1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

akkulebensdauer

    • Frage
  • fuxi17
  • 19. April 2005 um 10:56
  • Unerledigt
  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 19. April 2005 um 10:56
    • #1

    ich habe in meinem Benutzerhandbuch zu meinem Notebook etwas verwirrende Anweisungen zur Verlängerung der Akkulebensdauer gelesen.
    Auf der einen Seite steht da, dass man bei konstantem Gebrauch von Netzstrom den Akku sobald er voll aufgeladen ist herausnehmen soll, und auf der anderen Seite steht, dass man den Akku bei langem Arbeiten mit dem Netzteil im Computer belassen soll.

    Das ist irgendwie ein "bisschen" widersprüchlich.

    Hat vielleicht jemand eine Ahnung wie man nun vorgehen sollte um die Lebensdauer eines Akkus so weit wie möglich zu verlängern??

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • Lynx
    7
    Lynx
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 19. April 2005 um 11:26
    • #2

    ich habe bisher immer nur gehört/gelesen dass der Akku im Netzbetrieb nicht rein soll (außer wenn man ihn wirklich laden will) - und so mache ich das eigentlich auch immer.

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 19. April 2005 um 11:39
    • #3

    danke sehr, ab jetzt werde ich das auch mal versuchen

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 19. April 2005 um 13:08
    • #4

    Hi, hab mal was darüber gesammelt:
    http://twoday.tuwien.ac.at/IMHO/stories/6123/

    Die Apple Seite hat recht nützliche Information dazu. Generell kann man sagen: keep the juices flowing - dh entladen/aufladen ist besser als die ganze zeit am netz zu sein.

    lg
    Michi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • Compiler
    5
    Compiler
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    • 26. April 2005 um 12:10
    • #5

    ja, ab und zu ladezyklen sind auch gut für den akku

    naja, wenn du jetzt den akku ned laden willst, raus damit, wärme ist gar ned gut, ist aber ned so schlimm da wir ja eh alle centrinos haben die ned solche hitze mehr machen wie früher :)

    wenn du den akku längere zeit nicht verwenden willst, halb geladen in einem sackerl in den kühlschrank legen :) aber nicht ins tiefkühlfach. hitze und kälte sind todfeinde deines akkus :thumb:

    kauf dir auf keinen fall diese folie die es für akkus gibt, die angeblich die laufzeit um 30% erhöhen, ist ein schwindel wie viele testberichte zeigen. (tomshardware, c't, pc professionell) :coolsmile

    möge die energie mit dir sein,
    compiler

  • nic
    6
    nic
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 10. Mai 2005 um 22:32
    • #6

    akkus immer komplett eintladen und wieder komplett aufladen.
    ist er geladen, dann akkus raus, falls der laptop am netz weiter läuft

    bei neuen akkus, sollte man in bei den ersten 10 ladungen am besten in einem zug entladen und in einem zug beladen.

    Wanna get ... ?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung