1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

NullPointerException beim catchen von PropertyVetoException

  • Paoloest
  • 21. Mai 2005 um 22:21
  • Unerledigt
  • Paoloest
    1
    Paoloest
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 21. Mai 2005 um 22:21
    • #1

    Hallo,

    will eine Propertyvetoexception abfangen und bekomme immer eine NullPointerException, kann einer helfen warum?!

    synchronized public void operatorSpeichern(JToggleButton button) {
    try {
    support.fireVetoableChange("operator", null, button);
    }
    catch (PropertyVetoException e) {
    System.out.println("gehe in Methode und catche");
    JToggleButton boehserButton = (JToggleButton) e.getPropertyChangeEvent().getNewValue();
    unselectButtons();
    boehserButton.setSelected(true);
    }
    }

    if (isOperator((String) stack.lastElement()))
    {
    stack.removeElementAt(stack.size()-1);
    stack.add(((JToggleButton) event.getNewValue()).getText());
    throw new PropertyVetoException("boeser Button", event);
    }

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 22. Mai 2005 um 01:56
    • #2

    Wird eines der Objekte gegen dein Erwarten null sein ..

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 22. Mai 2005 um 21:30
    • #3
    Zitat von Paoloest

    Hallo,

    will eine Propertyvetoexception abfangen und bekomme immer eine NullPointerException, kann einer helfen warum?!


    Du bekommst nicht nur eine Nullpointerexception, sondern auch eine Stacktrace, in der unter anderem drinsteht, in welcher zeile die exception aufgetreten ist. Das wiederum gäbe aufschluss darüber, welches objekt, auf das du zugreifst, auf den Nullpointer zeigt (vermutlich das PropertyChangeEvent oder der button selbst).

    Da du uns diese infos vorenthalten hast und dein code nur ein fragment ist (das heisst wir können es nicht einfach testen), sind deine chancen den fehler zu finden vermutlich besser als unsere.

    FAQ

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung