1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

programm gegen knackser in audio

    • Suche
  • CommanderMorane
  • 3. Mai 2005 um 17:37
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • CommanderMorane
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 3. Mai 2005 um 17:37
    • #1

    hallo,
    ich hab da einige ältere cds die mittlerweile scheinbar an qualität verloren haben. wenn man die abspielt hört man knackser ohne ende. kennt jemand ein programm das die knackser halbwegs entfernt?
    danke :)

  • T.dot
    Punkte
    226
    Beiträge
    44
    • 3. Mai 2005 um 18:51
    • #2

    Servus!

    Programme zu "entknacksen" sind z.B. Steinberg Clean, oder Adobe Audition. Von Audition gäbs ne 30 Tage Demoversion, dort findest du unter Effekte die Störgeräuschminderung und kannst eben Clicks/Pops entfernen, Rauschen reduzieren, etc.

    Wobei ich bevor du mit dem bearbeiten anfangst die CD einfach mal auf mehreren Laufwerken durchprobieren würde, die CD reinigen würde, bzw. die Laufwerke (falls du nur eins hast). Hilfreich ist auch öfters mal die CD in nem Brenner zu lesen statt im normalen LW. Danach würd ich sie einfach 1:1 kopieren (falls der Klang stimmt).

    Ansonsten musst es eh rippen und versuchen die Störgeräusche zu mindern.

    mfg Thomas

  • CommanderMorane
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 3. Mai 2005 um 21:07
    • #3

    hallo,
    danke erstmal für die antwort. werd mir das mal anschauen.
    am laufwerk liegts ziemlich sicher ned. habs im brenner und im dvd laufwerk sowie in meiner anlage probiert, leider überall dasselbe :(

  • Vishnu
    Gast
    • 12. Mai 2005 um 23:01
    • #4

    Da gäbs noch CoolEdit...
    Versuch mal n Image der CD zu machen und mounte das dann und hörs dir an, wenns Erfolg brigt -> brennen... :shinner:

  • T.dot
    Punkte
    226
    Beiträge
    44
    • 13. Mai 2005 um 18:09
    • #5

    Adobe Audition ist der Nachfolger von CoolEdit ;)

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 13. Mai 2005 um 18:26
    • #6

    WavePurity - sehr fähig.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Mai 2005 um 19:51
    • #7

    Wenn die CD wirklich dicke Kratzer drin hast, kannst die mit so ner Plastikpaste ausfüllen. Die is eigentlich für so Plastik-Uhrgläser (swatch oder so) gedacht, geht aber auch mit CDs. Einfach bissl was draufpatzen, mit Taschentuch/Watte verreiben, bis es durchsichtig ist, und so oft wiederholen, bis du keine Kratzer mehr siehst.
    Hat bei mir mal bei so einer Heft-CD von PCPlayer funktioniert, hach warn das Zeiten.

    EDIT: Achja, falls du damit deine CDs ruinierst, war ich nicht schuld, gö? :shinner:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum