1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Funklan etc...

    • Frage
  • bruzzler
  • 2. Mai 2005 um 09:57
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bruzzler
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 2. Mai 2005 um 09:57
    • #1

    Hi Leute!

    Habe folgendes Problem. Ein Freund und ich haben eine FunkLan verbindung. Er hat ein Verzeichniss frei gegeben und ich auch...wenn wir jetz daten kopieren wollen (>400 MB) dauert das

    a.) EWIG
    b.) bekomm ich irgendwann einen abbruch des downloads

    ich würde ein programm brauchen, das genau das verhindert....also eine art downloadmanager wie netants nur halt fürs lan!

    hab ihr das tipps ??

    lg bruzzler

    ps.: sind zwei win XP rechner!

  • spoilerhead
    Punkte
    280
    Beiträge
    53
    • 2. Mai 2005 um 17:03
    • #2

    es hat da mal was geben, weis aber nimmer wie das hieß. ne alternative währ, wenns ihr gegenseitig FTP server aufsetzts, dann könnt mit dem DL-Programm eurer wahl saugen.

  • bruzzler
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 2. Mai 2005 um 19:35
    • #3

    danke mal für den post...

    jedoch funkt das mit ftp nciht, da ich hinter einer firewall sitzte die ich nicht steuere oder administriere!

    noch ideen?

    bruzzler!

  • 5piritus
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 2. Mai 2005 um 20:38
    • #4

    ich glaub spoilerhead meint das programm "laplink".
    Hat Dateiübertragung und fernsteuerung.

    ciao

  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 2. Mai 2005 um 20:57
    • #5

    poste bitte mal ein paar mehr infos zu eurem setup...
    nach welcher Spezifikation betreibt ihr das WLAN (802.11b oder g?), welche Karten und Access Points sind im Einsatz, vielleicht einen screenshot der diagnose-tools (Signalstärke- und Qualität, Übertragungsrate), welche Entfernung überbrückt ihr, welche Hindernisse sind vorhanden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum