1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

PCI-Karte um mein Front-USB 2.0 anzuschliessen

    • Suche
  • buechsengustel
  • 18. April 2005 um 22:55
  • Unerledigt
  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 18. April 2005 um 22:55
    • #1

    Ich hab ein schickes neues Gehaeuse, mit praktischen Front-USB-2.0-Anschluessen. Leider hat mein Mainboard nur USB 1.2.
    Jetzt frag ich mich, ob's da vielleicht PCI-Karten gibt, die mir eine Moeglichkeit bieten, das USB 2.0 Kabel (nur um Missverstaendnisse zu vermeiden: siehe Attachment) anzuschliessen. Oder gibt's vielleicht Adapter oder sowas?

    Kann mir wer sagen, wo ich sowas finde? Hab auf http://www.geizhals.at/ gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden.

    throw away your television

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 19. April 2005 um 01:35
    • #2

    USB2 Schnittstellenkarten gesehen um 13,90 beim NRE: http://www.nre.at/OnPreis/Art_De…e=Schnittstelle

    auf Geizhals: http://www.geizhals.at/?cat=iopci


    Btw. was ist der Unterschied zwischen USB1.1 und 2.0 Anschlüssen (rein hardwaremäßig) ? Mir ist keiner bekannt.

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. April 2005 um 09:51
    • #3

    Es gibt keinen Unterschied, die Kabel funktionieren auch an dem USB 1.1 Port vom Mainboard. Vermutlich will er halt einfach 2.0er Ports haben.
    Vor den Schnittstellenkarten warn ich dich! Die haben oft nur normale USB-Stecker an der Rückseite, unbedingt die Karte vor dem Kauf auspacken lassen und inspiziern.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 19. April 2005 um 10:19
    • #4
    Zitat von Wolfibolfi

    Es gibt keinen Unterschied, die Kabel funktionieren auch an dem USB 1.1 Port vom Mainboard. Vermutlich will er halt einfach 2.0er Ports haben.
    Vor den Schnittstellenkarten warn ich dich! Die haben oft nur normale USB-Stecker an der Rückseite, unbedingt die Karte vor dem Kauf auspacken lassen und inspiziern.

    Hm, also ich weiss nicht, wie der Standard dazu aussieht, aber rein anatomisch ist da schon ein Unterschied. Wie man auf dem obigen Foto sieht, ist einer der zehn Pins zu, mein Mainboard hat dort aber alle zehn Pins. Geht auch aus dem Mainboard-Manual hervor (Den dort eingezeichneten USB2.0-Anschluss hat mein Board nicht).

    Und irgendwie schrecke ich davor zurueck, den Pin 9 einfach abzubrechen...

    throw away your television

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 19. April 2005 um 10:25
    • #5
    Zitat von MichiK

    USB2 Schnittstellenkarten gesehen um 13,90 beim NRE: http://www.nre.at/OnPreis/Art_De…e=Schnittstelle

    auf Geizhals: http://www.geizhals.at/?cat=iopci

    Also das vom NRE ist nicht das was ich suche:

    Zitat von http://www.nre.at/OnPreis/beschreibung.asp?ArtikelNr=17186

    PCI Interface mit 4 mal USB 2.0 extern Anschluß.

    Auch beim anderen Zeug in der Abteilung vom Geizhals scheint nichts derartiges dabei zu sein.

    edit: Okay, doch. Das da http://www.diskontcomputer.com/shop/detail?it…e_from=geizhals

    Aber falls das doch geht, mir wuerden die USB1.1er auch reichen... also abbrechen? :shinner:

    throw away your television

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 19. April 2005 um 11:48
    • #6
    Zitat von buechsengustel

    Aber falls das doch geht, mir wuerden die USB1.1er auch reichen... also abbrechen? :shinner:

    Dann wohl lieber noch mal vorher beim Mainboardhersteller nachfragen ... :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 19. April 2005 um 17:09
    • #7
    Zitat von buechsengustel

    (Den dort eingezeichneten USB2.0-Anschluss hat mein Board nicht).

    Wenn ich's mir recht ueberlege ist da wohl gar nicht USB2.0 gemeint bei dem linken, den ich nicht habe, sondern einfach ein zweiter USB-Connector, den sie halt USB2 nennen....

    Ach sch*** drauf, ich brech den Pin ab. Wenn's dann hin ist, ist auch nicht schlimm, ob ich den Anschluss jetzt deswegen nicht verwenden kann, oder weil der Pin ein Einstecken verhindert...

    *hammerundmeiselheraushol*

    buechsengustel ist zur Zeit offline um seinen Computer zusammenzuschlagen, bitte versuchen Sie es zu einem spaeteren Zeitpunkt

    throw away your television

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 19. April 2005 um 17:51
    • #8

    http://www.geizhals.at/a28754.html
    Nur blöd dass diese Karte nirgends in at zu kaufen gibt.
    Ansonsten würde ich eine USB Karte + USB Hub nehmen.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. April 2005 um 19:49
    • #9

    Also zu dem linken Anschluss vom Mainboard. Mein Board (welches nur USB1.1 kann) is genauso aufgebaut. Hab bei NC glaubich gar nix angesteckt, heißt das nicht "no current" oder so? Das is doch nur, damit man diese Stecker nicht verkehrt draufstecken kann. Bei mir warn alle Drähte einzeln, habs halt draufgefummelt.
    Was das beim rechten soll, keine Ahnung. Aber die Kabel sollten ziemlich blunzn sein.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 19. April 2005 um 20:08
    • #10
    Zitat von Wolfibolfi

    Also zu dem linken Anschluss vom Mainboard. Mein Board (welches nur USB1.1 kann) is genauso aufgebaut. Hab bei NC glaubich gar nix angesteckt, heißt das nicht "no current" oder so? Das is doch nur, damit man diese Stecker nicht verkehrt draufstecken kann. Bei mir warn alle Drähte einzeln, habs halt draufgefummelt.
    Was das beim rechten soll, keine Ahnung. Aber die Kabel sollten ziemlich blunzn sein.

    Also ich hab das jetzt echt probiert, mal den Pin 9 so hingebogen, dass er flachliegt und das Kabel draufgesteckt. Ging aber nicht, der Pin liess sich aber sogar wieder aufstellen, nichts verloren dabei also.

    Ich glaub nicht, dass die Kable blunzn sind, die Pins sind laut der Grafik ja auch unterschiedlich. Wenn alle Draehte einzeln waeren, wuerds wahscheinlich gehen.

    Ich koennte jetzt natuerlich das Kabel einfach auseinanderschneiden, und die Draehte andersrum wieder zusammenmachen...

    throw away your television

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. April 2005 um 20:13
    • #11

    Stimmt, bei dem einen sind die ja verkehrt. Wasn das fürn Board? So'n Elitegroup Ferkel?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 19. April 2005 um 20:32
    • #12

    Problem geloest! Zumindest ausreichend fuer mich. Ich hab die obere Reihe des Steckers am Kabel auf die untere Reihe der Pins auf dem Board gesteckt, so dass einer der beiden Front-Anschluesse funktioniert.

    Mir war aufgefallen, dass in der Grafik die obere Reihe von dem USB2 (fast) gleich ist wie die untere von dem USB1. Und an meinem Stecker hab ich gesehen, dass der 10er Pin gar kein Kabel hat, also geht's wohl auch ohne USB_FP_OC0 -- was immer das ist.

    Juhu! :bounce:

    Zitat von Wolfibolfi

    Stimmt, bei dem einen sind die ja verkehrt. Wasn das fürn Board? So'n Elitegroup Ferkel?

    Ein MSI MS-6534, gekauft in einem Medion-Komplettsystem.

    throw away your television

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. April 2005 um 20:37
    • #13

    Hmjo.. der Stecker is nämlich wirklich komisch.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 19. April 2005 um 20:48
    • #14

    Danke allerseits fuer die Unterstuetzung noch :thumb:

    throw away your television

  • Tuco
    4
    Tuco
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    • 19. April 2005 um 22:48
    • #15
    Zitat von buechsengustel

    Ich koennte jetzt natuerlich das Kabel einfach auseinanderschneiden, und die Draehte andersrum wieder zusammenmachen...


    Du brauchst die Drähte gar nicht schneiden. Du kannst sie einfach rausziehen, richtig anordnen und wieder reinstecken. Brauchst nur das jeweilige schwarze Plastikplatterl (rot gekennzeichnet) mit einer Messerspitze oÄ ein bisschen anheben, dann läst sich das dazugehörige Kabel rausziehen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung