1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

iis unterordner

    • Problem
  • seHaas
  • 4. Mai 2005 um 22:42
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 4. Mai 2005 um 22:42
    • #1

    hab lokal bei mir den internet information server laufen (auf win xp pro).
    hab heute einen unterorder angelegt, der mit ".com" endet, wenn ich jetzt aber "http://localhost/test.com/index.html" aufrufen will bekomm ich folgende meldung:

    Code
    [b][color=#000000][font=verdana]
    HTTP 403.1 Verboten: Ausführungszugriff verboten
     Internet-Informationsdienste[/font][/color][/b]

    ich glaub er meint es handelt sich da um ein auführbare sache und sperrts... weiß wer wie ich ihm sagen kann dass das ein ordner ist?

    mfg seHaas

  • ater
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 20. Mai 2005 um 11:38
    • #2

    Hab's nachgestellt:
    Wenn Du in den Properties vom test.com Virtual Directory die Excecute-Berechtigungen wegnimmst, dann tritt der Fehler auch nciht auf....
    Wahrscheinlich reicht es, die Endung .COM zu deregistrieren. Gilt für Windows gesamt, dann laufen keine .COM Programme mehr (gibt eh keine mehr, veraltetes Format).

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 20. Mai 2005 um 12:47
    • #3
    Zitat von ater

    Hab's nachgestellt:
    Wenn Du in den Properties vom test.com Virtual Directory die Excecute-Berechtigungen wegnimmst, dann tritt der Fehler auch nciht auf....
    Wahrscheinlich reicht es, die Endung .COM zu deregistrieren. Gilt für Windows gesamt, dann laufen keine .COM Programme mehr (gibt eh keine mehr, veraltetes Format).


    danke, werds gleich probieren!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum