1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

makefiles

    • Linux
  • Robal
  • 25. Mai 2005 um 21:30
  • Unerledigt
  • Robal
    4
    Robal
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 25. Mai 2005 um 21:30
    • #1

    hi leute,
    ich bastel grad an meinem makefile für algodat herum.

    wie kann ich denn in einem makefile von der konsole lesen ... also konkret: ich will eine eingabe einlesen und in install_path speichern. weiß jemand wie das geht?
    wäre sehr dankbar

    mfg

    just default

  • fanopanic
    6
    fanopanic
    Mitglied
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 26. Mai 2005 um 02:00
    • #2

    Bzgl. Einlesen von der Konsole ist mir nichts bekannt.

    Ich weiss nur, dass du Variablen in Makefiles mit
    `make INSTALL_PATH=/tralala/bla`
    beim Aufruf setzen/überschreiben kannst.

  • Robal
    4
    Robal
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 26. Mai 2005 um 09:37
    • #3

    ja, das ist mir schon klar. thx
    das prob ist, dass die profs von der konsole den pfad einlesen wollen ... soll ja wie ne installation ablaufen. man tippt make install in die konsole, gibt den pfad dann ein und das executeable landet in den angegebenen ordner.

    hat noch irgendwer ideen, vorschläge?

    mfg

    just default

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 26. Mai 2005 um 11:29
    • #4
    Zitat von Robal

    hat noch irgendwer ideen, vorschläge?


    schreib doch ein shell-script welches dir die variable mittles "read variable" einliest und dann das Makefile nochmals mit nem anderen target aufruft....install2 zum beispiel

    Makefile:

    Code
    ...
    INSTALL_PATH="not set yet"
    ...
    install:
    		./getInstallPath.sh
    
    
    install2:
    		 echo "Installationspfad: " ${INSTALL_PATH}

    getInstallPath.sh

    Code
    @read ipath
    make install2 INSTALL_PATH=${ipath}
  • Robal
    4
    Robal
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 26. Mai 2005 um 11:43
    • #5

    naja, ob das die profs sehen wollen weiß ich net ...
    aber trotzdem, danke für den tipp, besser irgendwas zu haben, anstatt nix zu haben.

    mfg

    just default

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 26. Mai 2005 um 11:57
    • #6

    Du kannst auch, wie bereits gesagt, mit 'read' eine Variable einlesen, dann gleich im selben Target den Installationspfad dorthin setzen und danach (oder beim Target clean) die Variable mit unset wieder löschen. Und einfacher geht sowas in einem Makefile wirklich nicht, denke ich.

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 26. Mai 2005 um 12:01
    • #7

    naja, wie man aus nem Makefile heraus direkt was einliest wüsste ich jetzt nicht - read funktioniert hier nicht. allerdings ist das beispiel von oben die gängige praxis - sie dir mal ein paar makefiles an, hier wird bei config sachen sehr oft ein Configure-Skript aus dem makefile heraus aufgerufen

  • Robal
    4
    Robal
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 26. Mai 2005 um 12:04
    • #8

    da hat mas recht gelber sack ... das geht net das einlesen.

    ich werds einfach wie mas gepostet hat machen. mir ist da eigentlich auch nix besseres eingefallen.

    mfg

    just default

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung