1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Systemzeit läuft viel zu schnell

    • Windows
  • tigga
  • 9. Mai 2005 um 12:17
  • Unerledigt
  • tigga
    3
    tigga
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 9. Mai 2005 um 12:17
    • #1

    Was ist eigentlich die Windows-Systemzeit (in der Taskleiste), bzw. was treibt sie voran (Hardware/Software)? Ich hab nämlich das Problem, dass sie manchmal viel zu schnell läuft (3 Minuten Abweichung in 20 Minuten!). Oft läuft sie aber sehr präzise (wenige Millisekunden Abweichung in 20 Minuten).

    Unter Linux gibts ja eine Hardware- und eine Software-Clock, aber wie is das unter Windows, und woran kanns liegen, dass sie manchmal zu schnell geht?

    Kann das an der Hardware, speziell am Mainboard liegen? Ich hab mal gehört, dass das Asus A7N8X dafür anfällig sein soll.

  • nic
    6
    nic
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 10. Mai 2005 um 22:36
    • #2

    normalerweise holt sich windows auch die Systemzeit vom motherboard

    Wanna get ... ?

  • rul0r
    10
    rul0r
    Mitglied
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 10. Mai 2005 um 22:45
    • #3

    xp synchronisiert aber auch mit internet zeitservern vielleicht hats da was

    {WcM} http://www.wcm-clan.com
    ClanManagerPro CMPro http://www.cmpro.org

    Der genetische Code des Menschen und der des Schimpansen unterscheiden sich zu 1,6%.
    Bei machen Menschen merkt man das mehr, bei anderen weniger *g*

  • tigga
    3
    tigga
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 11. Mai 2005 um 15:28
    • #4

    Ich hab die Windows-eigene Zeitsynchronisierung deaktiviert, und verwende stattdessen ntptime. Dass es an dem liegt, glaub ich nicht, weil ich es einige Zeit nach dem neu Aufsetzen nicht installiert gehabt hab. Und speziell an XP liegts wohl auch nicht, weil ich das selbe Problem auch schon unter Windows 2000 hatte.

    Hat sonst niemand ein ähnliches Problem, oder schon mal davon gehört?

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 11. Mai 2005 um 21:12
    • #5

    naja, ich habe auch ein ähnliches prob, dass nach einiger zeit nach dem richtig stellen die Uhr vorgeht, aber nur um wenige Minuten und dann konstant... leider noch keine lösung

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • tigga
    3
    tigga
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 23. Mai 2005 um 13:53
    • #6

    Im Internet hab ich einen Hinweis gelesen, dass es bei manchen mit der Bios-Einstellung von Spread Spectrum Control zusammenhängt. Die war bei mir bisher immer ausgeschaltet, also hab ich sie testweise mal aktiviert, und tatsächlich: Jetzt läuft er in 20 Minuten immer ca. 6-8 Sekunden falsch. Richtig große Abweichungen wie vorher hab ich aber noch keine gehabt.

  • anty
    4
    anty
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    177
    Beiträge
    31
    • 23. Mai 2005 um 16:23
    • #7

    es gab mal einen CS-Speedcheat, der hat die Systemzeit schneller laufen lassen :winking_face:
    Du Sp33dhax0r *fg*
    Vielleicht hast du irgend ein Programm installiert dass diesen Nebeneffekt hat, aber ich glaube eher, dass es einfach am Motherboard liegt. Vielleicht ist die Batterie schon sehr schwach...?

    anty.at

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 24. Mai 2005 um 08:23
    • #8

    Glaub auch dass es bei dir an der Hardware liegt. Wie alt ist das MB? Ist die Uhrzeit direkt nach dem einschalten des PCs (ohne Synchronisierung übers Internet) noch halbwegs korrekt (auf die Stunde genau)?
    mfg Oliver

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 24. Mai 2005 um 13:59
    • #9

    wie wird eigentlich die sys zeit am mainboard bestimmt, mittels quarz?

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • tigga
    3
    tigga
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 24. Mai 2005 um 18:11
    • #10
    Zitat

    es gab mal einen CS-Speedcheat, der hat die Systemzeit schneller laufen lassen

    lol, gibts vielleicht auch einen passenden anti-cheat? :grinning_squinting_face:

    Zitat

    Vielleicht hast du irgend ein Programm installiert dass diesen Nebeneffekt hat, aber ich glaube eher, dass es einfach am Motherboard liegt. Vielleicht ist die Batterie schon sehr schwach...?


    Also an der Batterie wirds nehm ich an nicht liegen, weils eben sporadisch - und beim ausgeschalteten PC nicht - auftritt, und teilweise auch durch einen Reboot behoben werden kann.

    Zitat

    Wie alt ist das MB? Ist die Uhrzeit direkt nach dem einschalten des PCs (ohne Synchronisierung übers Internet) noch halbwegs korrekt (auf die Stunde genau)?

    Das MB wird is ca. 2 Jahre alt, läuft aber sonst ohne Probleme.
    Den Logfiles nach würd ich sagen, dass es nur im laufenden Betrieb diese starken Abweichungen gibt, da nach dem Einschalten die erste Synchronisierung keine extrem großen Unterschiede aufweist.

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 24. Mai 2005 um 19:26
    • #11
    Zitat von tigga

    l und beim ausgeschalteten PC nicht - auftritt


    *lol*
    und wie stellst du das fest? bei ausgeschaltetem pc kannst ja nichts feststellen.

    über andere *lolen* und selbst blödsinn verzapfen ....
    welche uhr synchronisiert sich bei ausgeschaltetem pc?

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • tigga
    3
    tigga
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 26. Mai 2005 um 13:51
    • #12
    Zitat

    *lol*
    und wie stellst du das fest? bei ausgeschaltetem pc kannst ja nichts feststellen.


    Lies mal ein bissl weiter unten:

    Zitat von tigga

    Den Logfiles nach würd ich sagen, dass es nur im laufenden Betrieb diese starken Abweichungen gibt, da nach dem Einschalten die erste Synchronisierung keine extrem großen Unterschiede aufweist.


    Is also eine Schlussfolgerung von mir...

    Zitat


    über andere *lolen* und selbst blödsinn verzapfen ....

    Über wen hab ich denn bitte *gelolt*?

    Zitat


    welche uhr synchronisiert sich bei ausgeschaltetem pc?


    Meine nicht, wenn ich aber zb ne funkuhr angeschlossen hätt, wärs vielleicht möglich. Abgesehen davon hat das überhaupt niemand behauptet

    Also das nächste mal vielleicht bissl genauer Lesen und nicht gleich andere Leute anmachen, schon garnicht, wenn du nichts konstruktives zum Thema beiträgst.
    MfG
    tigga

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung