1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Mehrere Objekte während der Laufzeit erstellen

  • Blackivory
  • 9. April 2005 um 14:50
  • Unerledigt
  • Blackivory
    3
    Blackivory
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    • 9. April 2005 um 14:50
    • #1

    Hi!

    Ich hoffe ich habe meinen Titel richtig formuliert.:)

    Hier mein Problem:
    Ich lese einen Namen ein und diesen Namen will ich dem Objekt geben, dass ich dann erzeuge.

    Code
    String name = ""; 
     
    BufferedReader infile = new BufferedReader ( new InputStreamReader(System.in));
     
    System.out.print("Bitte geben Sie Ihren Namen ein: "); 
    name = infile.readLine();
     
    Account [color=red](Objektname)[/color] = new Account();



    Ich hab schon lang herumprobiert und leider keine Lösung gefunden

  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 9. April 2005 um 16:28
    • #2

    Du meinst den Namen im Source Code? Sobald du das Programm übersetzt sind die ganzen Namen weg - der CPU ist es ja wurscht ob die Referenz auf dein Objekt "heinz" oder "dbSomething" heisst.

    Ansonsten musst du dir Java Reflection ansehen - ich glaub zwar nicht dass das funktioniert, aber wer weiss.

    Vielleicht beschreibst du einfach was du machen willst - vielleicht gibts eine einfachere Lösung?

    HTH,
    Michi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • stormcrow
    6
    stormcrow
    Mitglied
    Punkte
    360
    Beiträge
    72
    • 9. April 2005 um 16:55
    • #3

    wenn ich das richtig verstehe willst du einen account für einem bestimmten namen anlegen. da nuetzt dir der variablen name fuer dein account objekt aber nichts, sondern du musst in deiner account klasse eine member variable wie string name einfuehren. dann setzt du den namen deines account objekts auf den eingelesenen wert.
    also ungefaehr so:

    Code
    public class Account {
      private string name;
    
    
      public void SetName(string name) {
    	this.name = name;
      }
    .....
    }
    
    
    ... // namen einlesen
    
    
    Account account = new Account();
    account.SetName(name);
    Alles anzeigen

    so ungefaehr sollts gehn. wegen syntax bin ich mir leider ned ganz sicher, hab schon ewig nimma java codet :)

    *hth*

    I came here to chew gum and kick ass, and I'm all out of gum...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung