1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mac OS X 10.3.9 Update verfügbar!

    • MacOS
  • Daedalus
  • 16. April 2005 um 12:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 16. April 2005 um 12:12
    • #1

    die Updates für die Client- und die Server-Version von Panther auf 10.3.9 sind verfügbar - scheint diesmal was großes zu werden, die File-Sizes schauen jedenfalls danach aus (51 bzw. 117 für die Client-Version (Update und Combo-Update und 63 bzw. 143 MB für die Server-Version...)

    mal schauen was sich da getan hat...

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 18. April 2005 um 16:45
    • #2

    bei mir startet safari nimma :(

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. April 2005 um 18:16
    • #3

    mach mal repair permissions, evtl hilft das

    sonst schau mal in die Konsole (in /Programme/Dienstprogramme bzw /Applications/Utilities), ob da was reingeschrieben wird beim nicht-start.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. April 2005 um 20:16
    • #4

    von macnews.de:

    Safari stürzt beim Programmstart ab
    Häufig treten Schwierigkeiten mit Apples Webbrowser Safari 1.3 auf. Einige können die Anwendung nicht starten, weil es beim Programmstart abstürzt. Das tritt meist dann auf, wenn man Plug-ins, wie etwa Saft verwendet. Um das Problem zu beheben, löscht man die Plug-ins aus dem Verzeichnis Library/Applications/Support/SIMBL/Plugins". Macfixit schlägt einen weiteren Workaround vor: Zuerst den Systemcache mit Onyx löschen, anschließend die Zugriffsrechte reparieren.

  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 18. April 2005 um 22:06
    • #5

    das wollt ich auch gerade posten - in den Apple Diskussionsforen gibts dazu auch schon threads...

    man sollte laut einigen leuten dort auch vor einem System-Update die Zugriffsrechte reparieren

    bei mir läuft jedenfalls alles wie geschmiert -> musste mein PowerBook sowieso neu aufsetzen, also saubere Installation, 10.3.9 update drüber -> keine probleme.

    safari 1.3 und das ganze system fühlt sich um ein schönes stück schneller an; das komische verhalten des Touchpad (vertikalbewegung langsamer als horizontalbewegung) ist beseitigt (hatte mich zwar schon daran gewöhnt, gefällt mir aber dann doch so besser :D)

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 18. April 2005 um 22:44
    • #6

    plugins löschen hat funktioniert, danke!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum