1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Einstellungsproblem bei loggen mittels ssh

    • Linux
  • TheButcher
  • 24. April 2005 um 04:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TheButcher
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    • 24. April 2005 um 04:11
    • #1

    Hi!
    Ich kann mich an meinem PC mittels ssh als root@domain einloggen, was natürlich schlecht ist.
    Weisst jemmand wie ich es einstellen kann, damit man sich nur als user@domain einloggen kann?

    MgG TheButcher

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 24. April 2005 um 09:12
    • #2

    Spiel in deiner sshd_config mit den Optionen DenyUsers und PermitRootLogin.

  • TheButcher
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    • 24. April 2005 um 13:49
    • #3

    wo kann ich ihm finden,
    bin mit SuSE 9.0

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 24. April 2005 um 14:11
    • #4

    Konfigurationsdateien finden sich meist unter /etc, in diesem Fall /etc/ssh/sshd_config

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 24. April 2005 um 16:59
    • #5

    find / -name "*sshd_config*"

  • TheButcher
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    • 25. April 2005 um 23:40
    • #6
    Zitat von dose

    find / -name "*sshd_config*"


    thx das hab ich gefunden, aber das ist ein text file.
    Soll ich da z.Bsp: DenyAccess: root schreiben.
    So habe ich von MAN 5 sshd_config verstanden

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 26. April 2005 um 01:52
    • #7

    Weiter unten in dieser man-Page findest du auch PermitRootLogin, was schon vorher erwähnt wurde.
    Eine Zeile
    PermitRootLogin no
    sollte es also tun.

  • TheButcher
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    • 26. April 2005 um 02:55
    • #8

    thx dude!
    Es funktioniert genau so, wie ich es wollte!!
    Wo hast du alle diese Sachen über Linux erlernt?
    Kannst du mir ein Buch bzw. HP empfehlen, wo ich wietere
    informationen, wie installation von Packages usw. lesen kann.

    MfG
    TheButcher

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 26. April 2005 um 09:54
    • #9

    Auf Distributionsseiten gibt es meist gute Installationsanleitungen. Ist man da durch, hat man schon mal grob Ahnung.
    Sonst hilft meist Google, "root login verbieten ssh" hätte dich gleich zum Ergebnis gebracht.
    Man Pages werden oft unterschätzt, die bringen verdammt viel. Vor allem gibt's unten ein "SEE ALSO". In deinem Fall suchst du etwas über SSH. Du wirst über die Manpage von SSH zB auf sshd verwiesen - klingt schon mal gut, du willst ja den Server konfigurieren. Unter sshd wirst du auf sshd_config verwiesen. In dieser Manpage steht das eigentlich genauso, wie hier gepostet... Klingt vielleicht jetzt etwas umständlich, aber wenn du's 2, 3 mal probiert hast mit der Manpage geht das flott.

    Wegen Installation von Packages: gerade da würde ich mir das Handbuch (sollte es online geben) von deiner Distribution reinziehen.

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 26. April 2005 um 10:31
    • #10
    Zitat

    thx das hab ich gefunden, aber das ist ein text file.


    Ja, klar, was hättest denn sonst erwartet ? :)

  • nic
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 26. April 2005 um 11:45
    • #11

    gutes buch?

    Linux Installation, Konfiguration, Anwendung von Michael Kofler (Verlag Addison-Wesley)

    das ist ziemlich gut. ich hab mir das buch gekauft, wie ich anfing mich mit linux zu beschäftigen. geht aber vorderrangig nur auf suse, redhat und mandrake ein (spielt aber nur in 20% der fälle eine rolle, weil es bei den anderen distributionen meistens genauso funkt)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum