1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Java unter Linux installieren

    • Linux
  • xnay
  • 13. April 2005 um 21:55
  • Unerledigt
  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 13. April 2005 um 21:55
    • #1

    Also, hab jetzt schon mehrmals probiert JDK unter Ubuntu-Linux zu installieren und es geht einfach nicht ... Es kommt immer der Fehler "cannot execute binary file". Kann das daran liegen, weil ich das Linux auf nem PowerMac laufen hab und nicht auf nem Intel/AMD-PC!?!

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 13. April 2005 um 22:07
    • #2

    ist ziemlich sicher so wie du schon vermutet hast.

    hab auf http://www.java.com keine dateien für nicht-x86-plattformen gefunden...

    Zitat

    Des Weiteren benötigen Sie einen Pentium 166 MHz oder schneller mit mindestens 75 MB freiem Speicherplatz und mindestens 32 MB RAM.

    [RIAA Radar]

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 13. April 2005 um 22:10
    • #3

    Hm, scheiße, vor allem weil Java 1.5 im Mac OS X ja erst mit Tiger kommt und bis ich dann mal Tiger hab ...

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 13. April 2005 um 22:20
    • #4

    man kanns eh schon vorbestellen... 2 wochen

    btw. was funktioniert in 1.4.2_02 (aktuelle JVM bei 10.3.8) nicht oder warum brauchst du unbedingt die 1.5.0?

    [RIAA Radar]

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 14. April 2005 um 00:27
    • #5

    Ja, ich werds mir aber nicht kaufen, weil ich im Sommer/Herbst nen neuen Mac kaufen werde und es ja dann eh dabei ist.
    Nein, ich brauch die 1.5 eh nicht unbedingt, ich dachte nur, dass das mit Linux einfach so gehen würde, 1.5 zu installieren.

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 14. April 2005 um 12:05
    • #6

    auf einer x86-Maschine ist das ganze extrem einfach... einfach die ausführbare datei starten, zielort eingeben, symlink für browser-plugin anlegen und fertig.
    problem sind halt die PPC-binaries.

    vielleicht kommt aber JRE 1.5.0 auch für 10.3.x raus, angeblich wird ja bei Apple momentan an dem 10.3.9-Update gearbeitet...

    [RIAA Radar]

  • Punkrocker
    7
    Punkrocker
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 18. April 2005 um 08:36
    • #7

    Muß es unbedingt Sun Java sein? könntest ja einfach den gcj verwenden!

    Und eine Stimme aus dem Chaos sprach zu mir:
    lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
    Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 18. April 2005 um 10:05
    • #8

    Was is das? Hab ich noch nie gehört ...

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 18. April 2005 um 10:18
    • #9

    beim gcj handelt es sich um den gnu compiler for java. (vergleiche gcc). leider ist dieser meiner erfahrung nach nicht sehr empfehlenswert bzw nicht besonders ausgereift...
    bei alternativen jres/jdks wuerde ich zu blackdown raten (http://www.blackdown.org/java-linux.html). davon gibt es auch ppc-versionen

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 18. April 2005 um 11:35
    • #10

    Ja, dass es von Blackdown und IBM Java für PPC Linux gibt, hab ich schon gelesen, allerdings gibt es da auch kein 1.5, worum es mir eigentlich ging. 1.4.2 hab ich auf Mac OS X auch, aber egal, muss das 1.5er eh nicht unbedingt gleich haben :winking_face:

  • Marc_enaweg
    9
    Marc_enaweg
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    771
    Beiträge
    147
    • 18. April 2005 um 12:58
    • #11

    das is ne super seite wo alles wichtige für ubuntu zu finden ist:
    Unofficial Ubuntu 5.04 Starter Guide

    hat mir sehr geholfen und funktioniert alles einwandfrei :)

    edit: oh ... PPC ... hmm ... der link hilfe ja jemand anderem vielleicht :distur:

    [Enaweg]

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 20. April 2005 um 17:38
    • #12

    Method 1: Use Sun Java packages prebuilt for Ubuntu

    Grab the JDK 1.5.0 package and follow the instructions here http://wiki.arslinux.com/Ubuntu#Java_1.5

    There is another Ubuntu related instruction in Java15.

    Another possibility is to add a new repository entry to your /etc/apt/sources.list (AddingRepositoriesHowto) or use synaptic for this.

    In the repository you can find the latest Sun JRE and Sun JDK prebuilt for Ubuntu Warty. At the moment there is Sun JRE/JDK 1.4.2_06, Sun JDK 1.5.0 (package from above source) and Sun JRE/JDK 1.5.0 Update 1.

    deb http://ubuntu.tower-net.de/ubuntu/ warty java
    If you have not done already, you must add the multiverse repository for one dependency, too:

    deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ warty multiverse
    The package is called something like sun-j2sdk1.5 (to find out its actual name do a search in synaptic for 'sun-j2' or type 'apt-cache search sun-j2'.

    (von http://www.ubuntulinux.org/wiki/Java)


    Auch zu empfehlen:
    http://www.ubuntulinux.org/wiki/RestrictedFormats

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 30. April 2005 um 17:04
    • #13

    rettung naht :grinning_squinting_face:

    Java 2 SE 5.0 Release 1

    (mit der Installation von diesem Paket ist 1.5.0 NICHT die default-Java-VM - die muss man erst mit dem dazugehörigen Programm einstellen - siehe hier

    seit gestern heraussen

    [RIAA Radar]

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 30. April 2005 um 17:19
    • #14

    System Requirements
    — Mac OS X 10.4 or later

    Ich finds n bissl schade, dass Apple da nix für Panther mehr macht, aber naja, werd mir eh bald mal Tiger zulegen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung