1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

reine Windows Drucker

    • Linux
  • DrWatson
  • 5. Oktober 2002 um 20:55
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • DrWatson
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 5. Oktober 2002 um 20:55
    • #1

    Hallo!

    Das letzte was mich vom entgültigen Umstieg auf linux fern hält, ist mein reiner windows drucker. Wie ich gestern beim Freund auf eine Audienz gewartet habe, habe ich mit jemandem gesprochen (weiß leider den namen nicht mehr), der mir gesagt hat, es gibt irgendein programm, mit dem man die windows drucker treiber unter linux verwendet kann. nun ist meine frage, ob das programm jemand kennt, oder weiß, wie ich das sonst lösen könnte.

    Bin für jede Hilfe dankbar!!!

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 5. Oktober 2002 um 21:04
    • #2

    wie wäre es mit einem windows-emulator für linux: Wine
    http://www.codeweavers.com/technology/wine/download.php

  • stessi
    Gast
    • 5. Oktober 2002 um 21:51
    • #3

    Account und Posts gelöscht.

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 6. Oktober 2002 um 10:41
    • #4

    mit wine wirst du bei einem drucker nicht viel chancen haben.

    was für ein drucker ist es?

    schau einfach mal auf http://www.linuxprinting.org/ ...

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 9. Oktober 2002 um 14:24
    • #5

    @stessi... warum nicht einfach das windows forum lesen wenn du hier nur versuchst leute vom glück fernzuhalten? wenn du linux nicht magst warum liest du es dann hier?

    DrWatson: hast du schon eine distri im auge? schau dich mal auf den seiten des distributors um... da gibts support und hardwaredatenbanken... du wirst es nicht glauben wie viel 'Designed for Microsoft Windows' zeug ohne meckern läuft... kratz das pickerl von der netzwerkkarte runter und dann ist ja doch ein realtek chip da... *ggg* und beim drucker gibts schon viele treiber... scanner gehn auch prima... ich persönlich verwend suse... die haben auch ne datenbank... http://hardwaredb.suse.de/

    viel spass und lass doch nicht von kleinen einstiegsproblemen abhalten... wenn mans mal beherrscht dann is linux unkomplizierter als win... (bin grad das erste mal seit wochen im win drin und säuerlich weil hier alles so langsam geht...)

    mfg, roland

  • DrWatson
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 9. Oktober 2002 um 19:36
    • #6

    danke für eure tips!

    es ist ein hp lj 1000. habs schon mit generic oder ghostscript treibern probiert, aber es funktioniert nicht. ich verwende suse 8.0, und in der hardware datenbank steht leider auch nur der pcl5e drin.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 9. Oktober 2002 um 23:45
    • #7

    http://www.linuxprinting.org/show_printer.c…P-LaserJet_1000

  • wired79
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 24. Oktober 2002 um 19:41
    • #8

    Hatte auch ein ähnliches Problem mit eine Canon LBP 660, der auch ein Windows Drucker ist (WPS). Hab dann eine Perfekte Lösung gefunden: Drucker verkauft und Laserjet 4 für einen Teil des Geldes gekauft.

  • BigBlue
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 31. Oktober 2002 um 07:24
    • #9

    hps stellt LJ's her die WPS/GDI drucker sind?... die welt geht zu grunde! ich bin froh meinen HP LaserJet 6L dazuhaben der dank PCL ohne probleme funktioniert.... noch lieber wär mir zwar ein PS drucker aber man kann ja nicht alles haben

    Roland

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum