1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mausgeschwindigkeit

    • Linux
  • TB2
  • 22. April 2005 um 18:02
  • Unerledigt
  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 22. April 2005 um 18:02
    • #1

    Mühsam!

    Hab mal spasseshalber Ubuntu installiert, nur etwas kapier ich immernoch nicht, egal welches Linux ich hatte, die Maus benahm sich nie so wie sie sollte.

    Hier kann man jetzt zwei sachen einstellen: Beschleunigung und Empfindlichkeit. Stelle ich beides ganz runter ist die Maus eine Schnecke, bewegt sich aber schön linear. Also schön im Verhältnis zu wie ich halt gerade die Maus bewege. Ich will sie aber viel viel schneller haben, also stelle ich Empfindlichkeit auf Maximum, und das hat überhaupt keinen Einfluss, die Maus bewegt sich absolut exakt genau so langsam wie vorher. Also stelle ich Beschleundigung auf Maximum, dann ist sie zwar "schön schnell" aber anstatt dass sie einfach schneller ist, ist sie eben beschleunigt, und überhüft unter Umständen einfach so mal eben 50 Pixel auf einmal. ich habe eine Logitech MX510. Was zur Hölle muss ich also machen, damit ich (so wie ichs unter Windows hab) einen sehr schnellen, aber überhaupt nicht beschleunigten Cursor habe. In Windows hab ich die Empfindlichkeit auf Maximum und die Beschleunigung über einen Registry key absolut abgestellt, und so het ich das gerne auch im Linux.

    Was nun?

    Vielen Dank,
    TB2

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 24. April 2005 um 01:31
    • #2

    USB-Maus? Damit sollte es im Normalfall keine Probleme geben, es sei denn man stellt die Regler in den Konfig-Tools des Window Managers grob fahrlässig um :) Die Defaultwerte sind da im Allgemeinen so, dass du keinen Unterschied zu Windows oder so merken solltest.

    Bei PS2-Mäusen kann das schon eher vorkommen, die skalieren ihre Bewegung nicht so schön wie USB-Mäuse. Aber keine Ahnung, wie das in Ubuntu genau gemacht ist.

    Restrain the specimen!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. April 2005 um 10:30
    • #3

    Najo, generell is es schon so, dass man unter Linux mit den Defaultwerten kilometerweit übern Tisch fahrn muss, damit sich was tut, war bis jetzt mit jeder Maus so bei mir.
    Aber mit der Beschleunigung funzt das recht gut bei mir, und wenn man sich mal dran gewöhnt, stellt man die auch unter Windows an. Hab unter Windows die Geschwindigkeit auf Standardwert, und die Beschleunigung auf Hoch. Da is die Maus bei kleinen Sachen noch sehr genau, wid aber trotzdem sehr schnell, wenn man weit fährt.

    Zitat

    (...)Ich will sie aber viel viel schneller haben, also stelle ich Empfindlichkeit auf Maximum, und das hat überhaupt keinen Einfluss, die Maus bewegt sich absolut exakt genau so langsam wie vorher. Also stelle ich Beschleundigung auf Maximum, dann ist sie zwar "schön schnell" aber (...)


    Nicht immer gleich das Maximum einstellen.. :grinning_squinting_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 24. April 2005 um 10:34
    • #4

    Vielleicht solltest du auch mal die Einstellungen im Mittelfeld versuchen? Nur ganz rauf oder ganz runter zu drehen liefert natuerlich auch extremes Verhalten...
    Ich hab die Beschleunigung etwas ueber der Mitte, die Empfindlichkeit etwas darunter. Aber stimmt schon, man muss sich ziemlich spielen, bis man eine Maus wie in Windows hat, und dort war ich auch immer zufrieden.

    throw away your television

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. April 2005 um 10:50
    • #5

    btw. auch Kernel-updates können was bringen. Bei 2.6.9 war bei mir immer alles so ruckelig, vielleicht so 40 Hz, wie unter Win95. Bei 2.6.12-irgendwas gehts geschmeidig wie Fioccoeis.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • marX
    7
    marX
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    88
    • 24. April 2005 um 11:05
    • #6

    war bei mir auch so...du musst einfach ein bisschen mit den 2 reglern herumspieln....dann geht das schon..mausgeschwindigkeit is eh nur gewohnheitssache :grinning_squinting_face:

    mfg marX

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 24. April 2005 um 20:51
    • #7

    Ihr wollt mir also sagen, dass es unmöglich ist unter Linux die Maus so einzustellen, dass sie zum Beispiel immer pro Centimeter genau 200px fährt? Ist das echt so? MUss man sich "rumspielen" und "daran gewöhnen"? Ist ne USB-Maus, ja. Gewohnheitssache, ja ich glaub ja, dass das sehr "rafiniert" ist, mit der niedrigen geschwindigkeit wenns genau sein, muss und der hohen, bei weiten Strecken, aber ich find und fand das schon immer ganz schlimm. Weg mit der Beschleunigung, zum Teufel mit ihr... :winking_face:

    Naja dann werd ich wohl sehn müssen, aber ich finde es schon arg komisch, dass das nicht einfach so geht...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • marX
    7
    marX
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    88
    • 24. April 2005 um 21:26
    • #8
    Zitat von TB2

    Ihr wollt mir also sagen, dass es unmöglich ist unter Linux die Maus so einzustellen, dass sie zum Beispiel immer pro Centimeter genau 200px fährt? Ist das echt so? MUss man sich "rumspielen" und "daran gewöhnen"? Ist ne USB-Maus, ja. Gewohnheitssache, ja ich glaub ja, dass das sehr "rafiniert" ist, mit der niedrigen geschwindigkeit wenns genau sein, muss und der hohen, bei weiten Strecken, aber ich find und fand das schon immer ganz schlimm. Weg mit der Beschleunigung, zum Teufel mit ihr... :winking_face:

    Naja dann werd ich wohl sehn müssen, aber ich finde es schon arg komisch, dass das nicht einfach so geht...


    :grinning_squinting_face:

    irgendwie gehts sicher (xorg.config ??!)
    aber glaub mir, am angfang ist die beschleunigung beschissen aber wenn du dich mal drangwöhnt hast is's fein (war mir auch so) :thumb:

    mfg marX

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 25. April 2005 um 01:21
    • #9

    Also bei mir wars seit USB-Maus plus jedem einzelnen Window Manager (bin jetzt bei Xfce 4.2) so, dass die Defaultwerte im Prinzip genau so waren, dass ich gar nciht wirklich bemerke, dass ich eine Maus verwende, sprich es stört nichts, und ist nciht mir nicht im Weg.

    Im xorg.conf kannst du Auflösung und ein paar andere Sachen einstellen, meine Section dazu sieht seit Jahren so aus (Ok, /dev/input/mice gibts noch nicht soo lang):

    Code
    Section "InputDevice"
        Identifier  "Mouse1"
        Driver      "mouse"
        Option "Protocol"    "Auto"
        Option "Device"      "/dev/input/mice"
        Option "BaudRate"    "9600"
        Option "Resolution"  "400"
        Option "Buttons"     "3"
        Option "ZAxisMapping" "4 5"
    EndSection


    In der Manpage zu xorg.conf steht sicher, was du noch für Möglichkeiten hast, und welche Werte du am Besten setzt.

    Restrain the specimen!

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 25. April 2005 um 16:57
    • #10
    Zitat von TB2

    Ihr wollt mir also sagen, dass es unmöglich ist unter Linux die Maus so einzustellen, dass sie zum Beispiel immer pro Centimeter genau 200px fährt? Ist das echt so? MUss man sich "rumspielen" und "daran gewöhnen"? Ist ne USB-Maus, ja. Gewohnheitssache, ja ich glaub ja, dass das sehr "rafiniert" ist, mit der niedrigen geschwindigkeit wenns genau sein, muss und der hohen, bei weiten Strecken, aber ich find und fand das schon immer ganz schlimm. Weg mit der Beschleunigung, zum Teufel mit ihr... :winking_face:

    Naja dann werd ich wohl sehn müssen, aber ich finde es schon arg komisch, dass das nicht einfach so geht...

    Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Sondern viel mehr, dass das Verhalten, das du dir wuenschst, nicht mit einem "Ausschalten" der Beschleunigung (also ganz runten drehen) zu erreichen ist, sonder mit einem Wert im Mittelfeld.

    Und mit rumspielen meinte ich so 5 bis 10 Minuten oder so, nicht drei Wochen...

    throw away your television

  • Xonic
    4
    Xonic
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 21. März 2007 um 10:39
    • #11

    ich hab mir jetzt mal ubuntu installiert und hab eine microsoft (ja lacht nur :) USB maus.
    als ich über das live system gebootet hab, war alles prima, doch jetzt reagiert die maus einfach voll lahm... wenn ich die bewegung beginne, zieht sich der zeiger erst langsam nach und da das ganze nicht synchron ist, fährt der zeiger auch immer zu weit.
    hatte vll jemand ähnliche probs?

    die tastatur reagiert auch lahm bis gar nicht (also beim schnell tippen). diese ist auch USB, allerdings wireless.

    weiß jemand was?

    Buyit useit breakit fixit trashit changeit mail upgradeit chargeit pointit zoomit pressit snapit workit quick eraseit
    writeit getit pasteit saveit loadit checkit quick rewriteit plugit playit burnit ripit dragit dropit zip unzipit lockit fillit
    callit findit viewit codeit jam unlockit surfit scrollit pauseit clickit crossit crackit switch updateit nameit readit tuneit
    printit scanit sendit fax renameit touchit bringit payit watchit turnit leaveit start formatit.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. März 2007 um 11:19
    • #12

    hm, klingt komisch, vor allem wenn auch die tastatur langsam ist...
    die mausgeschwindigkeit kannst du mit "xset" einstellen. ich hab zb in meiner "~/.xinitrc" ein

    Code
    xset m 1.8

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Xonic
    4
    Xonic
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 21. März 2007 um 11:25
    • #13

    wollte jetzt versuchen die xorg.conf vom live system zu kopieren, aber nachdem ich das live system gestartet und dann wieder von hdd gebootet hab, hats von alleine gepasst... strange! ^

    Buyit useit breakit fixit trashit changeit mail upgradeit chargeit pointit zoomit pressit snapit workit quick eraseit
    writeit getit pasteit saveit loadit checkit quick rewriteit plugit playit burnit ripit dragit dropit zip unzipit lockit fillit
    callit findit viewit codeit jam unlockit surfit scrollit pauseit clickit crossit crackit switch updateit nameit readit tuneit
    printit scanit sendit fax renameit touchit bringit payit watchit turnit leaveit start formatit.

  • Massiva
    2
    Massiva
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 29. März 2007 um 01:15
    • #14

    ich habe Raser Diamondback und habe es so konfiguriert:
    http://www.kw-studios.com/dkblog/?p=9

    such was deine maus braucht und viel glueck :winking_face:
    hier ist ein allgemeiner link http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Advanced_Mouse
    und hier etwas detailierter
    http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Advanced…_Configurations

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung