1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

inode internet sharing

    • MacOS
  • Cheez
  • 25. April 2005 um 18:45
  • Unerledigt
  • Cheez
    8
    Cheez
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    76
    • 25. April 2005 um 18:45
    • #1

    Hallo!

    Ich arbeite auf einem Powerbook mit macOSx und habe eine Inode xdsl internetverbindung.
    Kann mir wer sagen wie ich das InternetSharing konfigurieren muss damit auch ein anderes Powerbook auf meine Internetverbindung zugreifen kann.

    Früher hatte ich chello, da ging es problemlos....mit inode funktioniert es aber nicht...kann mir da wer helfen?

    Danke.

    Pure Vernunft, darf niemals siegen!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. April 2005 um 19:26
    • #2

    Inode versucht alles, um es zu verhindern, vielleicht funkt das da rein.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Daedalus
    10
    Daedalus
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 26. April 2005 um 09:44
    • #3

    Verwendest du die PPTP-Einwahl oder PPPoE?

    [RIAA Radar]

  • Vale1
    6
    Vale1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 26. April 2005 um 10:33
    • #4

    Alterntiv kann man auch den billigsten Router (der von Digitus funzt mit Inode ganz gut) kaufen...falls das eine mögliche Lösung ist.

  • Cheez
    8
    Cheez
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    76
    • 26. April 2005 um 19:10
    • #5

    verwende ppoe und vpn

    Pure Vernunft, darf niemals siegen!

  • ferhat
    4
    ferhat
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 26. April 2005 um 20:57
    • #6

    Ich habe mir einen WLAN-Router von Netgear zugelegt und es funktioniert Problemlos... also ich hab auch inode und surfe mit PC und iBook gleichzeitig...

    I know she hates me, yet cannot choose but love her:
    No matter, if but to vex her, I'll haunt her still;
    Though I get nothing else, I'll have my will.

    http://www.ferhat.at
    http://www.spotpromotion.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung