch auf nem anderen pc jetzt versucht,aber dort ist der selbe felher...bleibt mir wohl nichts anderes über alls es neu zu schreiben den schluss und hoffen, dass er den rest richtig übernehmen kann.... wundert mich nur, warum dann so ne komische Fehlermeldung kommt!

    Kann es vielleicht mit einem anderen Programm gehen wie StarOffice,OpenOffice (und wie sie alle heißen) oder wird das dort auch nicht gehen?Das komische ist ja, dass wenn man auf die "kaputten Formeln" ("die leeren Kasterln") klickt, dann kann man dann die formel verändern und es funktioniert ganz normal!

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 2. April 2005 um 20:07
    • #9

    also mit openoffice 1.1.3 unter linux werden 7 seiten angezeigt, wobei auf 6 seiten formeln stehen.

    Edit:
    mir ist gerade aufgefallen dass die 1.18 erst auf der 6. seite steht, die anscheinend schon viel früher dort stehen sollte.
    für micht sieht das eher so aus als wäre das doc kaputt.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. April 2005 um 21:53
    • #10
    Zitat von Alex_K

    also mit openoffice 1.1.3 unter linux werden 7 seiten angezeigt, wobei auf 6 seiten formeln stehen.

    Edit:
    mir ist gerade aufgefallen dass die 1.18 erst auf der 6. seite steht, die anscheinend schon viel früher dort stehen sollte.
    für micht sieht das eher so aus als wäre das doc kaputt.


    Also gehen die 1.18 Beispiel mit Open Office auch nicht?

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 3. April 2005 um 03:05
    • #11
    Zitat von mtintel

    Verwende Word weil ich nicht die Zeit derzeit habe mich mit Latex auseinander zu setzen


    http://sts.tuwien.ac.at/sss/swp/
    "Über eine intuitiv zu bedienende grafische Benutzeroberfläche vereint Scientific WorkPlace den Schrift- und Formelsatz unter Nutzung von TeX und LaTeX." Habs selber noch nie probiert, könnte aber recht cool sein; 4 Euro kann man da eventuell schon mal reinbuttern, um das zu probieren.
    Und LyX gibt's auch, wobei ich mich da spontan nicht erinnere, wie komfortabel man damit Formeln machen kann.
    (Ja, ich habe den Einwand gesehen, daß alles auch als Word-Dokument vorliegen muß. Ich wollt das trotzdem loswerden.)

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 3. April 2005 um 10:04
    • #12

    TeXmacs (Installation unter Windows) wäre auch noch eine Alternative.

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 3. April 2005 um 10:22
    • #13
    Zitat von dose

    Bei mir passiert dasselbe, ab 1.18 a)
    Das Zeichen vor R->R^3 wird nimma anzeigt und ab 1.18 b) überhaupt nur mehr "Kastln" ;)

    Zitat

    Das komische ist ja, dass wenn man auf die "kaputten Formeln" ("die leeren Kasterln") klickt, dann kann man dann die formel verändern und es funktioniert ganz normal!

    Selbiges passiert bei der Mac Version (Office 2004) von Word. Ist wohl ein plattformübergreifendes Problem in der Rendering Engine von Word. :shinner:

    M$ $oftware - I'm lovin it! :devil:

    Ich hatte übrigens letztes Semester bei der Computernumerik Übung genau das selbe Problem. Ich hab es dann "gelöst" indem ich größere Blöcke aus Mathtype übernommen habe (also nicht immer Zeile für Zeile einzeln importiert habe). Scheint wohl irgendwie eine maximale Grenze an zu importierbaren Mathtype-Blöcken zu geben...

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. April 2005 um 10:31
    • #14
    Zitat von mtintel

    Also gehen die 1.18 Beispiel mit Open Office auch nicht?

    nö, eigenartigerweise nicht. bei mir sinds 4 seiten. '1.18b' und 'c' sind leer. (openoffice 1.1.3 gnu/linux)

  • linken_harmy
    Gast
    • 3. April 2005 um 11:03
    • #15

    Scheint so als wäre OpenOffice die Lösung. Wenn es sogar auf meinem Kübel optimal funktioniert, sollte das schon was heissen. Da sieht man's halt wieder

    opensource IS better !!! :D

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 3. April 2005 um 16:08
    • #16
    Zitat von mtintel

    Also gehen die 1.18 Beispiel mit Open Office auch nicht?

    ein, aber nach 1.18a werden nicht mal mehr "kasteln" angezeigt, also als wäre dort nie eine formel gestanden (die überschriften stehen aber noch dort). darum meine vermutung mit der kaputten datei.

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 3. April 2005 um 16:15
    • #17
    Zitat von Alex_K

    ein, aber nach 1.18a werden nicht mal mehr "kasteln" angezeigt, also als wäre dort nie eine formel gestanden (die überschriften stehen aber noch dort). darum meine vermutung mit der kaputten datei.

    Ich hatte wie ich ein paar Postings über deinem geschrieben hab schon mal genau das selbe Problem. Denke kaum dass ich damals auch zufällig eine kaputte Datei hatte. ;) Aber naja, unmöglich ist ja nichts...

  • Dieli
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 3. April 2005 um 18:41
    • #18

    Hi!

    Lösch das erste Zeichen nach 18 a (das Kasterl). Dann Strg+a, Word schliessen, Word öffnen Strg+V => funkt wieder ;)

    Sieht dann so wie im Anhang aus.

    mfg Dieli

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 3. April 2005 um 19:32
    • #19
    Zitat von Dieli

    Hi!

    Lösch das erste Zeichen nach 18 a (das Kasterl). Dann Strg+a, Word schliessen, Word öffnen Strg+V => funkt wieder ;)

    Sieht dann so wie im Anhang aus.

    mfg Dieli


    Vielen Dank für die Hilfe. Habe es heute am Vormittag einfach so gemacht, dass ich die Formeln "bearbeitet" habe und mit Strg+c und Strg+V eingefügt habe...ging auch so...welche funktion hat Strg+A?.... kenne das noch gar nicht!

  • Dieli
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 3. April 2005 um 20:36
    • #20
    Zitat von mtintel

    welche funktion hat Strg+A?.... kenne das noch gar nicht!

    Alles markieren ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum