Wie? Was nutzt du für den login?

Smalltalk - Chatten, Diskutieren....
-
Maximilian Rupp -
13. April 2023 um 15:03 -
Unerledigt
-
-
SyntafinWillkommen bei meiner kleinen Galerie, hier landen hauptsächlich Aufnahmen aus Spielen. Manches sind einfache Screenshots, manches aber auch aufwendig…syntafin.de
-
Stimmt
Hast du vielleicht einen TIpp wie ich am besten diese Sprach Dateien Geschichte organisiere? Filament nutzt ja dot nations strings .. ich selber aber einfach das Word .. also @lang('Example') etc -- ist es besser hier direkt auf dot string umzusteigen also zb homepage.text.string .. etc?
Lg
-
Es gibt echt Leute die keine Dot-Anonation verwenden
? Ich würde nicht mehr klar kommen darin...
Zumal du ja Blade verwendest und dadurch verschiedene Dateien verwenden kannst dafür. Nicht so wie ich, wo alles in einer rießigen JSON Datei steht:Hab jetzt btw alle Feature-Flags bis auf die Profil-Version aktuell deaktiviert
also in 1.5.5....
-
OK. Also dotnations. Es wäre dann sinnvoll zB für buttons eine extra lang file zu nutzen .. Für Form stuft etc? Oder würdest dunnach model gehen? Das ist nämlich mein Problem.
Dann malso am Rande: Ich habe einen Kommentar Bereich unter jedem Artikel. Comments gehen. Werden auch nur die mit dem status published (durch admin kontrolliert) angezeigt. Meine Idee war dem jeweiligen Nutzer derennbeiträge nicht (noch oder nie) freigeschaltet wurden entsprechend für die authoren anzuzeigen und admins aber mit anderer (farbig) zu markieren. Hast du ne Idee?
-
OK. Also dotnations. Es wäre dann sinnvoll zB für buttons eine extra lang file zu nutzen .. Für Form stuft etc? Oder würdest dunnach model gehen? Das ist nämlich mein Problem.
Nochmals, du arbeitest mit Blade, du kannst dir wenn du willst tausende Dateien dafür anlegen. Eine form.php für alle möglichen Sachen in Formularen zB.
Das macht das ganze viel übersichtlicher.
Meine Idee war dem jeweiligen Nutzer derennbeiträge nicht (noch oder nie) freigeschaltet wurden entsprechend für die authoren anzuzeigen und admins aber mit anderer (farbig) zu markieren. Hast du ne Idee?
Meinst du anzeigen, auch wenn nicht freigeschaltet, wenn der Ersteller des Kommentare der aktuelle Nutzer ist?
-
Konnte jetzt alles lösen. Geil, habe dazu noch nen Package gefunden das mir die ganzen strings exportiert und in eine table speisst. zusätzlich kann ich noch alle string anpassen und auch übersetzen lassen. passe jetzt alle string an dot nation an und lasse es dann übersetzen. bin gespannt.
-
Ich überlege mir aktuell selbst was zu bauen das mir aus vielen PHP Arrays eine große JSON baut
Update, gesagt getan....
GitHub - syntafin/i18n-exporterContribute to syntafin/i18n-exporter development by creating an account on GitHub.github.com -
Meintest du aber nicht das eine grosse json eher nachteilig wäre?
Nachtrag: Ich fände es sinnvoll in der config den force key auf default false zu stellen weil somit überschreibst du ja jedesmal die json wieder. Würde lieber einen force Parameter an das console Command anhängen.
Nachtrag: Der exporter ist nice und bekommt nen fav. Was die Langs betrifft mache ich mir zurzeit viel Kopf aber ich denke mit dem package was ich gestern gefunden habe Fähre ivh ganz gut. Das gute ist er über trägt es in die DB + legt PHP files an. Sogar Gruppen basiert.
-
Meintest du aber nicht das eine grosse json eher nachteilig wäre?
Ich brauche aber ein JSON für Vue, React oder Svelte.
Nachtrag: Ich fände es sinnvoll in der config den force key auf default false zu stellen weil somit überschreibst du ja jedesmal die json wieder. Würde lieber einen force Parameter an das console Command anhängen.
Das ist aktuell alles eine Grundfassung, noch ist da nichts final, es geht einfach, mehr aber auch noch nicht.
Das es das Default alles überschreibt ist ja Sinn der Sache um es im CI zu verwenden.
Nachtrag: Der exporter ist nice und bekommt nen fav. Was die Langs betrifft mache ich mir zurzeit viel Kopf aber ich denke mit dem package was ich gestern gefunden habe Fähre ivh ganz gut. Das gute ist er über trägt es in die DB + legt PHP files an. Sogar Gruppen basiert.
Danke
wie gesagt, das Ding ist noch WIP, und man darf da natürlich gerne sich einbringen, auch die Readme muss ich noch sauber selbst machen (die lies ich gestern fix von der IDE generieren).
Update: v1.5.6 geht gerade auf Prod Live, demnächst kommt 1.6, mit dem neuen Sprach-Dateien im Gepäck!
-
Ich frag jetzt einfach mal nachdem ich es den ganzen Tag selber probiert habe und sonst nichts dazu finde:
Ist es möglich mit filamt NICHT ADMINS aus dem panel auszusperren aber so das sich sich trotzdem in login anmelden können .. Hört sich doof a ABER Fakt ist canAccessPanel kenne ich .. Sobald ich das auf die super admin Rolle lege können sich normale user nicht mehr anmelden bzw kommt credentials nicht bekannt.
Im Ende Effekt wie Syntafin es hat ..
-
Wieso willst du das überhaupt über die nicht dafür gedachte Filament Middleware machen?
-
Nein. Genau das möchte ich nicht. Ein Model, User mit Rollen ->super admin kann sich nur einloggen ins panel. Fürs Frontend würde ich fortify nutzen. Geht das?
Fürs panel soll der login bleiben wie er ist lediglich selbe login Daten für admins.
-
Du beschreibst noch immer das du das Login von Filament verwenden willst, was über dessen Middleware abläuft und nur funktioniert wenn du auch Rechte hast ein Panel zu verwenden.
Deswegen ja meine Frage, vielleicht verstehe ich auch was falsch? Kannst mir das gerne auch Mal live erklären, dann könnte man das hier abkürzen, denn ich glaube wir reden gerade extrem stark aneinander vorbei
.
-
Aktuell ist es so:
Ich habe ein User Model. Zugang zum Panel (canAccessPanel) hat der User nur mit der Rolle Super admin bzw der Rolle can-panel. Leider ist dadurch aber auch so das wenn sich ein User ohne entsprechende Rolle anmelden möchte der Fehler: Credentials not found kommt.
Ich möchte aber ja das sich normale User auch irgendwo einloggen können für Profile Edit und sowas. Deswegen war meine Frage wie ich das am besten löse. So wie der Panel Zugang aktuell ist sollte es passen.
Schaue mir grade für das Frontend Fortify an. Denke das kann die Lösung sein.
-
Wir reden wirklich aneinander vorbei.
-
Naja .. Eig nicht. Habs denke aber schon gelöst.
-
Authentication - Laravel 12.x - The PHP Framework For Web ArtisansLaravel is a PHP web application framework with expressive, elegant syntax. We’ve already laid the foundation — freeing you to create without sweating the…laravel.com
Die Docs erklären es doch ziemlich gut
-
DA hast du recht! Aktuell ist es so: Frontend Login mit fortify .. login für alle .. Sollte ein admin eingeloggt sein ist der filament Zugang frei ansonsten kommt 403
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!