1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

leistungsvergleich mac : win

    • MacOS
  • Kenny
  • 27. April 2005 um 21:57
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kenny
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 27. April 2005 um 21:57
    • #1

    hey, ich bin in letzter zeit irgendwie total zum apple fan geworden und hab mir auch schon überlegt einen zu kaufen!

    mich interessiert nur schon die ganze zeit bei der lektüre von verschiedenen tests usw folgendes:

    die mac rechner haben viel niedrigere prozessortaktraten und weniger ram (zb 256 statt 512) und auch sonst objektiv geringere hardwareleistungszahlen als pcs!
    trotzdem schneiden sie gerade bei grafik und bildbearbeitung (was mich ja auch am meisten interessiert) oft sogar viel besser ab als die pcs!

    woran liegt das technisch, wie können diese objektiv viel niedrigeren leistungen bez. ram, taktrate, cache usw trotzdem zu schnelleren ergebnissen führen ???


    danke für paar infos/tips, ein neuer apple-jünger ;)

  • noble
    Gast
    • 27. April 2005 um 22:43
    • #2

    ich sag dazu nur folgendes:

    OS is mal Unixoid (genaur Darwin abkömmling von FreeBSD 4)
    Hardware perfekt auf einander abgestimmt
    OS für diese Hardware zugeschnitten (und ned für milliarden teile)
    weiters gute programmiere somit keine spaghetti-langsam-bin code

    und das wichtigste

    RISC CPU

    und keine CISC welche von der Idee zwar nett ist - aber naja - wer sich mal eingelesen hat, weiß wo der haken liegt (bzw. auch vielleicht der vorteil)

  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 27. April 2005 um 22:47
    • #3

    ich bin auf dem Gebiet zwar kein Experte, würde aber sagen dass ein grossteil von den PowerPC-CPUs kommt:
    wie schon gesagt: RISC-Architektur
    dazu kommt noch: der aktuelle G5 ist ein 64-bit Chip, + 128-bit Vektor-Recheneinheit (genannt AltiVec bzw. Velocity Engine), im gegensatz zu den 32-bit Windows-Maschinen (auch ein Athlon 64 läuft momentan in ermangelung eines 64-bit fähigen OS nur mit 32 bit)

  • linken_harmy
    Gast
    • 28. April 2005 um 01:57
    • #4

    Ausserdem ist es ohnehin viel zu übertrieben, wie User durch irgendwelche "hardwareleistungszahlen" verwirrt werden. Ein gutes Beispiel ist die Taktung von Prozessoren. Lieber jemanden fragen der sich damit auskennt, bevor man blind da zugreift, wo die größte Zahl steht.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. April 2005 um 02:51
    • #5

    Wegen RAM würd ich das nicht so wörtlich nehmen... Apple liefert zwar nur 256MB mit, aber ich pers. kann unter 1GB nicht damit arbeiten, weil er dann ständig auslagert. Sowas sollte man aber soweit möglich als aftermarket upgrade kaufen, weils dann viel billiger ist.

  • inspector doofy
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    • 1. Mai 2005 um 19:49
    • #6

    ram immer bei dsp deutschland kaufen

    kostet die haelfte

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Mai 2005 um 11:03
    • #7
    Zitat von inspector doofy

    ram immer bei dsp deutschland kaufen

    kostet die haelfte


    Ic hweiß man kann das nicht so verallgemeinern, aber um wieviel schneller ist ungefähr ein Power Prozessor gegenüber einem Pentium 4, AMd oder Pentium M Prozessor? Z.b. ist ein 1,33 oder 1,5er (PowerProzessor in Notebook) schneller als ein 1,6 ioer 1,7 Pentium M Prozessor?

  • Kenny
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    • 12. Mai 2005 um 11:26
    • #8

    ich hätt ja am liebsten so ein 12" powerbook....

    dann könnt ich für andere zwecke meinen desktop pc intel p4 behalten, und den kleinen mac nebenbei als "spielzeug" ...

    aber is halt leider ein sehr teures spielzeug :(
    der 12" mit brauchbarer ausstattung (512 ram, dvdbrenner...) kostet 1700 ?

    :( :(

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Mai 2005 um 11:33
    • #9
    Zitat von Kenny

    ich hätt ja am liebsten so ein 12" powerbook....

    dann könnt ich für andere zwecke meinen desktop pc intel p4 behalten, und den kleinen mac nebenbei als "spielzeug" ...

    aber is halt leider ein sehr teures spielzeug :(
    der 12" mit brauchbarer ausstattung (512 ram, dvdbrenner...) kostet 1700 ?

    :( :(


    Ich überlege mir ein ibook mit 14 Zoll zu kaufen und mehr ram, aber das kostet dann so um die 1400 Euro...das powerbook ist halt teurer... was ist beim powerbook anders außer der Prozessor und der grafikkarte?

    PS: Du bekommst ja Rabatt als Student!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 12. Mai 2005 um 12:54
    • #10
    Zitat von mtintel

    Ic hweiß man kann das nicht so verallgemeinern, aber um wieviel schneller ist ungefähr ein Power Prozessor gegenüber einem Pentium 4, AMd oder Pentium M Prozessor? Z.b. ist ein 1,33 oder 1,5er (PowerProzessor in Notebook) schneller als ein 1,6 ioer 1,7 Pentium M Prozessor?

    Kannst du nicht vergleichen, weil das komplett verschiedene Architekturen sind. Beispielsweise sind die PowerPCs bei floating point-ops viel schneller als Intel-CPUs, aber bei Integer-Operationen beißen sie ab. Die Altivec-Einheit ist wesentlich besser als die äquivalente Vektoreinheit bei Intel-CPUs, wird aber leider nicht so oft verwendet (da sollte die automatische Vektorisierung vom gcc 4.0 helfen).

    Auf http://arstechnica.com/ gibts irgendwo einen detaillierteren Artikel, find ihn jetzt aber net.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 12. Mai 2005 um 12:55
    • #11
    Zitat von mtintel

    PS: Du bekommst ja Rabatt als Student!

    Ja, ganze 3%, da bekommst sicher einen Bleistift drum beim LMZ was dir da ersparst.

  • aldous
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    • 12. Mai 2005 um 13:28
    • #12

    -20%


    das sind viele Bleistifte!

    aldous

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 12. Mai 2005 um 13:32
    • #13
    Zitat von aldous

    [adc student membership] -20%
    das sind viele Bleistifte!

    ja, nur hat man den nur 1x im Leben...

  • aldous
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    • 12. Mai 2005 um 13:36
    • #14
    Zitat von hal

    ja, nur hat man den nur 1x im Leben...


    naja, die Bleistifte reichen dann auch für ein Leben...


    ;)
    aldous

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 12. Mai 2005 um 13:38
    • #15
    Zitat von aldous

    naja, die Bleistifte reichen dann auch für ein Leben...

    :D naja, ich beziehe meinen Bleistiftvorrat sowieso vom IKEA...

  • inspector doofy
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    • 12. Mai 2005 um 15:05
    • #16

    also studentenrabbat im applestore 8%

    oda gehts da um was anderes ?

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Mai 2005 um 15:33
    • #17
    Zitat von aldous

    -20%


    das sind viele Bleistifte!

    aldous


    Warum kann man den nur ein mal bekommen den Rabatt und wo?

  • inspector doofy
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    • 12. Mai 2005 um 15:37
    • #18

    genau

    20% auf ein powerbook wuerd sich auszahlen :)

  • aldous
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    • 12. Mai 2005 um 15:55
    • #19
    Zitat von mtintel

    Warum kann man den nur ein mal bekommen den Rabatt und wo?


    http://developer.apple.com/

    siehe Hardware Discount Program (oder so ähnlich) irgendwo in der FAQ.


    aldous

  • aldous
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    • 12. Mai 2005 um 15:59
    • #20

    ADC Student Program members are entitled to one purchase of a system to be used for development purposes at a significant discount. A system is equivalent to one (1) CPU with one (1) monitor, one (1) desktop; or one (1) portable. If you are purchasing peripherals (monitor, cable, iPod, etc.) you MUST order all items at the same time as your system purchase.

    http://developer.apple.com/students/sthardware.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum