1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wie namedbased virtual hosts per ip ansprechen(Apache)

  • laborg
  • 15. April 2005 um 11:51
  • Unerledigt
  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 15. April 2005 um 11:51
    • #1

    Hi!

    Folgendes:

    Habe einen Webserver, welcher mittels Apache mehrere Seiten über die gleiche IP anbietet (ip xxx.xxx.xxx.xxx, domain1: http://www.yyy.com, domain 2: http://www.zzz.com) Das funktioniert mittels Virtualhost Direktiven sehr fein. jetzt möcht ich noch eine weitere Domain hinzufügen, aber da der DNS-Eintrag noch nicht öffentlich ist kann ich noch nicht auf die neue Seite zugreifen. Jetzt bräuchte ich eine Methode wie ich mittels Browser und der IP Adresse die Seite testen kann. Also der Name http://www.zzz.com soll an die IP Adresse mitverschickt werden.

    Im Detail soll ein header field names Host mitgeschickt werden.

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    grüsse
    laborg

  • Usher
    9
    Usher
    Mitglied
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 15. April 2005 um 11:55
    • #2

    Du bearbeitest ganz einfach Deine hosts Datei (in einem Unterverzeichnis von Windows).
    Du schreibst dort Domainnamen und IP rein. Fertig.

    Zitate, Aphorismen und Lebensweisheiten - Zitate - Sprüche - DNS Lookups mit Speed Anzeige - Newsletter Anmeldungen

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 15. April 2005 um 12:00
    • #3

    Ich glaub du hast mich falsch verstanden: Ich hab die http.conf schon bearbeitet. Aber wie kann ich einem Browser sagen: "schick doch bitte an diese IP noch diesen Host-Header mit". Damit Apache versteht welche Seite ich haben will.

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 15. April 2005 um 12:19
    • #4

    Ich glaub er hat Dich schon richtig verstanden :)
    Es geht um Deine lokale hosts-Datei, nicht um die http.conf...alternativ, falls es nur darum geht, zu testen, "obs auch funktioniert", telnet. Falls Du nur die Seite sehen willst, verlinks als Unterordner ner anderen Domain. Wird halt dann problematisch bei absoluten Links...

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • Usher
    9
    Usher
    Mitglied
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 15. April 2005 um 12:25
    • #5

    Cheety: Du sagst es Deinem Browser, indem Du die hosts-Datei bearbeitest. Der Browser schaut dort nach und wird den Host-header an die IP, die dort steht, mitschicken.

    SuperT: :winking_face:

    Zitate, Aphorismen und Lebensweisheiten - Zitate - Sprüche - DNS Lookups mit Speed Anzeige - Newsletter Anmeldungen

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 15. April 2005 um 14:23
    • #6

    hat geklappt!

    danke euch zwein.

    grüsse
    laborg

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern