1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

USB Schnittstelle bei Routern

  • vandor
  • 27. April 2005 um 19:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • vandor
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 27. April 2005 um 19:47
    • #1

    Hallo,
    nehmen wir mal an, die PC's sind über herkömmliche Netzwerkkarten mit dem Router verbunden, oder es ist ein WLAN Router, d.h. das eigentliche Netzwerk läuft NICHT über USB -Schnittstellen.
    Weiterhin hat der Router eine Printserver-Funktionalität über eine USB-Schnittstelle.
    Kann man an diese USB-Schnittstelle auch andere Geräte als einen USB-Drucker anschliessen?
    Wovon ist das abhängig?

    Gruss Vandor

  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 27. April 2005 um 20:01
    • #2

    kann ich mir nicht vorstellen - diese printserver können in der regeln wirklich nur drucken, was hast du denn damit vor?

  • vandor
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 27. April 2005 um 21:04
    • #3

    Hallo,
    ich habe vor über den Router , der ja ständig über DSL connected ist,Geräte fernzuschalten.
    Bei antrax.de wird eine USB-Schaltbox angeboten, die falls sie zum PC connected wird als 'human Interface Device' dort erscheint.

    Bei http://www.remote-power.de wird eine Remote-Box 1HE-4N angeboten zu
    EUR 349,00 , die direkt mit dem LAN verbunden wird.
    Sauteuer aber die Lösung!
    Es sei denn , da kennt jemand eine Alternative.

    Gruss vandor

  • mas
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 27. April 2005 um 21:30
    • #4

    Servus!
    Also wenn es nur darum geht nur nen Computer hochzufahren, dann ist eine Wake-On-Lan fähige Netzwerkkarte wohl die günstigeste Lösung. Unter http://www.spettel.de/lanstart/grundlagen.html gibts jetzt auch ein Tool mit dem man das MagicPaket auch über Router hinweg in andere Netze schicken kann, solange der letzte Router Direct Broadcasts erlaubt - habs aber selber noch nicht ausprobiert.
    [edit]

    Zitat


    Das Wecken eines heimischen Rechners über eine Modem- / ISDN- üder DSL-Leitung ist damit nicht möglich.

    [/edit]

    Das Zweckentfremden der USB(Printserver)-Schnittstelle als normale USB-Schnittstelle wird wohl nicht funktionieren.

    mfg
    mas

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum