1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

WinXP 64bit erfahrungen?

    • Windows
  • Feierteifl
  • 3. Mai 2005 um 14:33
  • Unerledigt
  • Feierteifl
    6
    Feierteifl
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 3. Mai 2005 um 14:33
    • #1

    Hat jemand von euch eigentlich schon WinXP 64bit edition ausprobiert?
    Ich frage mich nur, ob es überhaupt Sinn macht umzusteigen.
    Wie siehts denn jetzt wirklich mit Problemen bei Treibern und Software aus? Hab nur immer wieder gelesen, daß z.B. die meisten Antivirusprogramme etc. nicht laufen und die Treiber teilweise noch buggy sind.

    Nie ist das Wort, auf das Gott horcht, wenn er mal lachen will.

  • Ubik
    5
    Ubik
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 3. Mai 2005 um 18:33
    • #2

    Ich würde damit noch etwas warten. Habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber es ist immer wieder zu lesen, dass es mit 32bit-Programmen viele Probleme gibt. Besonders tragisch ist es dann natürlich mit den Treibern, da das System unvorhersehbare Aktionen liefern kann bzw. nichts mehr funktioniert.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. Mai 2005 um 20:41
    • #3

    Ich würds generell bleiben lassen. Wenn sich 64 Bit mal auszahlen, bzw. man dazu gezwungen ist, is WinXP sowieso schon veraltet.
    Drum wird meine nächste CPU auch noch ne 32 bittige sein, solln andere Technologie finanziern, ich hols mir wenns ausgereift ist.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 4. Mai 2005 um 00:06
    • #4

    In einer Ausagbe von ct gab's mal einen Artikel über dieses Thema.

    Die Quintessenz: ein Umstieg zahlt sich jetzt wegen der vielen Programm-Inkompatibilitäten nicht aus

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • Feierteifl
    6
    Feierteifl
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 4. Mai 2005 um 13:51
    • #5
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich würds generell bleiben lassen. Wenn sich 64 Bit mal auszahlen, bzw. man dazu gezwungen ist, is WinXP sowieso schon veraltet.
    Drum wird meine nächste CPU auch noch ne 32 bittige sein, solln andere Technologie finanziern, ich hols mir wenns ausgereift ist.

    Naja... ich hab halt schon ein 64bit system... war im preis/leistungs verhältnis am billigsten... ich hab mir das Teil eigentlich hauptsächlich wegen dem nforce4 chipsatz gekauft, weil der technisch gesehen fast alles bietet (Sata2, NCQ, schnelle Speicheranbindung, etc.). Ich möchte die 64bit halt einfach auch nutzen, wenn ich sie schon habe :D.
    Ich wär nur generell an Erfahrungen interessiert. Den c't-Artikel hab ich auch gelesen nur ist der auch recht allgemein gehalten.

    Nie ist das Wort, auf das Gott horcht, wenn er mal lachen will.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung