1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

systemsteuerung bei software

    • Windows
  • KiteRider
  • 5. April 2005 um 17:43
  • Unerledigt
  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 5. April 2005 um 17:43
    • #1

    hab mal seit längerem nachgeschaut, was alles installiert ist
    dabei bin ich auf "Via Audio Driver Setup Program" gestoßen - jetzt frag ich mich ob ich das überhaupt brauche, ist ja ein setup programm, oder?
    es nimmt nämlich 2,5gb von der festplatte ein, drum meine frage bezüglich löschen

    und eig hab ich ja eine creative soundkarte :confused:

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 5. April 2005 um 19:50
    • #2

    also ich würd mal den treiber installiert lassen, auch wenn du eine creative soundcard hast.
    zum anderen, bezweifle ich mal, daß ein sound treiber 2,5 gig beansprucht - auch wenns dort stehen sollte. liegt wohl daran, daß im setup file falsche informationen bzgl. installationsgröße stehen.

    lg

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. April 2005 um 20:05
    • #3

    Vermutlich hast so ein Paket von VIA mit Chipsatztreibern installiert, und der Audio is halt dabei (deaktivierter Onboardsound?). Den könntest wieder löschen, tut zwar nicht weh, aber wennst ihn nicht löschst, wirst nie wissen, ob du ihn gebraucht hättest.
    Na bei VIA weiß man ja nie, was die zamschrauben. Und das mit den GB passt super in die VIA-Bugliste.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 6. April 2005 um 17:21
    • #4

    ich weiß nicht, ob der bug bei VIA liegt oder bei microschrott

    ich hab nämlich die vermutung, das die depperte systemsteuerung den ordner sucht, in welchem ein programm, ein treiber, was auch immer installiert ist, und dessen größe angibt. wenn der treiber nun beispielsweise im windows-verzeichnis installiert ist, dann steht in der systemsteuerung (nach meiner theorie) die größe eben des windows-verzeichnisses...

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 10. April 2005 um 11:50
    • #5

    schau dir mal das file/ordner direkt an und check so mal die größe....

    Es empfiehlt sich bei Win... dann und wann mal wieder neu aufzusetzten speziell wenn man viele Programme installiert und deinstaalliert hat (aber hat denke ich weniger mit deinem Prob direkt was zu tun, eher wenns wirklich der windows ordner ist, der so groß ist, wäre es anzuraten , selbst 2 gigs sind wür den win ordner groß...)

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. April 2005 um 12:04
    • #6

    Mein Win2k Verzeichnis hat schon 1,5 GB, beim Fisher-Price-OS kann ich mir 2 GB durchaus vorstellen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 10. April 2005 um 20:16
    • #7

    wie finde ich heraus, wo der ordner/ file sich befindet


    es wird immer seltsamer, hab wieder mal nachgeschaut und da steht was von "zuletzt verwendet 28.9.2068" oder so
    mein windows-ordner hat schon bissal über 2 GB
    was heisst das jetzt?

    danke für eure anteilnahme bis dahin

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. April 2005 um 20:51
    • #8

    Naja, die Treiber-Dateien, die ein Gerät verwendet kannst du im Geräte-Manager sehn. Also Gerät anklicken, Eigenschaften, und drinnen gibts wo nen Button "Treiberdetails".
    Ob das die Dateien sind, die vom Uninstall betroffen sind, steht aber in den Sternen.
    Die Größenangabe bezieht sich aber wohl echt aufs Windows-Verzeichnis, also keine Panik. Einfach mal deinstallieren, warum sollte ein Windows ohne Soundtreiber nicht starten? Kann man zur Not ja wieder installieren.

    Vielleicht solltest du auch mal ein chkdsk machen, falls noch mehr solche komischen Sachen passieren.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung